• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung Objektiv

Mehmet

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich stehe vor einem Kaufentscheidung zwischen 2 Objektiven von Canon EF 24-70mm 1:2.8L USM und EF 24-105mm 1:4L IS USM oder ein lichtstarkes Fremdobjektiv mit Bildstabilisator.

Ich liebe Menschen zu fotografieren im Freien oder in geschlossenen Räumen, wo ich nicht sehr viel Licht habe. Das erste Objektiv ist natürlich Lichtstark aber fehlt der IS, das Zweite hat mehr Brennweite und IS.

Ich besitze gerade eine 40D und werde mir in einem Jahr entweder 7D oder 5D Mark II(I) zulegen. Ein fremdes vergleichbares Objektiv kommt nur, wenn sehr viele Leute das empfehlen.

Ich freue mich schon über eure Erfahrungsberichte.

Gruß
Mehmet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Mehmet,

hier wird für so einen Anwendungsfall ja oft das EF-S 17-55 f2.8 IS USM geraten.
Wenn ich in diesem Brennweitenbereich ein Zoom bräuchte, würde ich das nehmen, kostet ja etwa genauso viel wie das was du anlegen willst. Passt natürlich nicht ans VF, aber mit der 7D sollte das ja kein Problem sein.
 
...Ich liebe Menschen zu fotografieren im Freien oder in geschlossenen Räumen, wo ich nicht sehr viel Licht habe. ...
...
...Ich besitze gerade eine 40D und werde mir in einem Jahr entweder 7D oder 5D Mark II(I) zulegen...
In der Kürze:
Am KB-Format 24-70 2,8 oder 24-105 4 (Glaubensfrage),
am Crop 17-55 2,8 (entspricht ca. 27-90 am KB)

Angemerkt sei auch noch, dass 4 am KB in etwa etwas mehr freistellen als 2,8 am Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Kürze:
Am KB-Format 24-70 2,8 nonIS oder 24-105 4 IS (Glaubensfrage),
am Crop 17-55 2,8 IS (entspricht ca. 27-90 am KB)

Angemerkt sei auch noch, dass 4 am KB in etwa etwas mehr freistellen als 2,8 am Crop.


Kann ich auch so empfehlen, je nachdem, wohin Du Dich orientieren willst .. Das 17-55 kostet ähnlich wie das 24-105 ...
Das 24-105 als 2.8 habe ich leider noch nicht entdecken können ...
 
Vielen Dank für die antworten. Ich möchte aber ein L Objektiv kaufen deswegen kommt das 17-55 nicht in Frage...
 
Ich habe selber keine Erfahrungen mit L Objektiven aber ich habe hier gelesen dass sie qualitativ sehr hochwertig sind und voll abdichtet sein sollen.
 
Die beiden L Objektive wären schon ok,aber meiner meinung nach machen die nur an einer KB Cam wirklich Sinn,an einer Apsc Cam hast kein Weitwinkel mehr.
 
Ich habe selber keine Erfahrungen mit L Objektiven aber ich habe hier gelesen dass sie qualitativ sehr hochwertig sind und voll abdichtet sein sollen.
Also das 24-105 ist mal eines von den NICHT abgedichtete L-Objektiven.

Es stimmt: L-Linsen sind generell hochwertig, dies betrifft allerdings nicht immer (auch) die Bildqualität.

Es gibt auch Nicht-L-Objektive bzw. auch Objektive von Fremdherstellern, die als sehr sehr gut beschrieben werden. Nur als Beispiele die mir gerade einfallen eben das Canon 17-55 2,8; das Sigma 100-300 4; das Tamron 90 2,8 Makro; das Tokina 12-24 usw. usf.

Hier kannst Du Dich mal über Objektiv schlau machen:
http://www.photozone.de/Reviews/overview
http://www.fredmiranda.com/reviews/
Die Bewertungen sind sicher nicht unumstößlich, aber zumindest findest man doch leicht die völligen Nieten und die völligen Schmuckstücke raus.
 
Kann mir jemand von euch nochmal kurz das Thema:

KB f4 und Crop 2.8 - in Bezug auf Freistellen erklären?
(Ich liebe es Freizustellen!)

DANKE, Franz.
 
Kann mir jemand von euch nochmal kurz das Thema:
KB f4 und Crop 2.8 - in Bezug auf Freistellen erklären?
(Ich liebe es Freizustellen!)
Ich bin kein Fototechnik-As und versuchs als Laie zu erklären:

Für denselben Bildausschnitt eines 85mm am Crop benötigt man am Kleinbild x 1,6 = ein 135mm. Der Standpunkt und alle Entfernungen sind dabei dieselben.

Beide Fotografen stehen also nebeneinander und fotografieren dasselbe Portrait, der mit 85mm an der 40D mit f2,8, der mit 135mm an der 5D mit f4,0 und beide haben (in etwa) dieselbe Freistellung.

Frag mich jetzt nicht nach der technischen Begründung, ich bin schon froh dass ich´s so verstehe :rolleyes:
 
Beide Fotografen stehen also nebeneinander und fotografieren dasselbe Portrait, der mit 85mm an der 40D mit f2,8, der mit 135mm an der 5D mit f4,0 und beide haben (in etwa) dieselbe Freistellung.
Hier der Vergleich mal andersrum - und visualisiert mit diesem tollen Tool:

(der fiktive Abstand Modell - Hintergrund beträgt bei diesem Beispiel 5m)

oben die Unschärfe mit 85mm am Crop und 2,8
unten die Unschärfe mit 135mm am KB und auch 2,8

schön zu sehen: bei identem Bildausschnitt und Abstand hat man am KB mit derselben Blende deutlich sichtbar bessere Freistellung (eben um grob > 1 Blende).

unschrfe.jpg
 
Sooo danke für den Unterricht :top:

Ich habe die Beispielbilder der Objektive hier im Forum noch ein mal geschaut. Im Freien sehen die Bilder beider Objektive sehr gut aus. Es gibt aber in geschlossen Räumen sehr wenig Bilder. z. B. aus Konzerten oder aus einer Party oder in einem Restaurant, wo das Licht fehlt. Hat jemand vielleicht da für mich Beispielbilder?
 
VIELEN DANK! Speziell @ Jürgen! :top:

Mein Fazit ist also:
1. Mit einem f4 L Objektiv am Crop (40D) werd ich bezüglich Freistellen wohl nid glücklich werden. Diese sind wohl eigentlich fürs VF gemacht?!?
2. Je kürzer die Brennweite des Objektivs, umso mehr muss ich wohl auf Lichtstärke achten, wenn ich Freistellen will.
3. Dann werden für mich in Zukunft wohl folgende Objektive relevant werden:

Tamron 17-50 2.8
Tamron 28-75 2.8
28 1.8 USM
50 1.4 USM
85 1.8 USM

DANKE, Franz.
 
VIELEN DANK! Speziell @ Jürgen! :top:
...
3. Dann werden für mich in Zukunft wohl folgende Objektive relevant werden:
Tamron 17-50 2.8
Tamron 28-75 2.8
28 1.8 USM
50 1.4 USM
85 1.8 USM
Gern geschehen :) war für mich selbst interessant

Bei den Objektiven sind die beiden Tamrons absolut zu empfehlen. Hatte selbst das 17-50 an der 30D = :top:

28 - 50 - 85 wären mir persönlich zu nah beieinander.
Wie wär´s mit: Sigma 20 1,8 - Canon 50 1,4 - Canon 100 2,0 ?
Nur so´n theoretischer Gedanke. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten