• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Kaufberatung

Pelab

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sonnenaufgang und untergänge, street life


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
nein

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
3.000, Euro insgesamt
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein



7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.


8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?

[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher


9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] GPS


10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)


11. Willst du deine Bilder selbst am
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)



Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig


Dank der tollen Unterstützung durch die Kaufberatung hier haben meine Z8 und ich zusammengefunden.
Heute frage ich nach eurer Empfehlung für eine gute Freundin. Mit dem iphone hat sie in kurzer Zeit
37.000 Bilder gemacht. Hier wird es Zeit das eine echte Kamera ins Auge gefasst wird. Aber welche?

Fix ist das es Nikon Z sein soll. Dann kann ich ihr auch mal eine Scherbe leihen.

Ganz wichtig ist Gps und wlan zum transfer aufs handy.
Es darf auch gerne ein Modell vom second hand Markt sein.

Vielen Dank im voraus.
 
Nikon Z7 II. GPS über Smartphone und Snapbridge App. Die einzige Kamera im Nikon Z System ansonsten mit GPS onboard wäre die Z9. Aber die ist für 3000€ selbst gebraucht sicherlich nicht zu haben. JPEGs aus der Kamera dürften bei allen Nikon DSLMs gut sein. Display schwenk-/drehbar, ok, das ist eher bei den beiden Retro Kameras Zfc und Zf vorhanden, oder bei der mistneuen Z6 III. Aber bei letzterer wäre das Budget schon ohne Objektive ausgereizt. Wird schwierig. Von daher meine Empfehlung die Nikon Zf. Muß man ob der Bedienung einfach mit umgehen können, aber grundsätzlich ist das eine Top Spiegellose Kamera.
 
Sicher? Dafür lohnt sich doch keine 3000 Euro Ausrüstung. Schade ums Geld.
Da stimme ich Dir überhaupt nicht zu.
Mit der Sony A1 nur JPG. (RAW als Reserve)
Nikon mit Picture Styles nur JPG.
(Damit da keine Diskussionen aufkommen: Ich finanziere mir damit ein Teil meines Einkommens)
 
Ich höre schon die Enttäuschung von jemandem, der bis jetzt mit dem iPhone geknipst hat: Warum sehen meine Bilder aus der Kamera nicht so toll aus? Die war doch so teuer.
Ja mir ist bekannt, dass man die jpgs aus der Kamera anpassen kann.

Aber grad das hier:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sonnenaufgang und untergänge, street life

würde ich nicht ohne RAW Bearbeitung machen wollen.
 
Danke euch schon mal für eure Meinungen.
Die Frage nach dem Budget fand ich schon beim ausfüllen des Fragebogens schwierig und sehe das als maximum nicht als das muss ich aber loswerden.
Nur an WRDS gerichtet, alles ist eine Entwicklung im Leben. Und 37.000 Bilder auf dem Handy schreien einfach nach einem Schritt nach vorn. Denn die meisten kann man sich nicht ansehen weil die Dynamik des handys nicht mitspielt, entweder schwarz abgesoffen oder weiß ausgerissen oder überscharf nur nicht da wo die Schärfebebebe sein soll usw usw .

Wäre es für mich würde ich der Empfehlung Zf sofort folgen, aber so werde ich mal eure Meinungen weiterleiten. danke jedenfalls!
 
Nur an WRDS gerichtet, alles ist eine Entwicklung im Leben. Und 37.000 Bilder auf dem Handy schreien einfach nach einem Schritt nach vorn. Denn die meisten kann man sich nicht ansehen weil die Dynamik des handys nicht mitspielt, entweder schwarz abgesoffen oder weiß ausgerissen oder überscharf nur nicht da wo die Schärfebebebe sein soll usw usw .
Ja vielleicht kommt ja der Wunsch nach Bearbeitung doch noch.
Wäre es für mich würde ich der Empfehlung Zf sofort folgen, aber so werde ich mal eure Meinungen weiterleiten. danke jedenfalls!
Wäre auch meine Traum Nikon, weil sie so aussieht wie die FA (meine erste SLR). Eine Z6II wäre vermutlich die vernünftigere Wahl.
 
Hört sich aber auch stark danach an das die Bilder nur auf dem Händy Konsumiert werden, und wenig Anspruch an Qualität gelegt wird.
Schade drum auch für mich ist ein jpg ein NoGo, und nur weil jemand viele Händy Fotos hat muss das ja nichts heißen. Händy ist immer dabei, eine DSLM auch die kleinste mit Sicherheit icht immer.
Ich höre schon die Enttäuschung von jemandem, der bis jetzt mit dem iPhone geknipst hat: Warum sehen meine Bilder aus der Kamera nicht so toll aus? Die war doch so teuer.
Ja mir ist bekannt, dass man die jpgs aus der Kamera anpassen kann.
Aber grad das hier:
würde ich nicht ohne RAW Bearbeitung machen wollen.
100% meine Gedanken, kurz und knapp auf den Punkt gebracht.
 
würde ich nicht ohne RAW Bearbeitung machen wollen.
Für Sonnen Auf und Untergänge benutze ich Filter.
Klar benutze ich auch die RAW jedoch nur sehr selten.
Durch die Möglichkeit Objektive wechseln zu können ist ein Vergleich zu Handy JPG kontrovers.
Ich hatte mal Fuji, da war es mir fast nicht möglich die RAW Aufnahmen „besser“ zu entwickeln, als die JPG ooc.
Alles Gut. Ich denke hier bekommt er eine gute Hilfestellung 😊.
 
… Und 37.000 Bilder auf dem Handy schreien einfach nach einem Schritt nach vorn. …
Es gibt Leute, die haben >100.000 drauf und würden trotzdem niemals mehr eine Kamera benutzen wollen.;)

Deshalb wäre meine Frage, ob sie denn schon mal eine traditionelle Kamera benutzt hat? So dass sie zumindest weiß, was für ein erheblich höherer Aufwand damit verbunden ist, um z.B. ein paar Schnappschüsse für Instagräm&Co zu produzieren. Ansonsten droht ein teurer Fehlkauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten