erikcartman
Themenersteller
Guten Morgen,
ich bin auf folgende Stative von Siocore / Siolex gestoßen.
Kurz die Vorteile:
- Dreibein / Einbein Kombi
- sehr kompaktes Packmaß (z.B. 40cm bei 159cm Höhe)
- haben eine hohe Tragfähigkeit von 14kg+
- Spikes
- 360° Teleskopbeine
Nachteile:
- Keine Markenfirma
- Nur von einem Händler angeboten (Egal ob auf Ebay, Amazon oder woanders)
- ?
Von Ihnen gibt es 3 Ausführungen:
Die kleinste ist aus Aluminium, Tragfähigkeit 14Kg, Packmaß 40cm, Arbeitshöhe 154cm - z.Z. 120€ inkl. Versand:
http://www.amazon.de/dp/B005N9BOG2
Das mittlere ist aus Carbon, verstärkter 8-lagiger 5-Segment 25mm Kohlefaser, Tragfähigkeit 18Kg, Packmaß 40cm, Arbeitshöhe 159cm - z.Z. 175€ inkl. Versand.
http://www.amazon.de/dp/B005N9E08Q
und die größte Variante: Auch aus Carbon, verstärkter 8-lagiger 4-Segment 28mm Kohlefaser, Tragfähigkeit 21Kg, Packmaß 46cm, Arbeitshöhe 174cm - z.Z. 195€ inkl. Versand.
http://www.amazon.de/dp/B00A7USKVE
Bisher tendiere ich zu der kleinsten Version. Sie ist günstig, hat ein sehr kleines Packmaß, ist flexibel einsetzbar sind (z.B. durch die 360° Teleskopbeine oder das ausbaubare Eibeinstativ) und sollte dank der 14kg Tragfähigkeit sehr stabil sein.
Habt Ihr schon Erfahrungen mit diesen Stativen (o. Ähnlichen) gemacht? Haltet Ihr diese für eine gute Anschaffung?
Danke schonmal für eure Hilfe.
ich bin auf folgende Stative von Siocore / Siolex gestoßen.
Kurz die Vorteile:
- Dreibein / Einbein Kombi
- sehr kompaktes Packmaß (z.B. 40cm bei 159cm Höhe)
- haben eine hohe Tragfähigkeit von 14kg+
- Spikes
- 360° Teleskopbeine
Nachteile:
- Keine Markenfirma
- Nur von einem Händler angeboten (Egal ob auf Ebay, Amazon oder woanders)
- ?
Von Ihnen gibt es 3 Ausführungen:
Die kleinste ist aus Aluminium, Tragfähigkeit 14Kg, Packmaß 40cm, Arbeitshöhe 154cm - z.Z. 120€ inkl. Versand:
http://www.amazon.de/dp/B005N9BOG2
Das mittlere ist aus Carbon, verstärkter 8-lagiger 5-Segment 25mm Kohlefaser, Tragfähigkeit 18Kg, Packmaß 40cm, Arbeitshöhe 159cm - z.Z. 175€ inkl. Versand.
http://www.amazon.de/dp/B005N9E08Q
und die größte Variante: Auch aus Carbon, verstärkter 8-lagiger 4-Segment 28mm Kohlefaser, Tragfähigkeit 21Kg, Packmaß 46cm, Arbeitshöhe 174cm - z.Z. 195€ inkl. Versand.
http://www.amazon.de/dp/B00A7USKVE
Bisher tendiere ich zu der kleinsten Version. Sie ist günstig, hat ein sehr kleines Packmaß, ist flexibel einsetzbar sind (z.B. durch die 360° Teleskopbeine oder das ausbaubare Eibeinstativ) und sollte dank der 14kg Tragfähigkeit sehr stabil sein.
Habt Ihr schon Erfahrungen mit diesen Stativen (o. Ähnlichen) gemacht? Haltet Ihr diese für eine gute Anschaffung?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)