• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung

Divi-ded

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 700 - 800 Euro insgesamt, davon
[x] Ca. 550 Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nicht in einem Fotogeschäft, sondern bei ein paar Bekannten habe ich ein paar Auslösungen mit der Canon EOS 400D gemacht. Meine Freunde sind damit auch recht zufrieden. Bei meiner bisherigen Suche in dieser Preisklasse (oben genannt) führten auch viele Wege zu Canon. Ich habe aber mal gehört, dass das Gehäuse der Canon nicht gerade das stabilste sein soll.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
Da ich nicht soo sehr viel Erfahrungen habe, lässt sich damit noch kein Geld verdienen. Aber ich möchte das Hobby auf jeden Fall ausbauen.

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
drinnen sowie draußen.

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Es sollte Dioptrienausgleich vorhanden sein.
Bei einigen digitalen SLR Kameras gibt es wohl zur Bildweitergabe ein Glasprisma, anstelle eines Spiegels, was den Sucher heller werden lässt. Hat es evtl. auch Nachteile?

Für eure Antworten und Beratung herzlichen Dank im Voraus.
 
sorry das ich das sage aber wieso bemühst du nicht erst die suchfunktion bevordu dir mit deiner anfrage soviel mühe machst.
kaufanfragen kommen hier täglich mehrfach durch weil dir leute sich anmelden und statt erstmal zuschauen gleich in ihrem ersten post die anfrage stellen.

Gruß Springerl
 
Sorry, ich bin davon ausgegangen, dass man das Formular auch nutzen soll, welches unter Wichtig eingestellt ist.
Ich habe sehr wohl andere Einträge durchgelesen und dennoch wollte ich eine individuelle Beratung erfragen. Naja....
 
oh. das formular is mir neu.
dann hast du schonmal mehr gemacht als die meisten.

leider kenn ich mich in deiner genannten preisklase nicht wirklich aus.

aber ich denk als einsteiger bist bei nikon und canon immer gut aufgehoben.
d40(x) oder d60 bei nikon vllt sogar noch die d80 jeweils mit kit.
und bei canon sind die 400d und die 450d auch mit kit.
 
oh. das formular is mir neu.
dann hast du schonmal mehr gemacht als die meisten.
Naja, die meisten nutzen das Formular mittlerweile.
Er hat ja auch eine neue Frage nach dem Pentaprisma. Nein, das Prisma hat keine Nachteile. Du hast dadurch eine größere Bildabdeckung und Helligkeit. Dafür sind solche Sucher größer und dementsprechend in größeren und teureren Bodies.
Was die Stabilität des Gehäuse anbetrifft, sind die Einsteiger alle halt etwas einfacher gestrickt. Eine Ausnahme ist da vielleicht die Pentax K200D, die ein abgedichtetes Gehäuse hat. Aber auch die hat ein Pentaspiegel. Allerdings ist der Sucher größer als bei der 400D. Die hat einen kleineren Sucher. Das hat Canon in der 450D stark verbessert und auch das Gehäuse der 450D ist wertiger.

Wichtig ist aber, alle Modelle in die Hand zu nehmen und durch den Sucher zu schauen. Alle Modelle heißt also auch Olympus, Pentax und Sony. Die DSLR sind alle recht gut. Man kann da nicht viel falsch machen. Wichtig ist neben der Haptik die Auswahl der Objektive, die man braucht. Ein Festbrennweiten-Typ ist mit dem einen Hersteller glücklich, der Telezentrische mit einem anderen.
 
ich hab das gleiche problem habe mich aber schon über alle mögichen kameras informiert und angefasst...schau dir doch auch mal die olympus e510 dz an und im momment mein persöhmlicher favorit die sony alpha 300 die etwas günstigere version ist die a200...schau sie diir einfach mal an und lies was drüber! geh aber auch mal in nen gescheiten laden nimm sie in die hand spiel mit ihr herumund lass dich ruhig mal von nem verkäufer beraten!!

mfg

leo
 
stelle mal die Canon EOS 450D mit 18-55IS in den Raum, kostet nur 550Euro.

dazu noch das 50 1.8 für 80Euro



[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action

[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)


Mit den fetten Punkten wirst du unter Umständen Mühe haben, hier müsstest du einfach mehr Geld investieren, alle anderen Punkte sollten in Ansätzen möglich sein.



Gruss
 
stelle mal die Canon EOS 450D mit 18-55IS in den Raum, kostet nur 550Euro.

dazu noch das 50 1.8 für 80Euro



[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action

[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)


Mit den fetten Punkten wirst du unter Umständen Mühe haben, hier müsstest du einfach mehr Geld investieren, alle anderen Punkte sollten in Ansätzen möglich sein.



Gruss

hab gerade gesehen dass die nur noch 515 bei amazon kostet!!:eek:bin ja selber nach der suche und krass!!!aber ich will sie irgentwie wegen dem nicht im gehäuse eingebauten bildstabilisator nicht...

mfg

leo
 
Hallo,

meine eigene Kaufberatung und -entscheidung liegt gerade mal ein gutes halbes Jahr zurück. Mir persönlich hat das Lesen von vielen Threads hier im Forum sehr weitergeholfen. Aufgrund der Zubehörvielfalt habe ich eine Vorauswahl (Canon oder Nikon) getroffen - was nicht heißt, dass andere Hersteller keine guten DSLRs bauen. Anschließend bin ich in einen größeren Elektronikmarkt gegangen, habe alle potentiellen Kandidaten in die Hand genommen und da hat sich die Entscheidung quasi wie von selbst getroffen, da ich mit der Haptik und dem Menü der Nikon viel besser zurecht gekommen bin als mit der der Canon (wobei die D40 mich auch gereizt hätte, war aber preislich nicht mehr im Rahmen). Geh am besten morgen mal in einen gut sortierten Laden, nimm alle in Betracht kommenden Kameras in die Hand und vielleicht findest du dadurch schon deine "Traumkamera" oder kannst zumindest einige ausschließen, die dir nicht liegen.

Bezüglich Objektiven wurde hier ja schon für Canon etwas vorgeschlagen, für Nikon kannst du dir vielleicht mal das 18-70-Kitobjektiv oder falls du das Geld dafür hast das 16-85VR anschauen. Das 50/1,8 gibt es auch recht günstig von Nikon und wäre als Ergänzung für Available Light-Aufnahmen ebenfalls eine Überlegung wert.

LG Nina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten