Zwiebelhuber
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich überlege mir ein neues MacBook pro zu kaufen. In erster Linie möchte ich es unterwegs zur Bildbearbeitung nutzen. Hierfür verwende ich die aktuellen Versionen von Adobe Photoshop und Lightroom.
Ich hatte mir folgende Konfigurationen überlegt:
13", 3,1 GHz Dual-Core i7, 16 GB Ram, 1 TB Flash-Speicher
15", 2,5 GHz Quad-Core i7, 16 GB Ram, 1 TB Flash-Speicher
Der Preisunterschied zwischen beiden Geräten ist für mich eher sekundär. Meine Frage ist, werde ich den AMD-Grafik-Chip im 13" vermissen (gerade bei Verflüssigen, etc.)? Angeblich unterstützt der onboard-Chip beim 13" auch OpenGL. Für das 13" spricht in meinen Augen in erster Linie die Portabilität. Da ich das Gerät wieder 3-4 Jahre nutzen möchte, ist mir eine gewisse "Zukunftssicherheit" natürlich auch irgendwo wichtig, sofern man es überhaupt so bezeichnen darf.
Vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen!
Viele Grüße,
André
ich überlege mir ein neues MacBook pro zu kaufen. In erster Linie möchte ich es unterwegs zur Bildbearbeitung nutzen. Hierfür verwende ich die aktuellen Versionen von Adobe Photoshop und Lightroom.
Ich hatte mir folgende Konfigurationen überlegt:
13", 3,1 GHz Dual-Core i7, 16 GB Ram, 1 TB Flash-Speicher
15", 2,5 GHz Quad-Core i7, 16 GB Ram, 1 TB Flash-Speicher
Der Preisunterschied zwischen beiden Geräten ist für mich eher sekundär. Meine Frage ist, werde ich den AMD-Grafik-Chip im 13" vermissen (gerade bei Verflüssigen, etc.)? Angeblich unterstützt der onboard-Chip beim 13" auch OpenGL. Für das 13" spricht in meinen Augen in erster Linie die Portabilität. Da ich das Gerät wieder 3-4 Jahre nutzen möchte, ist mir eine gewisse "Zukunftssicherheit" natürlich auch irgendwo wichtig, sofern man es überhaupt so bezeichnen darf.
Vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen!
Viele Grüße,
André