• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufhilfe mal anders ...

Susanne-W

Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder,

vielen Dank, dass ich schon viele Threads auch ohne Anmeldung lesen durfte.
Ich habe die SuFu tagelang gequält und habe das Gefühl, dass ich jetzt noch
verwirrter bin als vorher (typisch Frau oder :p ).
Ich habe ein Stativ namens Manfrotto 055 schon, und bin jetzt auf der Suche
nach dem geeigneten Kugelkopf.
Ja, Kugelkopfthreads gibt es schon viele, aber das Problem daran ist, dass z.B.
ein Kugelkopf zwischen 100,- und 200,- Euronen gesucht wird, meistens dort
der Beste, natürlich, und schon hat man 1000 Antworten.
Hilft mir aber nicht wirklich weiter, das es so viele gibt, habe ich schon mitbekommen.
Ich habe auch oft das Gefühl, dass einfach nur ein Vorschlag gemacht wird,
der in das Preissegment hereinpasst.

1.) Deshalb mein Vorschlag:
Ich würde mich freuen, dass nur ein Vorschlag gemacht wird, wenn man genau
mit diesem Produkt positive oder negative Erfahrungen gemacht hat.
Ich habe mir folgende Köpfe herausgesucht:
- Manfrotto MH055M0 Magenesium-Kugelkopf
- Benro V1 Kugelkopf (sinnvoll ?? )
- Benro B2 Kugelkopf
- SIRUI G-20X

Sie liegen alle in der selben Preisklasse und haben ähnliche Eigenschaften.
Das natürlich ein Really Right Stuff BH-55 besser ist, ist mir auch klar,
kann ich mir aber nicht leisten :(
Meine Fotoausrüstung wiegt zwischen 2,5 und 3 kg.
Anspruch an den Kopf:
- Landschaftsaufnahmen
- Makro
- Langzeit und Zeitraffer

Welchen Kopf würdet Ihr nehmen ?

Wenn ich einen vergessen habe, der Preislich und mit selben Eigenschaften
aufwarten kann, würde ich mich über eure Vorschläge sehr freuen.
Aber bitte auf Punkt 1 achten :)

Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe

Susanne

PS:
... logisch, wenn es einen Kopf gibt, der nur die Hälfte Kostet, aber besser als meine
genannten ist, aus eigener Erfahrung natürlich, freue ich mich auch über diesen Vorschlag.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

ich kann dich beruhigen....auch Männer sind seltsam verstört
wenn sie auf die Suche gehen :p

dabei ist es bekanntlich so, das Männer sich einbilden>>>
besonders gut > technisches Zeuchs beurteilen zu können :eek:

das geht dann bei Autos los...ist da schon bedenklich wenn dicke Reifen besser bewertet werden...
als wie Spritverbrauch und eigentliche Nutzung :lol::angel::)

Bei Fotozubehör geht es dann noch kruder zu....
obwohl viele keine Peilung haben...reden alle locker mit :D

also deine Auswahl>>> würfel es aus...
:top:
denn die Unterschiede sind nur marginal :D

zu beachten wäre...
es gibt weder Universal Köpfe...wie es auch keine Universal Stative gibt... :cool:

will man "spezielles" wie Macro tief auf dem Boden und lange Tüten für Wildbeobachtung...
muss man dann auch spezielles(teures) kaufen :top:
Mfg gpo
 
hallo gpo,

danke für dein Verständnis. :p
Also ist von meiner Auswahl keiner zu bevorzugen und Alternativen
ausgeschöpft ? :confused:

Danke Susanne
 
Meine Fotoausrüstung wiegt zwischen 2,5 und 3 kg.
Anspruch an den Kopf:
- Landschaftsaufnahmen
- Makro
- Langzeit und Zeitraffer

Warum brauchst Du dann einen Kugelkopf? Um diese Ausrüstung zu halten müßte es ein recht guter sein, und Du verstellst damit immer alle Achsen gleichzeitig.

Ich empfehle Dir, schau nach gebrauchten, größeren 3D-Neigern, die sind günstig und für diese Zwecke hervorragend geeignet, denn damit verstellst Du die drei Achsen separat, und das geht sehr gut bei solchen Motiven.

Auch ein kleiner Getriebeneiger, z.B. ein Manfrotto 410, hält diese Ausrüstung stabil und läßt sich viel präziser verstellen als ein Kuko. Solche Dinger bekommt man gebraucht auch für ein überschaubares Budget.
 
Ich habe mir folgende Köpfe herausgesucht:
- Manfrotto MH055M0 Magenesium-Kugelkopf
- Benro V1 Kugelkopf (sinnvoll ?? )
- Benro B2 Kugelkopf
- SIRUI G-20X
Hast Du - außer den Preisen - auch mal das Gewicht verglichen?
Von den genannten kenne ich den Manfrotto und den Sirui, und die sind in sehr verschiedenen Gewichts- und Leistungsklassen (auch wenn Sirui recht "optimistische" Angaben macht, was die Belastbarkeit angeht - die braucht man nuicht ernst nehmen).
Der MH055M0 (da stellt sich übrigens noch die Frage, mit welchem Wechselsystem) ist schon recht groß und schwer. Normalerweise würde ich sagen, er ist fürs 055-Stativ überdimensioniert, aber angesichts Deiner schweren Ausrüstung geht das in Ordnung.
Der Sirui X-20X ist für Deine Zwecke definitiv zu klein. Da müsste es mindestens der K-30X sein (der entspricht in der Größe etwa dem Manfrotto MH054M0 - ist also immer noch kleiner als der MH055M0).

Ich habe ein Stativ namens Manfrotto 055 schon
Welches 055 ist es genau?
 
Hallo!

Wenn du bereit bist, ca. 150€ auszugeben (soviel kostet schließlich der Manfrotto-Kopf), empfehle ich dir, dich nach einem gebrauchten Arca Swiss B1 unzusehen. Leichter als der Manfrotto und qualitativ eine Referenz. Zurzeit geht der gerne für unter 150€ weg (hier im Forum oder in der Bucht), teilweise sogar die Version mit der Schnellwechselklemme.

Gruß

Hans
 
Hallo CMO,

mit den 3D Neigern hatte ich am Anfang auch überlegt, aber alles was ich
gefunden habe, war mir zu groß und zu schwer, und die Kleinen, die mein Gewicht halten, waren mir dann doch zu teuer.

@beiti
Es ist das Manfrotto 055xprob

@Hacon
Super Idee, ich würde gerne einen Arca Swiss B1 nehmen, ABER da ich davon
keine Ahnung habe, habe ich Angst etwas falsch zu machen.
( wenn einer einen kleinen Defekt hat, der dann verkauft wird, glaube ich nicht, dass ich das Feststellen würde. Ich weiß ja nicht wie er richtig
funktionieren muss :confused: , da dies ja der erste KuKo werden wird)

Danke Susanne
 
Meine Fotoausrüstung wiegt zwischen 2,5 und 3 kg.

Kannst du das mal konkretisieren? 3 kg für eine Kamera mit Objektiv sind ja schon sehr ordentlich. Oder sind für die Zeitrafferaufnahmen noch irgendwelche Dollys/Slider im Spiel?

Einen wuchtigen Neiger würde ich auch kaum durch die Landschaft tragen, ich würde ebenfalls einen gebrauchten Arca-Kopf o.ä. empfehlen. Ein neuer Kopf könnte ja auch einen Produktionsfehler haben, den du nicht erkennst. ;)
 
Hallo joeleads,

keine Dollys/Slider oder so einfach nur Nikon D300 mit 70-200mm/2,8 und
Batteriegriff. Manchmal mit SB800 ....... :eek: ja für eine Frau extrem schwer :D wir tragen ja auch keine Babys aus :p:rolleyes:
Nein, Spaß beiseite, ich habe etwas mehr Gewicht angegeben, damit nicht bei
einer Langzeitaufnahme irgend etwas schief wird.
Mit dem neuen Kopf und dem Fehler hast du natürlich recht, aber wenn dort
was komisch wäre, würde ich euch fragen und notfalls zurücksenden.
Bei den meisten Gebrauchten ist aber zurücksenden nicht drin.

Susanne
 
Die von dir genannten Köpfe sind alle für die von dir genannten Anwendungszwecke nicht geeignet.

Die beiden Benro- und Sirui-Köpfe sacken stark ab, was sie für Makros disqualifiziert. Mit Einstellschlitten und 1:1 Abbildungsmaßstab sacken beide (in Neuzustand) etwa ein halbes Bild weit ab. Da ist Frust vorprogrammiert.

Der genannte Manfrotto-Kopf ist zu klein und hält eine normale Makro-Ausrüstung (100er-Makro am Schlitten) nicht mehr richtig.

Der p0 sackt zwar praktisch nicht nach, ist dafür aber nur ungenau verstellbar, was bei Makro problematisch ist.

Mein Tipp: Gebrauchtkauf. Ich würde da den Markins M10/Q10 oder den Novoflex CB3 empfehlen. Auch ein AS B1 könnte es schon im solchen Preissegment gebraucht geben.

Ansonsten schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11511271&postcount=36
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten