• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung für einen Blitz

BigGeek

Themenersteller
Servus zusammen,
ich suche einen Blitz für meine D200. Mein Budget ist 150 €, gebrauchte sind auch willkommen. Jetzt wird die erste Frage sein, wofür brauchst du Ihn? Meine Antwort: "Das ich einen habe wenn ich einen brauche"
Ist ne blöde Antwort, ich weiß, aber ich brauche ihn nur ab und zu.
Oft reicht mir auch der eingebaute aber ab und zu dann ...
Deswegen hatte ich auch schon mal geforscht und folgende Blitze sind für mich infrage gekommen:
Metz 44 AF-1
YongNou YN 467
Nissin Di 466 MK II
Für alternativen bin ich aber auch gern zu haben.
Der Blitz wird bestimmt die meiste Zeit in meiner Fototasche verbringen, deswegen brauche ich auch keinen hochwertigen.
Ich danke jetzt schon mal für eure Hilfe.
Gruß
Stefan
 
Du meinst sicher den Nissin Di622 Mark II.

Ich würde mir wahrscheinlich einen gebrauchten Metz 48 AF-1 suchen. Das ist aber primär dadurch geprägt, dass ich mit Metz selbst sehr gute Erfahrungen gemacht habe und bspw. der 44 AF-1 erst Anfang des Jahres ein funktionserweiterndes Firmewareupdate erhalten hat, obwohl es eigentlich schon einen Nachfolger (50 AF-1) gibt.
Gegen die zwei anderen Modelle spricht aber auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups,
genau der sollte es sein
Nissin Di 622 Mk II sein, danke für den hinweis.
Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den YN 467. Um die 65 - 70 Euro glaub ich bekommst fast nichts besseres. Funktionierte sehr gut an meiner D90 und jetzt an der D7000.

Ich hätte noch einen zweiten bei dem der Test Knopf ziemlich stark geht. So funktioniert er aber einwandfrei, wäre ca. 0,5 Jahre alt und hat vieleicht 20 Blitze abgefeuert. Für 45 Euro inkl. Versand gehört er dir.
 
Wenn es nur darum geht, einen Blitz für alle Fälle zu haben, der aber selten gebraucht wird, dann wäre der Yongnuo sicher gut.
Wenn es um einen mehr oder weniger rundum-sorglos Blitz geht, der auch öfter benutzt werden soll, dann würde ich zum Metz oder vielleicht Nissin greifen.
Mit dem Metz oder Nissin kannst du auch drahtlos blitzen, sie sind natürlich auch stärker als der Yongnuo.

Ich habe den Metz 44 und bin sehr zufrieden. Er belichtet im Gegensatz zum Yongnuo mit iTTL-BL etwsa knapper. Das gefällt mir recht gut, da ich je nach Messmethode beim Yongnuo (ich hatte iene Zeit lang den YN-465) hin- und wieder noch die Blitzbelichtungskorrektur gebraucht habe, damit mein motiv nicht überbelichtet wird.

Gruß,

Timo
 
Hi silentcreek,
danke für deine Info,
ich habe gerade folgenden Blitz bei E##y ersteigert:
Metz Mecablitz 48 AF-1 digital Aufsteckblitz für Nikon für 140€
Wie ist deine Meinung dazu?
Ich habe eigendlich nicht damit gerechnet ihn für diesen Preis zu bekommen, oder hab ich da ins Fettnäpfchen getreten?
Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Blitz in einwandfreiem Zustand ist, hast du einen sehr guten Blitz zu einem guten Preis ersteigert.

Der Metz AF 48 das Vorgängermodell zum AF 50, die Unterschiede sind nicht groß und auch wenn sich "Vorgängermodell" alt anhört, so ist er überhaupt nicht veraltet. Sind beides Blitze die in direkter Konkurrenz zum Nikon SB 600 stehen. Im Gegensatz zum AF 44 kann dein neuer Blitz nun sogar Kurzeitsynchronisation (FP Sync) und bietet mehr manuelle Einstellungsmöglichkeiten. Etwas stärker ist er natürlich auch.

Viel Spaß damit,

Timo
 
Super , habe ich wohl ein schnäppchen gemacht, er soll in einem guten Zustand sein. Danke für deine Tips und Beratung
Gruß
Stefan
 
Ich würde mir wahrscheinlich einen gebrauchten Metz 44 AF-1 suchen. Das ist aber primär dadurch geprägt, dass ich mit Metz selbst sehr gute Erfahrungen gemacht habe und bspw. der 44 AF-1 erst Anfang des Jahres ein funktionserweiterndes Firmewareupdate erhalten hat, obwohl es eigentlich schon einen Nachfolger (50 AF-1) gibt.

Da stimmt was nicht. Du meinst sicher den 48AF-1, oder? Der 44AF-1 kam erst im letzten Jahr zur Kina raus und ist vom 48AF abgeleitet (abgespeckt), siehe hier:

http://faq.d-r-f.de/wiki/Photokina_strobist_news#Metz
 
Kann mir den mal einer was zu dem Metz 44 AF-1 sagen, will ihn für ab und an benutzen auch bei Sonnenschein zum Aufhellen und so.
Habe die D5100...
 
Zum Metz 44 hab ich ja in Beitrag 5 schon etwas geschrieben. Wenn du keine konrekte Frage hast, kann man wenig dazu sagen. Es ist ein toller Blitz, der seine Aufgabe gut macht und auch gut zu deiner D5000 passt.

Gruß,

Timo
 
Ich wollte ja nur Wissen ob der Metz 44 AF-1 gut mit der D5100 zusammen Arbeitet, das scheint er ja wohl zu machen.

Gruß olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten