roppl
Themenersteller
Hallo zusammen,
nun, eigentlich bin ich ja noch ganz neu hier, bzw. schreibe eigentlich nie sondern lese lieber. Daher hoffe ich jetzt, dass der Aktionismus eines Neulings nicht missverstanden wird.
Eigentlich geht es um folgendes.
Ich lese nun schon seit Monaten allerlei Meinungen und Berichte zum Thema Makro-Objektive. Beispielsweise kann ich die relevanten Beiträge hier im Forum schon fast rauf und runter beten, so oft hab ich sie gelesen.
Trotzdem kann ich mich nicht zum Kauf eines bestimmten Makros entscheiden. Eigentlich favorisiere ich das 100er Canon wegen der bekannten Vorteile wie Innenfokusierung, konstante Baulänge und USM. Nein, das stimmt eigentlich nicht, ich möchte das Tamron, weil da hab ich neulich in der FC einige sehr scharfe Bilder gesehen. Aber vermutlich nehm? ich das Sigma, das soll ja relativ das beste sein.
Die Bereichte, Beiträge und Meinungen sind einfach sehr gegensätzlich.
Den bekannten Uni Sowiso Macro-Test (der neuerdings scheinbar nicht mehr existiert) kennen ja schon viele. Aber gerade hier schneidet das vielfach gelobte 105er Sigma gar nicht gut ab. Die (möglichen) Grunde hierfür wurden bereits diskutiert und die fachliche Kompetenz des Autors soll hier in keiner Weise irgendwie in Abrede gestellt oder hinterfragt werden - meine ist beispielsweise gleich Null.
Einmal so betrachtet, ist die Makro-Linse ja ein in sich gut abzugrenzendes Thema. Wenn man lediglich aktuelle Linsen mit AF heranzieht und hier nur die reinen Makros ....
Tamron SP AF 90mm F/2.8 Di
Tamron SP AF 180mm F/3.5 Di
Sigma 105mm F2,8 EX DG
Sigma 150mm F2,8 EX DG
Sigma 180mm F3,5 EX DG
Sigma 50mm F2,8 EX DG
Canon EF-S 60mm 1:2.8
Canon EF 50mm 1:2.5
Canon EF 100mm 1:2.8
Canon EF 180mm 1:3.5L
Canon MP-E 65mm 1:2.8
? bleiben selbst hiervon schwerpunktmäßig nur eine Hand voll Objektive übrig, welche sehr oft erfragt werden. Eigentlich nur drei, vielleicht fünf. Will sagen, es kommt erst mal gar nicht so auf Vollständigkeit an, wobei beispielsweise Bilder vom Luxus EF 180mm 1:3.5L schon mal sehr, sehr interessant wären!
Vorschlag könnte daher ein "Makro-Thread" sein, ähnlich des "Rucksack-Threads".
Idealerweise könnten im Makro-Thread Besitzer der genannten Objektive, ein gutes Makro posten um zu zeigen, seine Linse ist die beste, schärfste und hat das schönste Bokeh.
Was die unterschiedlichen Test-Bedingungen angeht.
Wenn mehrere Teilnehmer Bilder von der selben Linse posten, was hoffentlich nicht ausbleibt, ist bestimmt für jeden was dabei. Nicht jeder will mit seinem Makro ja Geldscheine fotografieren, oder anders herum, Fliegen ableuchten. Die Mischung machts und ich habe an anderer Stelle gelesen, "geh mit dem Objektiv raus, mach Fotos die Du gerne damit machen möchtest und entscheide dann". Und EBV, vielleicht einfach nebst Kamera-Typ kurz anmerken, ob oder ob nicht.
Was meint ihr. Ist das ganze wieder mal was von jemandem der sich nur wichtig machen möchte oder könnte man evtl. erwägen über so was vielleicht sogar mal irgendwann nachzudenken? ;-)
Einmal abgesehen von der Bereicherung, welche so ein Thread für das Forum darstellen könnte, wäre Hilfestellung in dieser Form für den angehenden Makrotisten von fast unschätzbarem Wert bei der Kaufentscheidung ? und interessant wird?s bestimmt auch.
Ich freue mich auf Meinungen und (besser noch) ganz viele Makrofotos.
LG
Robbi
nun, eigentlich bin ich ja noch ganz neu hier, bzw. schreibe eigentlich nie sondern lese lieber. Daher hoffe ich jetzt, dass der Aktionismus eines Neulings nicht missverstanden wird.
Eigentlich geht es um folgendes.
Ich lese nun schon seit Monaten allerlei Meinungen und Berichte zum Thema Makro-Objektive. Beispielsweise kann ich die relevanten Beiträge hier im Forum schon fast rauf und runter beten, so oft hab ich sie gelesen.
Trotzdem kann ich mich nicht zum Kauf eines bestimmten Makros entscheiden. Eigentlich favorisiere ich das 100er Canon wegen der bekannten Vorteile wie Innenfokusierung, konstante Baulänge und USM. Nein, das stimmt eigentlich nicht, ich möchte das Tamron, weil da hab ich neulich in der FC einige sehr scharfe Bilder gesehen. Aber vermutlich nehm? ich das Sigma, das soll ja relativ das beste sein.

Die Bereichte, Beiträge und Meinungen sind einfach sehr gegensätzlich.
Den bekannten Uni Sowiso Macro-Test (der neuerdings scheinbar nicht mehr existiert) kennen ja schon viele. Aber gerade hier schneidet das vielfach gelobte 105er Sigma gar nicht gut ab. Die (möglichen) Grunde hierfür wurden bereits diskutiert und die fachliche Kompetenz des Autors soll hier in keiner Weise irgendwie in Abrede gestellt oder hinterfragt werden - meine ist beispielsweise gleich Null.
Einmal so betrachtet, ist die Makro-Linse ja ein in sich gut abzugrenzendes Thema. Wenn man lediglich aktuelle Linsen mit AF heranzieht und hier nur die reinen Makros ....
Tamron SP AF 90mm F/2.8 Di
Tamron SP AF 180mm F/3.5 Di
Sigma 105mm F2,8 EX DG
Sigma 150mm F2,8 EX DG
Sigma 180mm F3,5 EX DG
Sigma 50mm F2,8 EX DG
Canon EF-S 60mm 1:2.8
Canon EF 50mm 1:2.5
Canon EF 100mm 1:2.8
Canon EF 180mm 1:3.5L
Canon MP-E 65mm 1:2.8
? bleiben selbst hiervon schwerpunktmäßig nur eine Hand voll Objektive übrig, welche sehr oft erfragt werden. Eigentlich nur drei, vielleicht fünf. Will sagen, es kommt erst mal gar nicht so auf Vollständigkeit an, wobei beispielsweise Bilder vom Luxus EF 180mm 1:3.5L schon mal sehr, sehr interessant wären!
Vorschlag könnte daher ein "Makro-Thread" sein, ähnlich des "Rucksack-Threads".
Idealerweise könnten im Makro-Thread Besitzer der genannten Objektive, ein gutes Makro posten um zu zeigen, seine Linse ist die beste, schärfste und hat das schönste Bokeh.
Was die unterschiedlichen Test-Bedingungen angeht.
Wenn mehrere Teilnehmer Bilder von der selben Linse posten, was hoffentlich nicht ausbleibt, ist bestimmt für jeden was dabei. Nicht jeder will mit seinem Makro ja Geldscheine fotografieren, oder anders herum, Fliegen ableuchten. Die Mischung machts und ich habe an anderer Stelle gelesen, "geh mit dem Objektiv raus, mach Fotos die Du gerne damit machen möchtest und entscheide dann". Und EBV, vielleicht einfach nebst Kamera-Typ kurz anmerken, ob oder ob nicht.
Was meint ihr. Ist das ganze wieder mal was von jemandem der sich nur wichtig machen möchte oder könnte man evtl. erwägen über so was vielleicht sogar mal irgendwann nachzudenken? ;-)
Einmal abgesehen von der Bereicherung, welche so ein Thread für das Forum darstellen könnte, wäre Hilfestellung in dieser Form für den angehenden Makrotisten von fast unschätzbarem Wert bei der Kaufentscheidung ? und interessant wird?s bestimmt auch.
Ich freue mich auf Meinungen und (besser noch) ganz viele Makrofotos.
LG
Robbi