• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung MacBook pro 13" oder MacBook pro 15"??

Zwiebelhuber

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich überlege mir ein neues MacBook pro zu kaufen. In erster Linie möchte ich es unterwegs zur Bildbearbeitung nutzen. Hierfür verwende ich die aktuellen Versionen von Adobe Photoshop und Lightroom.

Ich hatte mir folgende Konfigurationen überlegt:
13", 3,1 GHz Dual-Core i7, 16 GB Ram, 1 TB Flash-Speicher
15", 2,5 GHz Quad-Core i7, 16 GB Ram, 1 TB Flash-Speicher

Der Preisunterschied zwischen beiden Geräten ist für mich eher sekundär. Meine Frage ist, werde ich den AMD-Grafik-Chip im 13" vermissen (gerade bei Verflüssigen, etc.)? Angeblich unterstützt der onboard-Chip beim 13" auch OpenGL. Für das 13" spricht in meinen Augen in erster Linie die Portabilität. Da ich das Gerät wieder 3-4 Jahre nutzen möchte, ist mir eine gewisse "Zukunftssicherheit" natürlich auch irgendwo wichtig, sofern man es überhaupt so bezeichnen darf.

Vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen!

Viele Grüße,
André
 
Zum Grafik-Chip kann ich nichts sagen, aber hast Du Dir mal beide Größen persönlich angeschaut? Mir war beim Betrachten sofort klar: 13" ist mir viel zu klein, das ginge höchstens mit externem Monitor.
 
Du wirst beim MBP 15" gar nichts vermissen.
Ich habe mir meines mitte des Jahres geholt und Photoshop so wie auch Lightroom laufen sauber und flüssig. (auch beim Verflüssigen)

Was mich eher stört an den neuen Macbooks, es gibt keinen Kensington mehr, es gibt auch kein DVD Laufwerk mehr. Aber damit lernt man zu leben.
Ansonsten ist das Teil wirklich eine Rakete, ich kann mich da über nix beschweren was die Leistung angeht.
Des weiteren wirst Du glaube ich mit dem 13" nicht glücklich um unterwegs zu arbeiten weil der Bildschirm halt doch recht klein ist.

LG,
Woiferl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tipps. Ich hatte mir das 13" schon mal angeguckt und fand es von den Abmessungen her sehr interessant. Klar, der Bildschirm ist schon recht klein, was natürlich ein Kompromiss ist. Jedoch bin ich davon aus gegangen, dass man durch das Retina-Display doch ausreichend Platz auf dem Bildschirm hat. Man müsste probeweise mal ein bisschen mit PS spielen können :rolleyes:.
Allerdings suche ich wirklich einen mobilen Rechner für unterwegs, mit dem man "mal" ein Bild bearbeiten kann (Shooting, Urlaub, Fotoreise, etc.). Zu Hause sitze ich dann natürlich an einem großen Bildschirm.
Na ja, ich werde morgen mal beim Apple-Store vorbei schauen.

Viele Grüße,
André
 
Hallo zusammen,

ich habe mich nun für das MacBook pro 13", 3,1 GHz Dual-Core i7, 16 GB RAM und einem Flash-Speicher von 512 GB entschieden. Ich habe es auch schon ein wenig testen können und bin mit der Performance bisher vollkommen zufrieden. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich noch keine umfangreichen Kataloge in LR ausprobiert habe, da ich in meinem Workflow sowieso nur projektbezogene Kataloge mit max. einigen 100 Bildern nutze. Der grafiklastige Verflüssigen-Filter in PS funzt ebenfalls gut.

Zur Größe des Bildschirms: Für mich absolut ok! Im normalen Office-Betrieb nutze ich ihn in der Standard-Skalierung, was einer Auflösung 1280x800 entspricht. Zur Bildbearbeitung und Maximierung der Fläche nutze ich dann die Einstellung "Mehr Fläche", was einer Auflösung von 1680x1050 entspricht.

Klar, ... ein mobiler Rechner stellt immer einen Kompromiss dar. Ich habe mich in meinem Fall für größere Portabilität entschieden. Dennoch liebe ich natürlich meinen 27"-Bildschirm, der sich aber echt bescheiden transportieren lässt :D.

Viele Grüße,
Zwiebelhuber
 
Hallo zusammen,
Ich schreibe einfach mal hier rein.
Die frage ist so fast die gleiche, die ich für ein Freund fragen soll.

13" oder 15" ..soll für unterwegs sein .
Zum Fotos durch schauen und zeigen
Ab und an mal was bearbeiten !
Neue oder eine altere Version vom MacBook Pro?

Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen?

Ich sag schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
 
Ich habe das 15er da mir das 13er zu klein war zum Bilder bearbeiten.

Zum Bilder zeigen und nur ab und zu mal was bearbeiten solltes es jedes Laptop tun, ansonsten anschauen was einem besser zusagt von der Größe.
 
Ich habe ein 2014 Retina 15", weil mir das 13" zum Arbeiten und zum Vorführen von Bildern zu klein ist.
Zuhause arbeite ich lieber am 5K IMac.
Wenn ich nur wenige Bilder unterwegs zeigen will, kopiere ich die aufs iPad und schließe es an einem TV oder Projektor an, wenn es viele Bilder sind, muss halt das 15" Macbook mit. So riesig ist das ja auch nicht.
Ideal für unterwegs wäre ein Macbook Air, aber dann hätte ich noch einen Computer mehr.

Bernhard
 
Viel Spaß mit dme neuen Gerät!

Leistungstechnisch ist für Bildbearbeitung selbst ein Macbook Air mit i5 mehr als ausreichend, verwende allerdings Capture One.

Das MBP ist mir zu schwer, andererseits ist das Retina Display natürlich eine Wucht. Ich hoffe das Apple dem MBA mal ein retina Display spendiert, das Macbook ist grenzwertig was die Anschlüsse angeht.

mfg
cane
 
@FotoBerlin
Dein Freund sollte sich irgendwo einfach mal beide Geräte anschauen wo er sie auch in die Hand nehmen kann. Das ist doch in erster Linie eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Selber habe ich ein (inzwischen altes) MBP 15 (noch mit mattem Display :D), bin damit allerdings nur innerhalb meiner Wohnung mobil. Wenn ich wirklich etwas für unterwegs bräuchte würde ich sofort zur 13" Variante greifen.
 
Ganz klare Geschmackssache! Für Unterwegs empfinde ich den 15 Zöller als riisig. 13 Zoll sind, vor allem in Kombination mit dem Retina, genügend! (Vorallem, wenn man gute augen hat).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten