• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung - WW/Normal Zoom

Zarion

Themenersteller
Guten Abend,

ich beschäftige mich nun seit einigen Tagen mit dem Angebot an Objektiven im Weitwinkel-Bereich. Vorher aber erstmal kurz was ich für meine EOS 50D besitze:
- EF 50mm 1:1,8
- EF 70-200mm 1:4 L USM
- EF 28-80mm 1:3,5-5,6

Letzteres war mein erstes und stammt noch aus Analogen Zeiten. Leider ist die Qualität der Bilder eher bescheiden. Insbesondere im Vergleich zum Tele (welches ich deutlich später gekauft habe) ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Inzwischen nutze ich fast nur noch das 70-200, sowie gelegentlich das 50mm.

Ich nehme mir nun eine geplante Städte-Reise (New York) im Frühjahr als Anlass mein Sortiment in Richtung Weitwinkel zu erweitern. Das Budget liegt bei etwas über 300 Euro, ist ggf. auch erweiterbar.

Ins Auge gefallen ist mir bisher primär das Tamron SP 17-50mm f2.8 ohne Stabilisator, welches im Moment günstig zu bekommen ist (ca. 270€) und in dem Übersichtthread in diesem Forum sehr gut beschrieben wurde.
Vorteilhaft finde ich, mit diesem das ungeliebte 28-80er ersetzen kann. Andererseits weiß ich nicht, ob das Objektiv an einer Crop Kamera ausreichend weitwinklig ist.
Ich kenne leider niemanden, der ein entsprechendes Objektiv hat wo man die Brennweite einmal real erleben kann.

Für eure Empfehlungen und weitere Denkanstöße wäre ich euch dankbar.
 
Alle Weitwinkel und Superweitwinkel sind hier so oft wie Warzen besprochen worden. Da hast Du echt keine Antworten gefunden?

Gruß Andreas
 
Im Hinblick auf NY:

Variante 1: EF-S 15-85 kaufen (und damit WW abdecken und das 28-80 ersetzen), 50er und 70-200 mitnehmen
Varinate 2: ein UWW-Zoom kaufen (z.B. EF-S 10-22 oder Tokina 11-16), 50er und 70-200 mitnehmen, 28-80 daheim lassen

Im Hinblick auf dein Budget ist ein Tamron 17-50 aber wohl das einzige, was wirklich in Betracht kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten