h^3
Themenersteller
Hallo,
ich plane mir ein neues Objektiv zuzulegen.
Entweder
Sigma APO 135-400mm / 1:4,5-5,6 für VB 280 € (Wohl unbenutzt aber ohne Garantie)
oder
Sigma APO AF TELE 400mm 1:5.6 Multi-Coated für VB 200 €
oder
Tamron AF LD 75 DE 200 – 400 mm für VB 120 €
Zum 400er Sigma und 200-400er Tamron hatte ich bisher hier im Forum nicht viel gefunden.
Es soll vor allem mein EF-S 55-250 1.4-5,6 IS nach oben ergänzen. (Bzw Ersetzen so das ich es nur zusätzlich zu meinem EF 28-135 IS mitnehme.)
Einsatzzweck: Einsatzbilder vom THW z.B.: (
http://www.thw-holzminden.de/lib/exe/fetch.php?media=bildergalerie:ferienpass2012:img_5034.jpg
) oder ein paar Overflights
( http://www.hhoch3.de/fotos/emirates.jpg (heute mit dem 55-250 aufgenommen 11km, 100% crop))
Jetzt die Frage: wie sieht es mit der Bildqualität der drei, im Verhältnis zum 55-250 aus. Wenn die z.B. nur 60% der Bildschärfe liefern, dann brauch ich kein 400er.
Oder hat noch jemand ein alternativen Vorschlag?
Schon mal Danke
ich plane mir ein neues Objektiv zuzulegen.
Entweder
Sigma APO 135-400mm / 1:4,5-5,6 für VB 280 € (Wohl unbenutzt aber ohne Garantie)
oder
Sigma APO AF TELE 400mm 1:5.6 Multi-Coated für VB 200 €
oder
Tamron AF LD 75 DE 200 – 400 mm für VB 120 €
Zum 400er Sigma und 200-400er Tamron hatte ich bisher hier im Forum nicht viel gefunden.
Es soll vor allem mein EF-S 55-250 1.4-5,6 IS nach oben ergänzen. (Bzw Ersetzen so das ich es nur zusätzlich zu meinem EF 28-135 IS mitnehme.)
Einsatzzweck: Einsatzbilder vom THW z.B.: (
http://www.thw-holzminden.de/lib/exe/fetch.php?media=bildergalerie:ferienpass2012:img_5034.jpg
) oder ein paar Overflights
( http://www.hhoch3.de/fotos/emirates.jpg (heute mit dem 55-250 aufgenommen 11km, 100% crop))
Jetzt die Frage: wie sieht es mit der Bildqualität der drei, im Verhältnis zum 55-250 aus. Wenn die z.B. nur 60% der Bildschärfe liefern, dann brauch ich kein 400er.
Oder hat noch jemand ein alternativen Vorschlag?
Schon mal Danke