• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung:Sigma55-200mm 4-5,6 DC oder Pentax smc-DA 50 - 200 mm /4,0 ~ 5,6

Aykay2000

Themenersteller
Kaufentscheidung: Sigma 55-200mm 4-5,6 DC oder Pentax smc-DA 50 - 200 mm / 4,0 ~ 5,6

Wer kann mir bei meiner Kaufentscheidung behilflich sein?

Suche nach einem preiswerten Teleobjektiv? Im Bereich 50- 200mm?

In die engere Auswahl kamen bereits

Sigma 55-200mm 4-5,6 DC

und

Pentax smc-DA 50 - 200 mm / 4,0 ~ 5,6.

Vielen Dank und schöne Grüße

Aykay2000
 
Wer kann mir bei meiner Kaufentscheidung behilflich sein?

Suche nach einem preiswerten Teleobjektiv? Im Bereich 50- 200mm?

In die engere Auswahl kamen bereits

Sigma 55-200mm 4-5,6 DC

und

Pentax smc-DA 50 - 200 mm / 4,0 ~ 5,6.

Vielen Dank und schöne Grüße

Aykay2000
 
AW: Kaufentscheidung:Sigma55-200mm 4-5,6 DC oder Pentax smc-DA 50 - 200 mm /4,0 ~ 5,

Themen zusammengeführt.

Beide Objektive sind sehr gut. Beim Sigma aber Polfilter nicht gut, da sich die Frontlinse mitdreht. Das Pentax hat zudem Quick Shift. Ich würde wenn es nur um Bildqualität geht nach Preis entscheiden.
 
AW: Kaufentscheidung:Sigma55-200mm 4-5,6 DC oder Pentax smc-DA 50 - 200 mm /4,0 ~ 5,

Hallo!

Ich nehme an, du hast schon das Pentax 18-55/3.5-5.6 KitobjektiV?

Dann würde ich eher das DA 50-200 nehmen. Vorteil: gleiches Filtergewinde wie Kit, nicht mitdrehende Frontlinse, Aussparung in Streulichtblende für Filterbedienung, Quick Shift, ist ein Pentax (im Servicefall einfacher).

Für das Sigma spricht eigetnlich nur der etwas bessere Preis, denke ich.

Optisch sollen beiden Objektive ähnlich gut sein.
 
AW: Kaufentscheidung:Sigma55-200mm 4-5,6 DC oder Pentax smc-DA 50 - 200 mm /4,0 ~ 5,

Ich kenn das 50-200 leider nicht. Aber der Stangen-AF meines Sigma 55-200 ist unglaublich schnell. Der schnellste AF aller meiner Objektive.
 
AW: Kaufentscheidung:Sigma55-200mm 4-5,6 DC oder Pentax smc-DA 50 - 200 mm /4,0 ~ 5,

Und den Photozone.de-Test vom DA 50-200 bitte nicht ernst nehmen, dass muss definitv ne Gurke gewesen sein. Ich wär fast vom Stuhl gefallen, als ich das gelesen hab!
 
AW: Kaufentscheidung:Sigma55-200mm 4-5,6 DC oder Pentax smc-DA 50 - 200 mm /4,0 ~ 5,

Ich weiß gar nicht ob es die schon einzeln zu kaufen gibt, aber für ein paar Euro mehr würde ich mir das 50-200 WR (abgedichtet) von Pentax besorgen. Ist optisch (anscheinend) gleich und kann mit den passenden Bodies (also K10, K20, K200, K7) auch in stabigen/feuchten Umgebungen genutzt werden.
 
AW: Kaufentscheidung:Sigma55-200mm 4-5,6 DC oder Pentax smc-DA 50 - 200 mm /4,0 ~ 5,

Ich weiß gar nicht ob es die schon einzeln zu kaufen gibt, aber für ein paar Euro mehr würde ich mir das 50-200 WR (abgedichtet) von Pentax besorgen.
Es ist lt. Angaben eines Shops schon lieferbar...die "paar Euro" sind allerdings ziemlich genau das Dopplete des Preises für das "normale" DA 50-200. :D
 
AW: Kaufentscheidung:Sigma55-200mm 4-5,6 DC oder Pentax smc-DA 50 - 200 mm /4,0 ~ 5,

mit dem DA50-200 kann man nichts falsch machen.
Würde ich einer Linse vom Fremdhersteller vorziehen. Preislich dürfte sich da nicht viel geben, wenn man ein bischen sucht. Das DA ist schon klasse und fokusiert ebenfalls sehr flott.

Beispiele:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=51663
 
AW: Kaufentscheidung:Sigma55-200mm 4-5,6 DC oder Pentax smc-DA 50 - 200 mm /4,0 ~ 5,

Das DA 50-200 macht grundsätzlich schöne Bilder mit kräftigen Farben und Kontrasten. Ich habe meins nur abgegeben, weil ich am F 70-210 festhalte.:D
Aber langsam sollte Pentax sein Fuhrpark auf SDM umstellen, bei N und C ist das ganz normal, also DA 50-200 SDM WR, ähm ja, natürlich ohne Preiserhöhung.
N schafft es ja auch mit dem AF-S 55-200 SWM DX VR, welches keine Abdichtung hat, dafür SWM und VR und soviel kostet wie das motorlose/VR-lose WR von Pentax.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufentscheidung:Sigma55-200mm 4-5,6 DC oder Pentax smc-DA 50 - 200 mm /4,0 ~ 5,

Das DA 50-200 macht grundsätzlich schöne Bilder mit kräftigen Farben und Kontrasten.

Dazu kommt noch die kompakte Bauweise und die schon aufgezählten Vorteile wie Quickschift, Filtergewinde usw....

Mit dem Objektiv machst auf jeden Fall nichts falsch!!
 
AW: Kaufentscheidung:Sigma55-200mm 4-5,6 DC oder Pentax smc-DA 50 - 200 mm /4,0 ~ 5,

...Mit dem Objektiv machst auf jeden Fall nichts falsch!!
Sehe ich auch so. Das Objektiv ist schon für 100 Euro zu bekommen. Wenn es einem nicht gefällt, kann man es ohne grosse Verluste wieder verkaufen. Weil es kaum grösser als das DA 18-55 ist, habe ich es immer dabei. Es enttäuscht mich nicht, wenn ich es mal brauche.
 
AW: Kaufentscheidung:Sigma55-200mm 4-5,6 DC oder Pentax smc-DA 50 - 200 mm /4,0 ~ 5,

beide sind sehr schön, das Sigma hat ein etwas schöneres Bokeh, dafür ist das Pentax noch etwas kompakter ... ich habe beide gerne benutzt.
 
AW: Kaufentscheidung:Sigma55-200mm 4-5,6 DC oder Pentax smc-DA 50 - 200 mm /4,0 ~ 5,

ich hatte das Sigma 55-200 und habe das Pentax 50-200. Beide sind von der Abbildungleistung her ganz ordentlich, wobei bei meinen Exemplaren das Pentax noch ein wenig besser gewesen ist. Ich habe daher das Sigma abgegeben. Das Pentax nutze ich immer noch gern, da es so leicht und kompakt ist, mein "Immerdabeitele".

Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten