Markus Uhl
Themenersteller
Hallo,
ich habe die letzten Tage häufiger mit Langzeitbelichtungen experimentiert.
Die Moral von der Geschichte war das unbedingt ein ND Filter her muss.
Ich möchte diesen Hauptsächlich am 24-70 2.8 II nutzen, hätte aber auch gerne was für das 70-200 2.8 II.
Inzwischen habe ich einige Beiträge hier im Forum durch, bin aber noch nicht so richtig schlau geworden.
1. Was für ein ND Filter macht Sinn um z.B. bei Tageslicht Felsen bzw. die Brandung mit 5-30s zu belichten? ND3.0?
2. Was für ein ND Filter müsste es sein um direkt in die Sonne zu fotografieren um z.B. Sonnenflecken abzubilden? Wäre das mit dem selben Filter wie bei Punkt-1 möglich? Für diese Spielerei möchte ich ungern ein Vermögen ausgeben.
3. Welcher Hersteller bzw. welcher Typ?
Ich möchte auf keinen Fall 2x kaufen, aber wenn es was für <100€ gibt bin ich auch nicht böse.
4. Bei Landschaftsaufnahmen habe ich häufig das Problem das die Lichter ausbrennen wenn der Rest gut belichtet ist. Bisher habe ich das mehr oder weniger gut mit Belichtungsreihen bzw. HDR gelöst. Kann hier ein Filter helfen, einer der nur den oberen Bereich abschattet?
5. Je nachdem wie Viel Budget die ND Filter schlucken hätte ich gerne auch noch Pol Filter, was könnt ihr da empfehlen.
Wegen dem Preis.
Ich möchte kompromisslose Qualität aber wenn das in diesem Segment auch ein günstiger Hersteller ist muss es keine besondere Marke sein.
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich habe die letzten Tage häufiger mit Langzeitbelichtungen experimentiert.
Die Moral von der Geschichte war das unbedingt ein ND Filter her muss.
Ich möchte diesen Hauptsächlich am 24-70 2.8 II nutzen, hätte aber auch gerne was für das 70-200 2.8 II.
Inzwischen habe ich einige Beiträge hier im Forum durch, bin aber noch nicht so richtig schlau geworden.
1. Was für ein ND Filter macht Sinn um z.B. bei Tageslicht Felsen bzw. die Brandung mit 5-30s zu belichten? ND3.0?
2. Was für ein ND Filter müsste es sein um direkt in die Sonne zu fotografieren um z.B. Sonnenflecken abzubilden? Wäre das mit dem selben Filter wie bei Punkt-1 möglich? Für diese Spielerei möchte ich ungern ein Vermögen ausgeben.
3. Welcher Hersteller bzw. welcher Typ?
Ich möchte auf keinen Fall 2x kaufen, aber wenn es was für <100€ gibt bin ich auch nicht böse.
4. Bei Landschaftsaufnahmen habe ich häufig das Problem das die Lichter ausbrennen wenn der Rest gut belichtet ist. Bisher habe ich das mehr oder weniger gut mit Belichtungsreihen bzw. HDR gelöst. Kann hier ein Filter helfen, einer der nur den oberen Bereich abschattet?
5. Je nachdem wie Viel Budget die ND Filter schlucken hätte ich gerne auch noch Pol Filter, was könnt ihr da empfehlen.
Wegen dem Preis.
Ich möchte kompromisslose Qualität aber wenn das in diesem Segment auch ein günstiger Hersteller ist muss es keine besondere Marke sein.
Vielen Dank für eure Hilfe!