• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidungshilfe: Panasonic TZ2/3 oder LX2 *Videofrage*

Ultrazauberer

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich seit einigen Tagen ausgiebig mit den neuen Digitalkameras beschäftigt, da ich mir zu Weihnachten was neues gönnen möchte!

Meine jetzige Cam ist noch eine alte Canon Powershot A60 mit 2MP. Hat für damalige Verhältnisse gute Bilder gemacht. Mein Dad hat schon länger die Canon EOS 350D, damit macht fotografieren wieder echt Spaß.

In die engere Auswahl sind bei mir nun die 3 Cams gekommen:

TZ2 oder TZ3 oder LX2

Mein Preisrahmen lag allerdings bei 250 EUR, aber hier hab ich im Forum gesehen, was alles so möglich ist, mit nen ordentlichen Weitwinkel und bin davon begeistert. Der Zoom bei der TZ Serie ist aber auch nicht zu verachten.

Desweiteren hatte ich mir mit einem manuellen Fokus und manueller Blende interessante Bilder vorgestellt, was leider ja jetzt bei der TZ Serie komplett entfällt, was ich so gelesen habe. Das kann ich noch verschmerzen.

Was mir noch wichtig ist: Die Auslösezeit um Schnappschussaufnahmen zu machen. Dann interessieren mich bei den Cams noch sehr die Videofunktion. Habe keinen Camcorder und will somit die Cam einige Aufgaben erledigen lassen. Wenn sich irgendwie 60min Aufnahmezeit realisieren lassen würden, bei der vollen Videoauflösung, wäre das genial. Dazu habe ich nichts gefunden. Und wie schaut es mit dem Zoomen bei laufenden Videoaufnahmen aus? Geht das?

Dann habe ich jetzt noch die Ricoh R7 entdeckt. Diese scheint ja preismäßig ganz ok zu sein, aber billig ist ja nicht immer gut. Bietet die Cam auch einen Verwacklungsschutz wie die Panasonic Cams oder ist der nicht damit zu vergleichen?

Wichtig sind mir noch 16:9 WW Aufnahmen. Die Bilder hier aus dem Forum sehen super aus! Habe vor einige Panoramaaufnahmen und Nachtaufnahmen zu machen. Vielen Dank schonmal an die, die sich die Mühe machen und sich das hier alles durchlesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich irgendwie 60min Aufnahmezeit realisieren lassen würden, bei der vollen Videoauflösung, wäre das genial. Dazu habe ich nichts gefunden. Und wie schaut es mit dem Zoomen bei laufenden Videoaufnahmen aus? Geht das?

Auf einer 2 GB Karte kannst Du ca. 17 Minuten filmen mit 16:9, High und 20min mit 30fps low. Mit VGA 30fps 22m38s.
Mit 8 GB gehen also 60min.

Die Qualität kann ich nicht beurteilen da ich noch kein Video gemacht habe.
Zoomen geht mW nicht.
 
Könntest du freundlicherweise für mich mal ein kurzes Testvideo machen?

Die 8GB Karte ist dann sicherlich eine SDHC, oder? Laut Testseiten unterstützt die Panasonic keine 4GB SD Karten, stimmt das?

Zoomen geht mW nicht.

Was heißt mW?

Noch was: Zu was würdest du eher raten: Ricoh R6/R7 (ist halt günstig, hab aber null Erfahrung) oder die Panasonic TZ2/TZ3?

Die Cam soll meine Hauptcam werden, also werde ich damit alle erdenklichen Bilder machen. Beim Skifahren werd ich sie sicherlich auch in der Jackentasche mitschleppen!

Edit: Wie sieht es mit der Auslöseverzögerung der aufgeführten Cams aus? Ist die immer noch so lahm wie meine alte Powershot A60 (also 3-4 sek. bis ich das nächste Bild machen kann)?

Danke schonmal!

mfg

Flori
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 8GB Karte ist dann sicherlich eine SDHC, oder? Laut Testseiten unterstützt die Panasonic keine 4GB SD Karten, stimmt das?

Noch was: Zu was würdest du eher raten: Ricoh R6/R7 (ist halt günstig, hab aber null Erfahrung) oder die Panasonic TZ2/TZ3?

Edit: Wie sieht es mit der Auslöseverzögerung der aufgeführten Cams aus?

Ja, 8 GB. Geht!

R7 ist sehr schnell und wohl auch bei ISO400 besser als die TZ. Letztere gefallen mir von den Farben besser, zu achten ist aber auf ausgefressene Lichter, mäßige Detailtiefe.

Beide sind ok, aber nicht super.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229761&highlight=TZ2
 
Danke für deine Tipps! Wenn beide nur ok sind und nicht "super", hast du da eine Alternative bis max. 300 EUR die du mir empfehlen könntest? :top:

Edit: Sollte ich die FX100 und die LX1/2 mit in Betracht ziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt kann ich mich noch weniger entscheiden.

Auf Grund meines Budgets scheiden wahrscheinlich die TZ3,die LX2 und die FX100 leider aus.

Da ich in jeder Hinsicht beim Fotografieren ein Laie bin, wollte ich wissen, welche Cams denn einen echten 16:9 Fotomodus mit Weitwinkel bieten.

Interessant wäre zu wissen, ob ihr die LX1 empfehlen könnt, diese gibt es schon ab günstigen 246 EUR, allerdings finde ich keine Unterschiede zur LX2 (bis auf 8MP und keinen manuellen Fokus).

Ist es denn sehr schlimm wenn die Cam einen 16:9 Modus anbietet, ohne einen 16:9 CCD zu haben? Das Bild wird dann nur oben und unten beschnitten, stimmts? Also kann ich auch gleich ein 4:3 Bild machen und dieses dann am PC bearbeiten.

Was mich persönlich aus dem Bauch heraus an der LX stört, ist dieser Objektivdeckel. Schade, es ist echt eine Qual eine ordentliche Cam zu finden.

Aus dem Bauch raus hat mir die R6 ja zugesagt. Aber ich könnte bei den herrlichen WW Aufnahmen schwach werden, die du (Christian_HH) mit der LX2 geschossen hast!
 
Also ich habe heute mir mal die TZ2 und die Sony H3 angeschaut. Leider sind sie mir doch etwas zu groß.

Ich habe heute meine Prioritäten dann doch anders gesetzt. Optischer Zoom reicht mir mindestens 3x. Wichtig ist mir ein sehr gutes Weitwinkel Verhältnis und nativer 16:9 Support und ein optischer Bildstabilisator (von Rauschen red ich jetzt mal hier nicht, aber die Bilder sollten in normalen Einstellungen schon nicht allzu grieselig sein).

Gibt es da gute Alternativen, die günstiger sind als die Panasonic LX2? Ich habe mir heute mal die Fuji's angeschaut F47fd und F50. Die Testbilder waren schon auf der Kamera unscharf, die ich im Laden gemacht habe. Also fallen die schonmal raus.

Habe bisher noch keine WW Kameras mit 16:9 Unterstützung außer die LX2 gesehen. Über Alternativen würde ich mich freuen!
 
Habe bisher noch keine WW Kameras mit 16:9 Unterstützung außer die LX2 gesehen. Über Alternativen würde ich mich freuen!
16:9 Unterstützung haben heute die meisten Kameras. Allerdings wird dabei nur oben und unten abgeschnitten. Es wird also nur die effektive Sensorfläche verkleinert. Einzige echte 16:9 Kameras sind gegenwärtig die LX2 und die TZ2/TZ3, wobei letztere einen hinreichend vergrößerten Sensor hat, so daß sowohl im 16:9 als auch im 4:3 Format ein 28mm WW herauskommt. Bei der LX2 wird im 4:3 Format lediglich an den Seiten abgeschnitten. Die LX2 hat allerdings gegenüber der TZ2/TZ3 die klar bessere Bildqualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten