Dennis_1337
Themenersteller
Hallo liebe Community,
nun, nach dem erwerb einer super D300s und einem 35mm f1.8G Glas bin ich nun auf der Suche nach einem gutem Weitwinkelobjektiv. Ich bin mir da aber relativ unsicher...
Im Fokus habe ich diese hier:
- Nikon AF-S Nikkor 16-35mm 1:4G ED VR Objektiv
- Tokina ATX16-28N Pro FX
und eventuell noch das Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM
Also ich suche auf jeden Fall kein Ultraweitwinkel - wo das Sigma glaube ich schon reinfällt - sondern eher etwas im 16-35er Bereich, oder eben wie das Tokina.
Beim großen Fluss geben sich die beiden nicht viel beim preislichen...100€ unterschied gibt es. In einigen Rezensionen habe ich schon gelesen, dass sich für das Tokina entschieden wurde, da es schneller sei und weniger verzeichnen würde. die Blende von 2.8 finde ich schön, jedoch nicht zwingend für mich. Steht das FX beim Tokina eigentlich für Vollformat von Nikon, sprich für die D700 und aufwärts?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen würdet, oder einfach eigene Meinungen mit einbringt, vllt würde ich mir sogar ein UWW holen wenn ihr mir Vorzüge nennt.
Was mir ganz ganz wichtig ist... Eine schöne Schärfe bei Landschaftsaufnahmen, ich möchte so gut wie keine Kompromisse eingehen, andererseits auch keine 1500€ ausgeben, in der Preisklasse von dem Tokina oder 16-35er Nikon möchte ich bleiben, da ich eh nach einer gebrauchten Variante schauen werde
Viele Grüße
Dennis
nun, nach dem erwerb einer super D300s und einem 35mm f1.8G Glas bin ich nun auf der Suche nach einem gutem Weitwinkelobjektiv. Ich bin mir da aber relativ unsicher...
Im Fokus habe ich diese hier:
- Nikon AF-S Nikkor 16-35mm 1:4G ED VR Objektiv
- Tokina ATX16-28N Pro FX
und eventuell noch das Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM
Also ich suche auf jeden Fall kein Ultraweitwinkel - wo das Sigma glaube ich schon reinfällt - sondern eher etwas im 16-35er Bereich, oder eben wie das Tokina.
Beim großen Fluss geben sich die beiden nicht viel beim preislichen...100€ unterschied gibt es. In einigen Rezensionen habe ich schon gelesen, dass sich für das Tokina entschieden wurde, da es schneller sei und weniger verzeichnen würde. die Blende von 2.8 finde ich schön, jedoch nicht zwingend für mich. Steht das FX beim Tokina eigentlich für Vollformat von Nikon, sprich für die D700 und aufwärts?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen würdet, oder einfach eigene Meinungen mit einbringt, vllt würde ich mir sogar ein UWW holen wenn ihr mir Vorzüge nennt.
Was mir ganz ganz wichtig ist... Eine schöne Schärfe bei Landschaftsaufnahmen, ich möchte so gut wie keine Kompromisse eingehen, andererseits auch keine 1500€ ausgeben, in der Preisklasse von dem Tokina oder 16-35er Nikon möchte ich bleiben, da ich eh nach einer gebrauchten Variante schauen werde

Viele Grüße
Dennis