• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektiv

Imhotep79

Themenersteller
HALLO.
Nutze bisher als standardobjektiv das canon 17-85 bin aber seit laengerem am Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektiv interssiert, welches ich gebaucht aber noch mit haendlergarantie um 299,-- erstehen koennt. Haupteinsatzgebiet fuer urlaubsfotos und mein sohn in allen moeglichen Situationen. Habe eine 40d ind noch das 70-200 is usm. Da bei mir ein 6 monatiger vaterschaftskarenz ansteht noechte und muss bzw. Sollte ich mit dme geld haushalten. Angedacht waere eigentlich eine 'Schmerz'grenze von tamron Neupreis also ca. 380 euro. Soll ich aufs tamron oder bringts net wirklich was. Also wie gesagt es gehr mir um scharfe fotos von meinem sohn.


Das 17-85 koennte ich meiner freudin vermachen, welche allerdings seltenst zur 300d greift.

Danke und lg

christian
 
Finde für den Preis gibt es keine Alternative, zumindest wenn du ein gutes erwischt, hatte meines für das Sigma abgegeben wegen fehlendem USM, aber das Tamron ist sonst besser.
 
Ich denke für deine Anforderungen ist das Tamron bestens geeignet :top:
 
Haupteinsatzgebiet fuer urlaubsfotos und mein sohn in allen moeglichen Situationen. Habe eine 40d ind noch das 70-200 is usm. [...] Soll ich aufs tamron oder bringts net wirklich was.

Ich würde beim 17-85 bleiben. Dessen AF ist dank USM deutlich schneller. Manueller Eingriff in selbigen ist, im Gegensatz zum Tamron, jederzeit möglich. Leiser ist es ebenfalls. Bei Urlaubsfotos ist die größere Brennweite nützlich.
 
Bist Du mit dem 17-85 nicht zufrieden? Oder fehlt Dir nur die durchgehende 2.8er Blende? Wenn Du ein gutes 17-85er hast wird sich in der Bildqualität nicht allzuviel ändern zum Tamron, nur die 2.8er Blende ist entscheidend...
 
Mittlerweile scheint der preis fuer das gebrauchte tamron doch höher zu werden. Hab die lens id bei testfotos eingelesen und es ist eine 37, d.h muesste eingeschickt werden. Bin allerdings aus österreich. Da würeden zum kaufpreis von 299 noch mind 20 euro an versandkosten hin und retour zu tamron hinzukommen. Neues krieg ich beim haendler selbst um 380 mit zwei jahren garantie. Also muss ich mich nicht sofort entscheiden.

Zum tamron wuerde ich nur wegen lichtstaerke tendieren. 800 euro fuer ein objektiv kann ich mir halt einfach net leisten.

Haettet ihr vorschlaege? Nagelneues tamron oder doch sndere lichtstaerkere linse?

Danke vielmals.

P.s bin eh staendig am forumslesen

lg christian
 
Also ich hatte das Tamron ein halbes Jahr und kam damit nicht klar.

Der VC ist eher ein Hinderniss und der AF lässt auch zu wünschen übrig.

Ist natürlich nur meine Meinung, viele sind mit der Linse hoch zufrieden.

Die durchgehende Blende von 2.8 ist toll, hat für mich aber leider nie den gewünschten Effekt erzielt.

17-85 is usm + 50 1.8 ist eine gute Kombi für dein Fotografische Umsetzung.

Ich würde an deiner Stelle eher überlegen in eine weitere lichtstarke Festbrennweite zu investieren, z.B. Sigma 30 1.4 oder Canon 85 1.8 je nach Bedarf. Das Sigma ist etwas teurer, aber gebraucht bekommst du es sicherlich in deinem Budget-Rahmen.
Davon hast du was Abbildungsleistung angeht sicherlich mehr.

Gruß Felix
 
Denk auch mal über das Canon 35/2.0 nach, ist eine wirklich schöne Festbrennweite.

Gruß - xl250
 
hätte mich heute wegen 85mm 1,8 erkundigt bei einem fotogeschäft (telefonisch), der händler hat gemeint, aufgrund crop faktor der 40d würde ehr eher zu einem 60er Makro tendieren.
Hab mich dsbzgl. noch nicht eingelesen, was sagt ihr da dazu?

lg
christian
 
Hallo
ich habe ein 17-50 ohne VC, als ich meins gekauft habe gab es die mit noch nicht.
Ich bin damit bestens zurecht gekommen und würde es mir immer wieder kaufen.
Für Dein geplantes Einsatzgebiet ist es ideal geeignet,
durch F 2.8 hast du bessere Möglichkeiten zum Freistellen und schon mit F 4 volle Schärfe.

Das 85 1.8 besitze ich auch, es wird dir in den meisten fällen zu lang sein oder willst du nur Kopfporträt machen.

Um im Urlaub möglichst wenig Objektive mit zu schleppen besitze ich noch ein EF15-85 IS.
Das ist gut und sollte das 17-50 ablösen.

Das werde ich nun nicht machen und es behalten.
Die F2,8 und bessere Grundschärfe im unteren Bereich besonders bei nicht so guten Licht
sind da ausschlaggebend für meine Endscheidung gewesen.
Aber das ist nur meine Meinung.
 
hallo,
zurzeit ist das tamron sehr günstig zu haben
ich such eig ein ww -> meine frage: taugt das tamron auch im unteren bereich was?
lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten