• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung

mayaSchumi

Themenersteller
Ich suche eine Kamera mit der ich bei allen Wetter und Lichtverhältnissen fotografieren kann (muss nicht wasserfest sein). Ich möchte hauptsächlich Tiere, Kinder und ab und an Landschaften oder Gewässer fotografieren. Kinder und Tiere (insbesondere Hunde und Pferde) sollen perfekt und möglichst gestochen scharf in aktion fotografiert werden können, ggf. sollten auch mal 2-3 Bilder in kurzem Zeitabstand geschossen werden können.

Ich selber habe immer mit Digitalkameras fotografiert, was mich zunehmend nicht zufrieden stellt.

So, das einmal zur Vorgeschichte, hier mein Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300-1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Aber eher ungern... schon einmal auf die Nase gefallen] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3200, Nikon D7200
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): kann ich nicht beurteilen da der Fokus eher auf die Leistung gerichtet ist

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur (Ich denke ihr würdet mich eher zu 2. oder 1. tun^^)
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Reitsport])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein, möchte aber ein Programm nicht ausschließen

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] !selten! auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig, Funktion sollte aber schon in abgespeckter Version vorhanden sein



Über einige Empfehlungen würde ich mich sehr freuen :)
 
Ich selber habe immer mit Digitalkameras fotografiert, was mich zunehmend nicht zufrieden stellt.
... - bedeutet: Du kennst keine analogen Kameras? Nicht zufrieden ... - was können Deine alten Kameras nicht / nicht gut genug?



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
... - ohhh, der alte Fragebogen :o - welche Kamera(s) besitzt Du?



2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300-1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Aber eher ungern... schon einmal auf die Nase gefallen] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
... - sehr unpräzises Budget :angel: - steckt da ein Zeitplan hinter?



4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur (Ich denke ihr würdet mich eher zu 2. oder 1. tun^^)
... - zur Vertiefung Deiner Kenntnisse der Fotografie hier mein Anfängermantra :angel:: bitte vor der Kaufentscheidung den www.fotolehrgang.de durcharbeiten. Danach Tutorials anschauen, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", "Neunzehn72", ... - und die Bedienungsanleitungen der Kameras ;) - kann man bei vielen Herstellern downloaden :cool:



6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
... - legst Du viel Wert auf klassische Portraits, also mit viel Freistellung und cremigem Bokeh?



[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife,
... - für den Zoo findest Du relativ leicht ein Objektiv in Deinem Budget, für Wildlife :(



[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
... - ein Kit-Zoom hat selten eine Makro-Funktion, also Nahlinsen, Zwischenringe oder Balgen, oder besser, ein Makro-Objektiv auf die Wunschliste schreiben.



[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Reitsport])
... - wenn der Reitsport in den üblicherweise schlecht beleuchteten Hallen stattfindet, wird es bei der Objektiv-Auswahl schwierig :o



8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein, möchte aber ein Programm nicht ausschließen
... - viele Hersteller liefern kostenfrei mit einem Gehäuse ein Bildbearbeitungsprogramm aus, inkl. RAW-Entwickler ... - ohne den einen oder anderen Klick geht es nicht, wenn Du RAW fotografierst ... - und ohne RAW hebst Du das Potential der Kamera nicht.



Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

Edit: FireFighter7 stellt einige sehr wichtige Fragen die ich vergessen habe :o - ich bin Oly-Fan, also sehe mehr Vorteile bei den DSLM, aber, es gibt Gründe, z. B. Wildlife, da würde ich eine DSLR empfehlen ... - aber, nicht bei dem Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Wunsch nach Action-Fotografie stellt schon ein paar Anforderungen an die Kamera. Du hast dir DSLR angeschaut; sagen dir DSLM (Spiegellose) etwas?

Willst du über einen optischen oder elektronischen Sucher fotografieren oder lieber über das Display?

Hast du vor später mal dein Equipment zu erweitern? Systemkameras (DSLR/SLT/DSLM) spielen ihre Stärke erst mit verschiedenen Objektiven aus.

Ganz wichtig für die erste Kamera ist die Bedienung und Haptik... deswegen solltest du die unterschiedlichen Typen, die in Frage kommen unbedingt vor dem Kauf im Geschäft testen.

In deiner Preisklasse gäbe es bei Canon die 7xxD, bei Nikon die D5xxx, bei Pentax die K-S2 (alles DSLR)... bei den DSLM kenne ich mich nicht aus...

Als Objektive kämen bei Canon (nur da kenne ich mich noch gut aus) kämen das Canon 10-18 STM für Landschaften, ein 18-55 STM oder 18-135 STM als Immerdrauf in Frage... Für Zoo und Reitsport brauchst du eine gutes Tele... was schnell teuer wird... einen Einstieg könntest du günstig mit dem Canon 55-250 STM hinbekommen.

Alternativ, wenn du nicht erweitern willst, bietet sich die FZ1000 als eierlegende Wollmilchsau an :)


Edit: zu langsam getippt ;) Norbert war schneller und stellt auch die richtigen Fragen um den alten Fragebogen hinzum neuen Fragebogen zu ergänzen ;)
 
Die d3200 ist zu langsam, die d7200 sprengt mit Objektiven
Dein Budget.
Also d5xxx.
Von Canon die 70d oder 700d.
Von Sony die a6000

Bitte beschreibe die Reitsport Situation näher.
Ich nehme in der Halle eine Festbrennweite mit Lichtstärke 1,8.
5,6 er Telezooms sind da unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal der neue Fragebogen, ich fand den alten halt besser.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Tiere, Kinder, Reitsport, Landschaften/Gewässer
Ich möchte gerne mein Hobby den Reitsport in Form von hochauflösenden Bildern festhalten, die Aufnahmen werden vorwiegend draußen (keine Hallen) geschossen, dabei gibt es natürlich diverse Lichtverhältnisse. Außerdem möchte Kinder in Bewegung und im Portrait fotografieren.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nur eine Sony Cybershot, mit ich glaube 14 MP und 8x Zoom

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max. 800 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Sie sollte schon in meine kleinen Frauenhände passen und nicht allzu schwer sein

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Beides kommt in Frage !

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal


Zu den gestellten Fragen:

- Ich würde einen elektrischen Sucher bevorzugen, bin aber auch offen für Anderes (optischer Sucher oder übers Display)
- Portraitfotografie mit Bokeh und Action Fotografie
- Gibt es eine Kamera vielleicht mit Kit Zoom, die in Frage kommt ?
- Würdet Ihr mit eher eine DSLM empfehlen ? Wenn ja welche Modelle ? Ich habe mich bisher überwiegend mit einer DSLR befasst
- zum Buget, ich möchte gerne unter 1.000 Euro bleiben
- der Kauf weiterer Objektive kommt in Frage sobald das nötig wird

 
Also: Wenn Dir Tiersport wichtig ist, dann solltest Du das noch konketisieren - Hunde, Pferde, welche Entfernung?


Da kein Gebrauchtkauf infrage kommt und falls Du in dem Punkt Deine Meinung nicht änderst: FZ1000 -Pana - die bereits empfohlene Wollmichsau.

Solltest Du doch einen Gebrauchtkauf in Betracht ziehen - empfejhle ich eine Canon 7d (schneller Autofocus) und dazu ein 70-200/4 - damit bist Du vermutlich schon am Budgetlimit - aber ein kleines 50/1,8 und ein gebrauchtes Kitobjektiv 18-50 sind vielleicht noch - oder bald drin.
 
Zu den gestellten Fragen:

- Ich würde einen elektrischen Sucher bevorzugen, bin aber auch offen für Anderes (optischer Sucher oder übers Display)
- Portraitfotografie mit Bokeh und Action Fotografie
- Gibt es eine Kamera vielleicht mit Kit Zoom, die in Frage kommt ?
- Würdet Ihr mit eher eine DSLM empfehlen ? Wenn ja welche Modelle ? Ich habe mich bisher überwiegend mit einer DSLR befasst
- zum Buget, ich möchte gerne unter 1.000 Euro bleiben
- der Kauf weiterer Objektive kommt in Frage sobald das nötig wird
... - elektronische Sucher haben viele DSLM, keine DSLR.
... - für Portraits mit cremigem Bokeh empfiehlt sich ein Portrait-Objektiv - Pferdesport ist in meinen Augen nicht Action
... - die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, aber hunderte von Gehäuse-/Objektiv-Kombinationen die sehr viele Aufgaben gut meistern. Nur mit nem Kit-Zoom werden Portraits schwieriger. Je nach Entfernung der Objekte brauchst Du ein Tele-Objektiv.
... - als Oly-Fan empfehle ich Oly-Kameras ;) - die Modelle PEN-F und OMD haben einen elektronischen Sucher integriert, bei den Modellen PEN E-PL7 und E-P5 kann einer zugekauft und aufgesteckt werden. Der ist dann auch noch klappbar - nicht nur bei bodennahen Aufnahmen vorteilhaft. Alle Modelle haben einen sensitiven Monitor = Du kannst mit einem Fingertipp fokussieren und blitzschnell auslösen. Die Monitore sind klappbar oder teilweise auch schwenkbar. Meiner Meinung nach sind Objektive wichtiger als Gehäuse - lieber beim Gehäuse nicht das neueste / beste Modell wählen.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

meine Empfehlung:
Pancake als Immerdrauf weil es so schön kompakt ist
45mm als Portrait-Objektiv
lichtstarkes Tele für den Pferdesport
 
Bei fotografieren übers Display (und nicht durch das Löchle schauen) sind die klassischen DSLR (Canon, Nikon, Pentax) nicht so gut. Spiegel einmal hochgeklappt (Live View) funktionier AF nur noch hilfsweise.

ich würde Spiegellose (oder Sony A Bajonet) anschauen.
mFT: Olympus, Panasonic
Sony A: A68, A77...
Sony E: A6000, A6300

Gebrauchtkauf-Bauchschmerzen kann ich verstehen. Du kannst eine neue Kamera aber alte Linsen Kaufen. (Da ist Sony A die billigste, gutes Teleobjektiv 70-210/4 (durchgehend gleiche Blende) um 50-70 eur, und PorträtObjektiv 50/1,7 um 40-60 eur).
 
Sport wird vorteilhafterweise über den Sucher fotografiert.
Dabei ist im serienbildmodus der bei serie scharf bleibende Echtzeitsucher einer Dslr im Vorteil.
Die kleinen Nikons mit ihren langsamen Kitzooms sind dafür nicht gut.

Canon 750/760D mit 18-55stm + 55-250stm.
70d wenn du aufstocken kannst.

Keine Sportprogramme nutzen, sonst wird das nichts.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=866626&page=3
Gleich in Raw fotografieren. Was anderes macht keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotografiere selber Reitsport und mir ist das immer noch zu unkonkret?!
Dressur braucht quasi keinen schnellen Autofokus aber ganz viel Gefühl für das was auf dem Platz abgeht. Springen hingegen lebt von Serien, da ist Geschwindigkeit das A und O, lässt sich aber auch mit grundlegenden Kenntnissen von Pferden, Reitern und den Bewegungsabläufen kompensieren?

Ich fotografiere mit einer Nikon D7100 (passt gebraucht in dein Bokeh).
Hatte auch schon eine D700 und eine D7200 hier aber ich bleibe bei der 7100.

D700 fehlt mir definitv der Cropfaktor (Größenunterschied der Sensoren -> wirkt sich auf die Brennweite aus). D7200 ist mir aktuell zu teuer und sehe keinen Vorteil, und nein auch beim Springen reichen mir 5 Bilder/Sekunde und der kleine Puffer.

Ich fotografiere damit Dressur, Springen, Portraits und Konzerte.

Wenn es vielleicht doch gebraucht sein kann würde ich dir empfehlen:
-D7100 - kann meiner Meinung nach alles was du brauchst zu 100% (500€)
-Nikkor AF-S 35mm 1:1.8 G DX - Prima in engen Hallen und für alles "drum herum" und für Ganzkörperportraits (100€)
-Nikkor AF-S 85mm 1:1.8 G - Geniale Portraitlinse und Lichtstark (350€)

Allternativ könnte man auch anstatt der Objektive über ein 18-105mm Zoom nachdenken, damit bist du nur in der Halle schon ziehmlich am Limit was das Licht angeht. Am Platz ist diese Linse aber für den Anfang vollkommen ausreichend.

Wenn es umbedingt neu sein muss und alles können soll:
-Panasonic - FZ 1000
Bisher zwar nur einmal in den Händen gehabt, auch am Reitplatz, war sehr überrascht was das kleine Ding alles kann...

Gruß Max
 
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

... - Du bekommst fabrikneue Kameras aus dem Lagerbestand der Händler, z. B. im Netz noch die E-PL5, ungenutzt und mit voller Garantie. Auch werden unregelmäßig von verschiedenen Herstellern Cash-Back-Aktionen gestartet und (zukünftige) Auslaufmodelle deutlich im Preis gesenkt. Oft gibt es zum Folgemodell keinen Unterschied bezüglich Bildqualität. Ob Dir die Preisdifferenz für die Mehrausstattung / Mehrleistung wert ist, kannst Du nur Du entscheiden.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Wenn Du schnell bewegte Tiere mit dem AF der Kamera verfolgen und währenddessen eine Bildserie machen willst, sind Olympuskameras am wenigsten geeignet. Die EM1 konnte zwar verwendet werden, braucht aber eine zusätzliche Zielhilfe. Das Ganze funktioniert bei dieser Olympus zufällig gut, oft mit neuer Firmware schlechter. DonParrot macht mit zusätzlicher Zieleinrichtung gute Bilder, jetzt hat er den Fehler gemacht die neue Firmware zu installieren......

Merklich besser geeignet: Panasonic.

Besser, geeignete DSLRkombis.

Lass Dich nicht auf die falsche Fährte bringen, auch nicht durch PNs.
Norbert.N ist gut informiert, empfiehlt unabhängig vom Einsatzzweck seine? Marke.

Egal wie wenig Olympus geeignet ist, es wird unablässig der selbe Sxxxxx empfohlen.
Nicht nur ich empfinde ihn als gefährlichen Mann, dem m.M. nach Einhalt geboten werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

gegenüber deiner bisherigen Kamera ist alles eine Verbesserung.

Bewegte Motive mit fuzzi Bewegungsmustern zu verfolgen ist eine schwere Aufgabe, die auch einige Fähigkeiten des Fotografen erfordet. Manchmal ich auch ein Verfolgungs-AF der Kamera, also die Automatik des AF, nicht die richtige Wahl für das Motiv.

Du kannst schon mal den normalen AF, S-AF, bei DSLM Kameras im Geschäft leicht testen. Wähle einen Bildausschnitt, der zur Hälfte ein Motiv im Nachbereich und zur anderen Hälfte ein weit entferntes Motiv zeigt. Dann wechselst du den Fokus per Fingertipp auf dem Display schnell vom Vordergrund zu Hintergrund. Das am besten noch bei weniger Licht bzw. in dunklerer Ecke. Wenig Licht verlangsamt den AF, so wie man es auch bei Hunden im Wald vorfindet.

Bei mFT ist Panasonic nach meiner Meinung immer noch spürbar schneller. Das solltest du mit o.g. Test im Geschäft selbst merken können. Auch gerade bei der AF-Verfolgung arbeitet eine aktuelle Panasonic besser.
Das wäre dann also ein Panasonic GX80 im Doppelzoomkit oder auch eine G70.

Speziell bei AF-Verfolgung bewegter Objekte bringt dir eine GUTE DSLR auch noch Vorteile. Hier solltest du dich eben eher auf besagte Canon DSLR konzentrieren.

Wenn es dann wirklich Spass machen soll helfen lichtstarke Zooms und die werden dann teuer.

Aber wie gesagt, gegenüber der Cybershot ist erstmal alles besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten