• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[KAUFEMPFEHLUNG] - Muss mich zwischen 2 Objektiven entscheiden...

Star-Gentleman

Themenersteller
Ich kriege von einem Freund....
2 Objektive angeboten... aber ich will mir nur eins holen...


Ich beschäftige mich eher mit der Peoplefotografie aber vielleicht könnte ich eins der Objektive gebrauchen....

Was soll ich mir eher holen:::????

MEINE KAMERA: CANON EOS 40D

CANON - EF-S 4,0-5,6 / 55-250 IS

oder

CANON EF 4,0-5,6 / 75-300 III USM

beide sind NEU und bietet Sie mir für je 240 € an...

also was sagt Ihr? für welche soll ich mich entscheiden?
 
Würde mich für das IS entscheiden. Das mehr an Brennweite bringt dir nicht sonderlich viel, nut etwas. Der IS wird dir jedoch mehr bringen denke ich.

Dennoch denke ich dass es sich bei einer 40D nicht lihnt solche Objektive zu nehmen, die hat es lieber mit etwas "besserem"...
 
55-250
 
Wenn Du daran denkst, in absehbarer Zeit auf KB-Sensor unzusteigen, solltest Du nochmal über das EF nachdenken, ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Gruß
Thomas
 
Also hier in der Schweiz zahlt man fuer das 55-250 regulaer ca. 205,- €
Von da her ist der "Freundschaftspreis" nicht gar so besonders ...
 
Na wenn´s schon um den gleichen Preis zu haben ist, würde ich das mit Bildstabilisator schnappen. Hier habe ich noch was gefunden, was Dir die Entscheidung einfacher achen dürfte: klickme

cu boffix
 
Canon,EF-S,55-250,mm,1:4-5,6,IS hat kein USM.

Bringt denn ein IS was wenn das Objketiv nicht schnell genug fokusieren kann?

PP

Also USM bringt nur bedingt etwas. Sport oder Actionaufnahmen profitieren von einer sehr schnelle Fokusierung. Der IS ist dafür da, das Bild zu stabilisieren, was eine "ruhigere" Aufnahme ermöglicht. Wie schnell ich mein Fokus nun da habe, wo er hin soll, hängt von der Ausdauer meiner Arme ab, oder von der Haltbarkeit des Akkus :)
Würde hier eher zum 55-250 greigen, wobei der Preis nicht sonderlich freundschaftlich ist, es sei denn, eine Geli/Streuli ist inbegriffen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also,

ich glaube wenn man feststehende objekte fotografiert ist das IS besser.
bei bewegten würde ich zum USM greifen. wenn man etwas verfolgt, wie soll man da stillhalten. grübbel?:confused:

greetz PP
 
Leider hast Du nur geschrieben, dass Du die Linse für People brauchst.
Aber nicht, um welche Art von People ... Studio oder Sport ?
Also statisch oder Bewegung ?

Der IS und ein gscheiter USM hat in erster Hinsicht nichts miteinander zu tun.

Der IS bringt Dir einfach nochmal 2 Blenden aus der Hand wegen der Verwacklungs-Unschärfe.
Der USM ist - und das NUR BEI AF - generell für die Treffsicherheit des Scharfpunktes zuständig.

Ich pers. habe mich schon vor langer Zeit komplett vom AF verabschiedet, weil mir dieser damals einfach in den Bildbereichten die ich scharf haben wollte viel zu oft daneben lag.
Ich fokusiere meine People IMMER per Hand - auch bei Sport - und liege damit - nach ein wenig Übung - jetzt ganz treffsicher.

Ein IS wird Dir gerade aus der Hand und gerade bei dieser langen Brennweite MIT SICHERHEIT sehr oft aus der Patsche helfen !!

Also ... ich würde das IS nehmen und auf den USM verzichten !!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten