• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung Makro

LangmannS.

Themenersteller
Hallo Ihr,

da ich leider im Forum keinen direkten Tread gefunden habe, der meiner Frage konkret helfen könnte, muss ich nun selbst Hand anlegen.
Zur Zeit fotografiere ich mit der kleinen Canon IXUS 70 und bekomme nur teilweise "schöne" Bilder hin. Nun habe ich mich vor kurzer Zeit entschieden, ich möchte nun etwas professioneller fotografieren. Seit einiger Zeit tendiere ich zur demächst erscheinenden Canon SX 1 IS, bzw zur Canon SX 10 IS. Nun geht die Frage an euch:

Welche Kamera ist für den Bereich Makrofotografie in der Preisklasse - max. 600 € geeignet. (Wegen Budgemangels, wenn möglich keine DSLR - außer das P-/L-Verhältnis stimmt)


Ich fotografiere gerne:

verschiedenfarbige Blumen
Grünpflanzen
Teilweise auch Schmetterlinge oder andere Tiere


Schon mal ein großes Dankeschön an Euch ;)

Gruß Stefan
 
Da wir uns hier bei den Kompakten befinden, würde ich dir die Sanyo Xacti DMX-HD800
vorschlagen. Wurde gerade erst in Tokio vorgestellt, hat 8 MP und macht Videos mit
einer Auflösung von 1280x720 Pixel. Sie besitzt einen eingebauten CMOS-Sensor, hat
einen 2,7 Zoll Display und ist ein Leichtgewicht mit 220g. :D
Erhältlich soll sie in den Farben Gold, Pink und Schwarz sein. Allerdings ist noch unklar,
ob man dieses produkt in Deutschland erringen kann...

Aber wenn du unbedingt eine DSLR möchtest, würde ich dir eine mit einem schnellen
AF empfehlen und sie sollte eine gute Auswahl an Objektiven haben. Vielleicht ist
die Canon 1000d was für dich oder die Alpha 300 aus dem Hause Sony. Für die
Makro-
fotografie werden allerdings meistens Festbrennweiten (FB) verwendet, die bei
Sony
ein bisschen zu kurz kommen und dann meistens unglaublich teuer sind, aber die
alten Minolta-Objektive wären da noch eine Idee wert, meistens aber nur noch
gebraucht zu erstehen...
 
Welche Kamera ist für den Bereich Makrofotografie in der Preisklasse - max. 600 € geeignet. (Wegen Budgemangels, wenn möglich keine DSLR - außer das P-/L-Verhältnis stimmt)

ganz klar LX3 mit super-makro ab 1cm:

P1010265%20Schmetterling%20von%201977.JPG
groß
 
Olympus E-420 Body ca 280,-€ mit 14-42mm Kit ca 360,-€.

Macro-Optik ZD 35mm/f3,5 bis 1:1 ca 200€

14-42mm entspricht 28-84mm an Kleinbild.
Beim 35mm Macro also 70mm.
Kit:
http://www.heise.de/preisvergleich/?fs=olympus+E420&x=58&y=12&in=
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=341819
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=390752
Macro:
http://www.heise.de/preisvergleich/a167412.html
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=153932
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir uns hier bei den Kompakten befinden, würde ich dir die Sanyo Xacti DMX-HD800
vorschlagen. Wurde gerade erst in Tokio vorgestellt, hat 8 MP und macht Videos mit
einer Auflösung von 1280x720 Pixel. Sie besitzt einen eingebauten CMOS-Sensor, hat
einen 2,7 Zoll Display und ist ein Leichtgewicht mit 220g. :D
Erhältlich soll sie in den Farben Gold, Pink und Schwarz sein. Allerdings ist noch unklar,
ob man dieses produkt in Deutschland erringen kann...

Nur zur Info - ich möchte eine Kamera :lol:
also auf jeden fall schon etwas bessers, aber da du den CMOS sensor ansprichst - ist er bei dieser große nicht ein wenig zu klein und erzeugt somit viel rauschen ? Weißt du wie dies bei der Canon SX 1 IS aussieht ?
 
Abend,

also ich kann die Ricoh trotzdem empfehlen, "zu billig" hin oder her. :)

Muß ja auch nicht die günstige R6 sein, sondern wenn man Geld ausgeben möchte und einiges mehr an manuellen Eingriffsmöglichkeit verlangt, gibts ja noch die GX100/200. Was will man aber mehr, 1cm Objektabstand ist doch schon der Hammer. Alles andere geht doch eh nur über Vorsatzlinsen, zumindest bei Kompakten.

Gruß, tatsu.
 
in dem thema habe ich festgestellt, dass der min. abstand unter 1cm ist -> siehe die € münze.
wen das stört weil eine belichtung schwierig wird, ists mit min. mehr zoom bei etwas geringere vergrößerung mit mehr abstand möglich.

hier eine vergrößerung einer 2€ münze:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=668848&d=1227369256
hier eine AA batterie von ikea ;)
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=668857&d=1227370002

mit meiner raynox 150 und 300mm ist ein makro mit dieser vergrößerung NICHT möglich.

allerdings ist die qualität besser und das makro fast gleich groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten