• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kauftipps?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Obed

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar D90, D7000, 50D (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ?

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [] 2 -> Landschaft
[x] 1 [] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) Surfen, Klettern
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Klettern, Surfen, Spiele...)
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Ich hab ne analoge Spiegelreflex mit einem schlechten Objektiv und eine G11 von Canon.

1000 Dank vorab!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragebogen richtigherum gesehen? Also "Viel Astro, wenig Sport"?
Falls ja, erläuter kurz noch den Punkt Astro, was Du da machen möchtest. Entweder man muss dich gleich von der Utopie befreien oder aber es finden sich sehr günstige Lösungen.
Und was Du dir von der Videofunktion erwartest wäre auch noch interessant - z.B. bietet fast keine einen ordentlichen AF (also keine Schnappschussvideos), andere dagegen lassen kaum manuelle Einstellungen zu (also schlechtere Möglichkeiten beim Szenischen Filmen)
 
Hmmmmmmm... schwiiiiiiiiiierig... JPEG OOC (weil will nicht bearbeiten) spricht eigentlich für ne Olympus. Beste JPEG-Engine, wo gibt -- hört man zumindest immer wieder. Außerdem haben die immerhin den Live-View erfunden, da sollte auch die Videofunktion was taugen.

Dagegen sprechen allerdings die Punkte "Konzerte, Theater", "Parties" und "Astrofotografie" im Anforderungsprofil. Gut, für Letzteres muss man eigentlich "nur" lange belichten, und das sollte auch eine Oly gut können. Für die beiden anderen Anwendungsbereiche braucht man aber etwas, das mit hohen ISO-Werten noch ansehnliche Bilder liefert, und dafür sind die FourThirds-Sensoren schlicht zu klein; über ISO 800 kann man damit i. d. R. nicht gehen.

Die aktuellen Stars am High-ISO-Himmel sind die Nikon D7000 (Crop), Nikon D700 (Kleinbild) und die Pentax K-5 (Crop). Technisch käme da auch ein High-End-Modell von Nikon oder Canon in Frage (Nikon D3-Reihe oder 1-stellige Canon), allerdings dürften die Dein Budget erheblich überstrapazieren, und wie es da mit Video aussieht, weiß ich auch nicht.

Tendenz ginge daher deutlich in Richtung Nikon D7000 oder Pentax K-5, das Ganze in Kombination mit ein paar ordentlichen Objektiven -- 50-mm-Festbrennweite ist immer gut, ein lichtstarkes Tele mit durchgehend f/2.8 oder minimal f/4 kann auch nicht schaden. Für den Bereich "Architektur" dann noch etwas Weitwinkliges dazu (24er oder noch kürzere Prime oder WW-Zoom mit Anfangsbrennweite ab 10 mm aufwärts). Pentax hat Stabi im Body, bei Nikon muss man ein entsprechendes Objektiv kaufen, wenn man das will.
 
Oh, das geht aber fix... super!!!

Ich hab tatsächlich die 1er und 2er im Fragebogen vertauscht - sorry.
Ist jetzt korrigiert.

@Szal: Die K-5 finde ich von den Daten her auch perfekt, hab sie aber leider noch nie in der Hand gehabt - ehrlich gesagt noch überhaupt keine Pentax.

Grüße
 
Ok, wenn man das so herum betrachtet, ist High-ISO höchstens noch für den Sportbereich, speziell in der Halle bzw. unter Flutlicht wirklich relevant. Wenn man diese Bereiche ausklammern kann, macht es unter Bildqualitäts-Gesichtspunkten wieder Sinn, nach einer Olympus zu schielen -- eine E-620 oder E-30 mit 2 Zoomobjektiven sollte nicht allzusehr ins Geld gehen. Wie das mit der Serienbildgeschwindigkeit ist, kann ich nicht beurteilen; ich glaube mich zu erinnern, dass Oly in dem Segment nicht zu den Königen gehört, da müsste man wohl eher in Richtung Canon oder Nikon schielen. Festbrennweiten im Bereich Standard und Porträt-Tele lägen bei Oly bei 25 bzw. 40 mm, mit dem dortigen Makroangebot kenne ich mich leider nicht aus.

@Szal: Die K-5 finde ich von den Daten her auch perfekt, hab sie aber leider noch nie in der Hand gehabt - ehrlich gesagt noch überhaupt keine Pentax.
Das lässt sich ändern -- ab in'n Shop und begrabbeln! :D
 
Liest man das korrigierte Profil, reicht das für so ziemlich jede Kamera.
Der Punkt ist Video. Was nicht jede kann.
Vom Sport her geht sogar eine Systemkamera.
Denn AF Höchstgeschwindigkeit ist hier nicht gefragt.

Also ginge:
Gute JPGs OOC.
Systemkamera Olympus E-P1 /E-PL1 /E-P2 (mFT System) mit Zooms und Festbrennweiten von Panasonic (bessere Wahl).
Speziell Portrait auch MF Objektive über Adapter.
Gute Video Funktionen mit Gehäuse teilweise unter 400€.

Olympus FT System mit z.B E-620 und ZD 9-18mm für Landschaft und ein ZD 50mm F2 für Portrait und Makro.
Die beiden optisch sehr guten Kit Objektive 14-42/ 40-150 gleich im Set mit Gehäuse kaufen.

Nikon D5000 bei mehr Geld D90 mit 18-105VR im Set/Kit.
Dazu ein optisch sehr gutes 35mm F1,8 G Dx Nikkor.

Pentax K-x aber ohne AF Sensoranzeige im Sucher, aber trotzdem ein sehr gutes PLV.
Objektive etwas teurer, wenn mit Lichtstärke aber sehr gute Optiken.

Canon relativ teurer Body 500D/550D nur IS Kits wirklich brauchbare Optik. Das preiswerte 50mm F1,8 EF ist nicht mal die 90€ wert; andere schwören drauf.

Such dir aus was du gut und sofort und sicher bedienen kannst.
Gute Fotos machst du dann; wenn du lernst die Kamera zu beherrschen.

mfG

BTW: gute Fotos benötigen Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke insbesondere für die Tipps bzgl. der Olympus DSLR. Systemkameras schließe ich schonmal sicher aus, erstens weil ich die G11 als Kompakte habe (eine super Kamera), zweitens unbedingt ein guter Sucher vorhanden sein muss und ich drittens einen großen Sensor möchte, mit dem ich viel- wenn nicht alles- ohne Blitz machen kann.
Was gibt es schöneres als Sportaufnahmen in der Dämmerung? Ok, der Sport an sich ;) ...aber auf jeden Fall kann man auch da keinen Blitz nehmen... und muss auch noch zoomen :rolleyes:
Ich werde mir mal die E-3 ansehen, scheint aber deutlich teurer zu sein als die K-5 von Pentax - die hat schon ein super Preis-Leistungsverhältnis.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
G11 und Systemkameras würde ich nicht in einem Topf vergleichen wollen. :D

Mit der K-5 machst du aber keinen Fehler.
Und alle nötigen Objektive muß man ja nicht sofort haben (man will) wollen. ;)

mfG
 
Thanks!

Ich werde aber noch ein paar Tage warten bis die Kollegen im Pentax-Forum ihre Geräte (K-5) vom Service zurück bekommen. Scheint ja noch ein paar Anlaufprobleme zu geben. :confused:

Schönes WE
 
Mit der K-5 machst du aber keinen Fehler.
Und alle nötigen Objektive muß man ja nicht sofort haben (man will) wollen. ;)

Was spricht denn gegen die k-r? Dann bliebe noch etwas mehr Geld für Objektive übrig? Übrigens hat Pentax noch bis Ende des Monats eine Cashback-Aktion.

Auch Pentax hat übrigens eine sehr gute JPEG-Engine. Trotzdem würde ich mir das 'nein' bei der Nachbearbeitung noch mal überlegen, bei Verzicht auf RAW bleibt doch viel Potential auf der Strecke. Mit einer Software, die den ganzen Workflow gut unterstützt, wie z.B. Lightroom, ist das auch kein Umstand mehr und geht damit wirklich schnell.

Also vielleicht eine k-r mit Kitobjektiv, Lightroom, noch ein ordentliches Objektiv dazu und ein paar Kleinteile wie Tasche, vielleicht noch einen Filter o.ä., dann passt das vom Budget.
Macht vielleicht mehr Sinn, als einen teureren Body zu kaufen, dann kein Geld mehr für ordentliche Objektive zu haben und damit JPEG's zu foten?
 
Das stimmt schon, dass ich weniger Geld für das Gehäuse und mehr für Linsen und Zubehör ausgeben sollte... Ich habe jedoch bei allen meinen Anschaffungen den Anspruch, dass es für Jahre sein soll und dass ich mir gute Objektive noch in ein paar Wochen/Monaten dazukaufen kann. Mir würde bspw. im Moment ein Kitobjektiv genügen und müsste erst im April ein Zoom mit ca. 300mm dazukaufen. Da mach ich ne Exkursion nach Italien zum aktiven Vulkan Stromboli. Die Anforderungen dort sind: Man kann nicht nah ran gehen und es ist (fast) dunkel. Da die Leistung der K-5 bei hohen Empfindlichkeiten doch deutlich besser zu sein scheint als bei den älteren Pentax, scheint das vielleicht doch ein Argument zu sein. :confused:
Bei 1-2-3 deins gibt es eine E-3 für 1300€ (gebraucht) mit gutem Objektiv und Batteriegriff... soll aber vom Rauschen auch nicht toll sein (kleiner Sensor).

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten