• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Kaufempfehlung Studioklemme?

JnPrrPqtt

Themenersteller
Hallo in die Runde,

ich bin noch relativ neu in diesem Forum... es ist erst mein zweiter Forenbeitrag...
Daher bin ich noch etwas unbewandert und bin auch noch dabei, mir mein Setting, dass ich für berufliche Zwecke nutze, aufzubauen.

Kürzlich habe ich mich für den Kauf eines großen Hintergrundsystems und eines 3x6 m großen Vinylhintergrunds auf Aluminiumkern entschieden, die ich gelegentlich verwende, um Spezialmaschinen meines Arbeitgebers in der Fabrik zu fotografieren. Beim ersten Einsatz hatte ich Schwierigkeiten, den aufgehängten Vinylhintergrund daran zu hindern, sich vollständig vom Alukern abzurollen. Zur Befestigung hatte ich mehrere handelsübliche Wäscheklammern verwendet, was angesichts der Hängelast des Hintergrunds nicht wirklich durchdacht war.

Da ich etwas Haltbareres brauche, bin ich jetzt auf der Suche nach Studioklemmen für das System. Habt ihr Tipps, welche Klemmen dafür geeignet sind?
Ich habe schon nach den wohl üblichen Stichworten (Klemme, Federklemme, Federzwinge etc.) im Netz gesucht. Dabei bin ich auf einen Forenbeitrag gestoßen, in dem von Verfärbungsrückständen durch Klemmen auf Vinyl berichtet wurde.

Vielleicht bin ich ja auch grundlos vorsichtig. Aber ich denke mir, lieber einmal nachfragen als sich später über einen Fehlkauf ärgern. ;)


Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße aus Chemnitz
JnPrrPqtt
 
Salü @JnPrrPqtt

Wir haben zwar keine Vinylhintergründe im Studio, aber als Klemmen haben wir mit den Rock Solid “A” Spring Clamp in 2 Zoll gute Erfahrungen gemacht.

Sind, meiner Meinung nach, in einem vernünftigen Preissegment, haltbar und bei uns hat bisher auch noch keine abgefärbt.
 
@Jeeenz Danke für deine Antwort. 🙏

Ich habe mal bei Kamera-Express nachgefragt, ob sie die Rock Solid "A" Spring Clamp ebenfalls empfehlen können (sie haben den Artikel im Sortiment) bzw. ob sie eine andere Studioklemme im Sortiment haben, der sich für meine Zwecke eignet.
 
wir haben für sowas 0815 Federklemmen / Zwingen / Leimzwingen aus Metall, 15cm lang, Öffnung glaub 5cm. Such die, die als 'Schutz' eine richtige Gummikappe haben und nicht nur so ein Pseudeoteil. Abfärbeproblematik bislang keine in Erinnerung. Bei Angst halt nen Fetzen Stoff zwischenklemmen. Preislich meine ich gerade eben zweistellig für den 5er oder 6er-Pack. Gummigestank gibt sich nach einer Weile
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten