• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufentscheidung dslr für Safari

Was heist Safari-Reise?
Falls es sich mehrheitlich "private Lodges" handelt brauchst Du keine besonders langen Linsen. Dann reicht eigentlich ein 200er dicke, ich würde/werde ein 300er mitnehmen. Ausnahme Du stehts auf Vögel.
In den "privat Lodges" kommst Du unglaublich nah an das Viehzeug ran.
Im Krüger ist es anders. Da kann es nicht lang genug sein. Wenn Dich Dein Veranstalter aber im geschlossenen Bus durch den Park kart hilft Dir die längste Linse nicht. Die kannst Du schlicht aus Platzgründen nicht benutzen, ausser dem macht es ohne Stativ/Einbein oft wenig Sinn (und aussteigen ist nicht)
Wenn die Reise individuell mit Führer zu Fuß durch den Busch geht, dann lohnt langes Geraffel und Stativ. Muss man halt tragen.

Hier ein paar schlecht Scanns aus analogen Zeiten. Das längste was ich damals hatte war ein 200er (an KB). Sprich für diese Bilder hätte an APS-C auch mein 135er gereicht.

Ich habe eher Lichstärke vermisst als Reichweite. Sollte mit den modernen HighISO fähigen Sensoren wesentlich besser sein.
 
Ich klink mich hier mal kurz rein, habe nämlich nur eine Frage, für die es sich meiner Meinung nicht lohnt, einen zusätzlichen Thread zu erstellen.

Werde ab Mitte Februar auch auf Safari sein mit der 550D, dem Kit-Objektiv (18-55mm IS II) und einem Tamron 70-300 VC. Für die letztere habe ich eine Gegenlichtblende. Ist die für das Kit-Objektiv auch erforderlich/empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
@jo123
Die Gegenlichtblende heißt Streulichtblende, da sie seitlich einfallendes Streulicht fernhalten soll und daher ist es bei jedem Objektiv empfehlenswert, ansonsten kann es zu Kontrastminderung oder unerwünschtem Lens-Flare kommen. Das hättest Du aber auch schnell selber googlen können.

Das soll es dann bitte hier in diesem Thema dazu gewesen sein!
Gruß
Matthias
 
Ob allerdings die kleine Canon Streulichtblende für das Kit so einen Riesenunterschied macht wage ich jetzt mal zu bezweifeln.

Allerdings schützt sie das Objektiv, wenn es irgendwo anschlägt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten