• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung bis 500 Euro...

ahli

Themenersteller
:confused: Gibt es hier nachvollziehbare Kaufempfehlungen für eine DSLR Kamera mit kleinem Varioobjektiv in der Preisklasse bis 500 Euro, mehr ist mir dieses Hobby nunmal nicht wert. :D Ich brauche auch keine 10 Miopixel oder die Fähigkeit zu 5 und mehr Bildern in der Sekunde o.ä. sondern möchte einfach wie früher zu analogen Zeiten nur schon vorher wissen, was ich wie fotografiere. Auf Nachbearebeitung am PC stehe ich überhaupt nicht.:p Also bitte ich um Angaben zu den sog. Einsteiger DSLR Kameras, Empfehlungen, vielleicht sogar Testberichte o.ä. :D
 
Bis 500?? Puh. Gebrauchte Nikon D50 mit Kit, oder andere Gebrauchtware (Canon 300d) ist in dem Bereich möglich. Ansonsten wird die Luft wohl dünn, denke ich...
 
:confused: Gibt es hier nachvollziehbare Kaufempfehlungen für eine DSLR Kamera mit kleinem Varioobjektiv in der Preisklasse bis 500 Euro, mehr ist mir dieses Hobby nunmal nicht wert. :D Ich brauche auch keine 10 Miopixel oder die Fähigkeit zu 5 und mehr Bildern in der Sekunde o.ä. sondern möchte einfach wie früher zu analogen Zeiten nur schon vorher wissen, was ich wie fotografiere. Auf Nachbearebeitung am PC stehe ich überhaupt nicht.:p Also bitte ich um Angaben zu den sog. Einsteiger DSLR Kameras, Empfehlungen, vielleicht sogar Testberichte o.ä. :D


Suche einfach bei Günstiger.de nach kameras in deiner Preisklasse und benutze anschließend die Suchfunktion in diesem Forum. Zu jeder kamera gibt es hier zuhauf Beiträge. Links zu Testberichten findest du auch hier. Wobei 500€ sehr knapp sind.
 
:confused: Gibt es hier nachvollziehbare Kaufempfehlungen für eine DSLR Kamera mit kleinem Varioobjektiv in der Preisklasse bis 500 Euro, mehr ist mir dieses Hobby nunmal nicht wert. :D Ich brauche auch keine 10 Miopixel oder die Fähigkeit zu 5 und mehr Bildern in der Sekunde o.ä. sondern möchte einfach wie früher zu analogen Zeiten nur schon vorher wissen, was ich wie fotografiere. Auf Nachbearebeitung am PC stehe ich überhaupt nicht.:p Also bitte ich um Angaben zu den sog. Einsteiger DSLR Kameras, Empfehlungen, vielleicht sogar Testberichte o.ä. :D

Dann solltest du von einer DSLR abgehen und dir eine Prosumer Cam anschaffen. Oder, wie hier schon gesagt wurde: Auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.
 
Wenn es was neues sein soll, kannst du dir die Pentax *istDL mal angucken. Laut günstiger.at für gut 430? zu haben, das Kitobjektiv (18-55) kostet 70?.

Ansonsten bleibt dir halt - wie schon erwähnt - der Gebrauchtmarkt...
 
also für 500? ist locker ne 350d + kitobjektiv zu kriegen!
die 350d ist ausreichend für ordentliche Fotos, hat halt nicht jeden technikspielkram... aber wozu auch den haben prosumer cams sowieso nicht...
außerdem der vorteil der Deutlich geringeren auslöserverzögerung und der option andere brennweiten (zoomfaktoren) nachzukaufen.

phil
 
sonst wär vllt auch ne kompakte wie die powershot von canon was für dich? ich habe die powershot s2 und die als kompakte schon echt ganz gut. kannste ne menge machen (sehr viele funktionen) und sie liefert einwandfreie bilder. belichtungszeit, blende etc lässt sich auch alles einstellen und der (optische!) zoom ist wirklich großartig. also macht schon spaß mit der cam (kannst wenne willst sogar meine abkaufen weil ich mir ja ne dslr holen möchte und da jeden cent brauche).

nur mal so als gedanke:)

liebe grüße
 
Ich brauche auch keine 10 Miopixel oder die Fähigkeit zu 5 und mehr Bildern in der Sekunde o.ä. sondern möchte einfach wie früher zu analogen Zeiten nur schon vorher wissen, was ich wie fotografiere.

man kriegt zwar (besonders gebraucht) so einiges an möglichen DSLR-Kombis um ? 500 (von den Neuangeboten wie etwa der neuen Nikon D40 mit beschnittenem Funktionsumfang & Billigst-Kits würde ich aber abraten) - jedoch: wenn du einen Sucher willst und im Sucher auch das sehen willst, was dann nachher auf dem Bild ist, dann empfehle ich dir eindeutig eine Fuji S6500 oder S9000 - die kann das auch (hat einen recht ordentlichen Electronic Viewfinder)

so, wie ich dich nach deinem Eingangsposting einschätzen würde, ist eine DSLR doch eher nicht die optimale Wahl für dich (aber belehre mich gern eines Besseren)
 
Vielleicht sollte erstmal geklärt werden, ob es Neuware sein muß oder eine Gebrauchte. Bei Neuware wirds in der Tat eng, bei einer Gebrauchten hilft vielleicht ein Blick ins Unterforum Handel. Nikon D50 oder D70, Canon 350D oder vielleicht sogar ne 10D könnten durchaus möglich sein. Zu anderen Herstellern kann ich nicht viel sagen, da ich hier keinen Überblick habe - aber es sollte wohl auch interessante Pentax oder Olympus geben.

Gruß Olaf
 
Also bitte ich um Angaben zu den sog. Einsteiger DSLR Kameras, Empfehlungen, vielleicht sogar Testberichte o.ä.
Da habe ich eine gute Nachricht für Dich: Alle derzeit erhältlichen Einsteiger-DSLRs sind qualitativ okay.

Es gibt schon ein paar Unterschiede, mit deren Studium Du allein in diesem Forum Tage oder Wochen verbringen kannst. Es geht aber dabei eher um zweitrangige Ausstattungsmerkmale oder, noch schlimmer, um kleinliche Bildqualitäts-Vergleiche. Auf den fertigen Fotos wirst Du diese Unterschiede zu 99 % nicht mehr sehen.

Also nimm ruhig das Modell, das Du günstig kriegst, und das Dir subjektiv gefällt.
 
Kann auch nicht die übergroßen Nachteile an der Pentax erkennen. :) Hat doch auch einige wirklich gute Testergebnisse. Und was ist schon "alte Pentax":eek:
Die Dinger haben zwar nicht die Halbwertzeiten von PC´S, aber nach einem Jahre ist angeblich alles total veraltet.:cool: Das halte ich persönlich für totalen Schwachsinn, aber glaubt ruhig daran.:top: Gute Fotos, haben nichts mit guten Kameras zu tun, sondern ausschließlich mit dem Auge des Betrachters / Fotografen. Was nützt mir die beste 2000 Euro Kamera, wenn ich sonst nicht erkenne, wann ein Foto gut wird.:p

Das ist so ähnlich, wie dieser kollektive Massenwahn auf deutschen Autobahnen:grumble: Jeder kann Tempo 200 auf der linken Spur fahren, aber wehe, es liegen dabei 10 cm Schnee auf der Fahrbahn:lol:

So, aber jetzt Feuer frei für erzürnte Kommentatoren:D
 
Von einer Pentax *ist DL (z.B. für 480,- Euro bei Pixmania mit 18-55er Kit-Objektiv) hast Du bestimmt mehr als von einer Kompakt- oder Bridgekamera.

Mit der DSLR hast Du ein modulares System, welches Du, solltest Du richtig Gefallen an der Fotografie finden, nach oben hin unbeschränkt ausbauen kannst. Sollte das Gehäuse nicht mehr Deinen Ansprüchen genügen, kannst Du dieses auch noch austauschen und die Objektive weiterverwenden.

Bei einer noch so guten Bridge-Kamera musst Du, wenn das Objektiv irreparabel kaputt ist, gleich die ganze Kamera wegwerfen. Andersherum, wenn die Elektronik oder etwas anderes im Body kaputt ist, wirfst Du das Objektiv mit fort.

Und was ist, wenn Du plötzlich feststellst, dass dir das eingebaute 10-fach-Superzoom einer Bridge-Kamera doch nicht reicht, weil du Lust auf Makro- oder Weitwinkelfotografie bekommen hast? Dann geht der Krampf mit Makrolinsen und Weitwinkelkonvertern los. Die Qualität kann dann nur bescheiden sein! Mit der DSLR bleiben Dir jederzeit alle Wege offen.

Der große optische Sucher der Pentax sowie der im Vergleich zu allen Kompakten und auch Bridge-Modellen (bis auf Sonys R-1) erheblich größere Sensor (geringeres Rauschen) sprechen für die DSLR.
Mehr bekommst Du für 500,- Euro wohl nirgendwo geboten.
 
Ich "freu" mich schon drauf wenn die Leute, die jetzt hier fleißig für DSLR werben, dann Objektivempfehlungen geben weil das mitgelieferte Kit eben doch nicht so der Brüller ist.
Mal im Ernst, wer eine DSLR will der weiß, dass es mit dem Body und einer 50?-Linse nicht getan ist. Wenn der Fragesteller also die 500? als Obergrenze angibt und darüber hinaus noch schreibt, dass er EBV nicht mag, dann versteh ich nicht, wie man ihm guten Gewissens zu einer DSLR raten kann.

Backbone
 
Bei dem Budget bleibt eigentlich NUR die Pentax istDL oder DL2 übrig. Die gibt's beide mit Kit für den Preis UND das Pentax-Kitobjektiv ist neben dem von Olympus das einzig brauchbare. Nur gibt's halt keine Oly für das Geld. Die Kitscherben von Canon, Nikon und KoMiSony kannste jedenfalls knicken.

Schau Dich mal im Onlineshop von www.TeKaDe.de um. Ist der renommierteste Onlinedealer für Pentax.
 
Ich habe mich ehrlich gesagt auch gefragt, ob eine DSLR dann wohl das richtige ist. Immerhin sind Objektive dann doch das A+O.

Andererseits kann man ja klein anfangen, und auch mit günstigen Objektiven Fotos machen. Mein teuerstes ist nach wie vor das AF-S 18-70, und ich glaub soooo schlecht ist's dann doch nicht was dabei rumkommt.

Klar, auf die Frage nach ner besseren Optik kann man nur mit uiuiuiuiuiteuer antworten, aber andererseits gleich den Spaß am Einstieg in die Welt der SLR-Fotografie nehmen? Hm.

Deswegen habe ich auch zu ner gebrauchten geraten, damit das Geld wenigstens noch für Speicherkarte und Tasche reicht. Wenn ich nämlich sehe das hier dann ne Kamera für "499 im XY-Markt" empfohlen wird... hmja. Zweite Speicherkarte, Akku, Stativ, Tasche - irgendwas will man auf jeden Fall noch dazu, ich würde mit ca. 100? rechnen NACH dem Kauf der eigentlichen Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten