Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe heute das erste mal ein Fahrzeug richtig fotografiert, und mich dabei gleich mal mit Mehrfachbelichtung durch einen Blitz aus verschiedenen Winkeln und anschließender Bearbeitung getraut, nachdem ich vor ein/ zwei Jahren mal eine Doku über einen Fotografen gesehen habe, der das ganze für Scania (meine Ich) bei einem Truck gemacht hat
Mag nicht perfekt sein, aber dafür war es ja das erste Mal
1.: Montage aus 7 Aufnahmen: KLICK AUF DAS BILD FÜR DIE VOLLE GRÖSSE 85mm, ISO 200, 1/250s
2.: Montage aus 8 Aufnahmen: KLICK AUF DAS BILD FÜR DIE VOLLE GRÖSSE 85mm, ISO 200, 1/250s
AW: Das erste Mal: Kawasaki Ninja ZX-R (Bitte Kritik )
Das erste gefällt mir besser, bei dem zweiten stören mich die Schatten im Vordergrund.
Ansonsten finde ich die Perspektiven eher langweilig, vielleicht würden ein paar andere Blickwinkel das Foto noch etwas spannender machen...
AW: Das erste Mal: Kawasaki Ninja ZX-R (Bitte Kritik )
Sonst keiner eine Meinung?
Dass die Bilder nicht spannend sind, lag wahrscheinlich an der Zeit. Grund des Shootings war, dass die Maschine verkauft werden soll, und ich wollte das Motorrad ein wenig in Szene setzen, dass man auch etwas erkennt
Die Schatten im zweiten Bild sind ein wenig blöd gelaufen, leider stand das Stativ einmal im Weg, sodass der Boden nicht nutzbar war. Daher diese Variante, die mMn aber für ein wenig Spannung sorgt.
Hier sieht man in etwa, leicht zusammengefast, die Arbeitsschritte:
AW: Das erste Mal: Kawasaki Ninja ZX-R (Bitte Kritik )
Also ich find's für's erste mal super!
Habe schon andere Beiträge hier gesehen, die sich in dem Gebiet versucht haben, bei denen ich mich kaum getraut habe zu kommentieren weil es so bescheiden aussah.
Bei dir find ich gerade das erste Bild gut gelungen. Hast die Details schön rausgearbeitet, ja, die Perspektive hätte eine andere sein können, aber hey, deswegen übst du ja!
AW: Das erste Mal: Kawasaki Ninja ZX-R (Bitte Kritik )
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Ich habe mich noch einmal hin gesetzt und mit EBV versucht so viel wie möglich hin zu biegen und habe ein paar Schatten eingefügt, um mehr Plastizität zu erreichen
AW: Das erste Mal: Kawasaki Ninja ZX-R (Bitte Kritik )
Das erste ist mir oben zu dunkel und der Vodergrund würde mir etwas fehlen. Vielleicht tiefere Position und etwas mehr Unschärfe im Vordergrund.
Ansonsten finde ich die Bilder für das erste mal sehr gut. Die Form ist gut rausgearbeitet, man ssieht Sicken und Kanten. Schön.
Aber: Stell das Moped doch das nächste mal auf einen Holzklotz. Dann kippt der Lenker wegen der Schräglage nicht. Dann im PS den Ständer rausschneiden. kommt viel besser. Oder du versuchst das Vorderrad anderweitig zu blockieren. Finde es einfach schöner wenn die Räder fluchten.
AW: Das erste Mal: Kawasaki Ninja ZX-R (Bitte Kritik )
Vielen Dank!
Ich muss zugeben: Ich habe kein PSD, die Ebenen habe ich mit Paint.NET so zusammengefügt
Das ganze war kein geplantes Shooting sondern eher spontan, der "Auftraggeber" wollte einfach ein bisschen bessere Bilder weil der die Maschine verkauft, da meinte ich "Hey, wir könnten doch einfach so noch ein paar coole Bilder von der Guten machen!".
Aber ein Bekannter, der die Bilder auf Facebook gesehen hat, hat sich schon angemeldet dass ich von seiner Maschine ein paar Bilder im gleichen Stil machen soll/darf, da werde ich dann auch mehr Zeit haben, ein bisschen planen und vor allem die Erfahrungen und Tipps die ich hier bekommen habe umsetzen Bin schon gespannt
AW: Das erste Mal: Kawasaki Ninja ZX-R (Bitte Kritik )
Habe "nackt", aber mit Streulicht-Platte geblitzt. Leider habe ich bis jetzt nur eine aus Karton und Butterbrotpapier gebastelte Softbox , die ich nicht auf der Maschine mitnehmen konnte. Die werde ich aber beim nächsten Mal nutzen
AW: Das erste Mal: Kawasaki Ninja ZX-R (Bitte Kritik )
Such mal nach "Jinbei E 60x60 cm Folding Softbox für System/Aufsteckblitze" bei google. Davon hab ich ein paar. Die kann man in ein sehr kleines und handliches Format falten. In einen normalen Rucksackt bekommt man so locker eine Softbox & Blitz, Kamera nen kleines Stativ rein.
Schon viel viel besser so. Mit Hintergrund sehen die Bilder immer stimmiger aus. Wobei für meinen persönlichen Geschmack der Hintergrund nun etwas zu dominant wäre...