• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung Blitze !!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1658
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1658

Guest
Moin Leutz,

dank euer Hilfe hatte ich mir das Forum Tele zugelegt mit dem ich auch bisher sehr zufrieden bin.
Nun schreit mein 300D nach einen Blitzgerät. Nach dem durchlesen im Forum sind wohl die 3 Blitzgeräte beliebt.

Sigma EF-500DG Super Canon für 199?
Canon Speedlite 420EX für 198?
Canon Speedlite 550EX für 383?

Preise habe ich von Pixxass entnommen.

Nun ehrlich gesagt ich kenne mich nicht sehr doll mit den Technischen Daten aus, aber ich denke ich habe nun soviel verstanden dass
der Sigma für den Preis im Vergleich zu den 420EX wohl besser ist. Und das der Sigma mit dem 550EX ungefähr gleichzustellen ist. Nur das eben der Sigma billiger ist als der 550EX.
Und der Sigma würde dann auch gut mit dem 300D zusammenarbeiten.

Wenn man Preisbewusst ist greift man zu der Sigma da sie besser ist als die 420EX. Und wenn man mehr Geld ausgeben soll, dann lieber den 550EX vorzieht als den Sigma ? Oder hat der Sigma keinen Grund sich vor den Canon Model zu verstecken ??

Danke euch schon mal für die Antworten ..
 
Also - ich versuch mal alles auf einen Nenner zu bringen:
Der Sigma ist vom Funktionsumfang mit dem 550EX im Groben gleichzusetzen.
Der 420EX ist imho an der 300D (ohne Hack) zu stark einschränkt und daher nicht zu empfehlen (kein FEC, keine Synchro auf den 2. Vorhang).
Der Canon arbeitet zu 100% mit der 300D und möglichen Folgebodys von Canon - beim Sigma ist das nicht sicher.
Allerdings funktioniert der Sigma bei sogut wie allen Nutzern einwandfrei an der 300D.
Manchmal wird gesagt, die verarbeitung des Sigma sei nicht das Wahre: das stimmt zwar, aber soviel besser ist der Canon auch nicht und auseinander fällt bei dem Blitz so schnell nichts - und runterfallen lassen sollte man beser keinen von Beiden. ;)
Ich kann ihn nur empfehlen. Spar viel Geld und werde glücklich damit!
 
Ich habe mir das Sigma EF-500DG Super Canon gekauft. Ausschlaggebend war das beste Preis- / Leistungsverhältnis. Bin bis jetzt sehr zufrieden und werde mir ev. noch einen zweiten Sigma EF-500DG Super Canon kaufen.

Christoph
 
Ich denke werde mir dann auch den Sigma EF-500DG Super Canon holen. Höre ja nichts negatives dazu :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten