• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kaufberatung

hubutz

Themenersteller
Hallo zusammen,
aktuell benutzen wir am meisten unsere Stylus1, meine Frau hat noch eine alte Canon DSLR, die benutzen wir aber kaum (zu schwer, unhandlich).

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nachdem unsere kleine jetzt immer aktiver wird und langsam läuft (9 Monate) haben wir mehrere Zielobjekte:
- unsere Tochter
- Zootiere (wir sind da gerne, sie ist da oft mit uns)
- Makros (Insekten, Pflanzen)
- Schnappschüsse

Im Endeffekt wäre mir eine Knipse wie die Stlyus 1, mit besserem Makromodus, mehr Zoom und weniger Rauschen das liebste.
Mir geht es auch mehr um die Sensorgröße als das maximale an Megapixeln, größer als A4 (und das passiert schon nie) drucke ich eh nicht. :)


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Stylus 1,
Canon 3000? So ein Einsteigermodell, 10 Jahre alt oder so.


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
so viel wie nötig, so wenig wie möglich (für jetzt hätte ich gesagt maximal 1000€)
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Größe und Gewicht spielen für uns eine große Rolle, wir haben beide eher sehr kleine Hände. Die Kamera sollte handlich sein und am besten in die Tasche passen



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Im Endeffekt wäre mir eine Knipse wie die Stlyus 1, mit besserem Makromodus, mehr Zoom und weniger Rauschen das liebste.
Mir geht es auch mehr um die Sensorgröße als das maximale an Megapixeln, größer als A4 (und das passiert schon nie) drucke ich eh nicht. :)
... - ein größerer Sensor bedeutet auch größere Objektive, besonders im Tele-Bereich :o - habt Ihr schon mal mit anderen Kameras Makro fotografiert? Welche war besser?



Größe und Gewicht spielen für uns eine große Rolle, wir haben beide eher sehr kleine Hände. Die Kamera sollte handlich sein und am besten in die Tasche passen
... - kleine Gehäuse gibt es auch bei den Systemkameras, seid Ihr bereit zusätzlichen Objektive anzuschaffen und mitzuschleppen?



11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
... - klar, größerer Sensor, lichtstärkeres Objektiv - ist eine PEN-F mit dem 45mm klein genug? Beispielbilder. --- aber, Makro und Tele-Objektiv zusätzlich und ein Normal-Zoom würde ich auch empfehlen. Nicht nur eine Budget-, sondern auch eine Volumen- und Gewichtsherausforderung - irgend einen Kompromiss müsst Ihr eingehen :angel:



12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[x](Super-)Tele
... - Objektivauswahl - Orientierungshilfe: 150mm mFT = 300mm Kleinbildformat = 6x-Fernglas, 200=400=8x.



Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Die Stylus 1 ist schon ein sehr universelles Gesamtpaket und bis A4 sicher auch von der Qualität unproblematisch.

Eine überlegene "All in One" Lösung für Makro, (Super)Tele und Freistellung und mit Sucher, die auch in Innenräumen gut brauchbar ist, das ist gar nicht so einfach, vor allem wenn es auch noch kompakt sein soll.

Wenn ihr es ernst meint, würde man bei etwa dieser Kombination landen, sprengt alles zusammen das Budget, aber man muss ja nicht auf einmal kaufen.
Man muss natürlich auch nicht immer alles dabei haben, dadurch bleibt es im Alltag leicht und kompakt und nur beim Zoobesuch nimmt man das Tele mit.

In der Reihenfolge wie ich kaufen würde, Makro und Tele kann man nach Vorliebe Wechseln

http://geizhals.de/olympus-om-d-e-m...ko-digital-14-42mm-v207021be000-a1062938.html

http://geizhals.de/olympus-objektiv-m-zuiko-digital-25mm-1-8-schwarz-v311060be000-a1063007.html

http://geizhals.de/panasonic-lumix-objektiv-g-vario-100-300mm-4-0-5-6-ois-h-fs100300e-a575793.html

http://geizhals.de/olympus-objektiv-m-zuiko-digital-ed-60mm-2-8-makro-v312010be000-a838603.html

http://geizhals.de/olympus-objektiv-m-zuiko-digital-45mm-1-8-schwarz-v311030be000-a946915.html

Blumen gehen mit dem 100-300 mm auch schon sehr gut, echte Makros natürlich nicht.
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/25863764160/in/dateposted-public/

Die Ameise links vorne beachten, die Blüte ist nur 3-4 mm groß
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/25863764160/in/dateposted-public/
 
Wenn ihr es ernst meint, würde man bei etwa dieser Kombination landen, sprengt alles zusammen das Budget, aber man muss ja nicht auf einmal kaufen.
Man muss natürlich auch nicht immer alles dabei haben, dadurch bleibt es im Alltag leicht und kompakt und nur beim Zoobesuch nimmt man das Tele mit.

... - also Oly-Fan muss ich das unterstützen :angel: - habe mal die verschiedenen Gehäuse mit verschieden Objektiven* gegenübergestellt - bewusst bei der OM-D E-M1 die PRO-Objektive. Möchte noch anmerken, dass die M1 mit dem 60mm-Makro Funktionen hat, von denen die Mitbewerber nur träumen ;)


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert

*von den Brennweiten her sind die Objektive sehr ähnlich :cool: - die Canon hat einen Crop-Faktor von 1,62, mFT 2,0
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Link geht auf die M10, die M1 ist ja doch noch größer und auch als gebrauchter Body noch relativ teuer.

Während man eine M10 (I) schon recht günstig bekommt.

Man könnte das auch rund um die Panasonic GX80 aufbauen, die kommt mit dem sehr guten und besonders kompakten 12-32mm, wird wohl demnächst in den Handel kommen und hat auch 4k Video, da gibt es aber natürlich noch keinen Gebrauchtmarkt.

http://geizhals.de/panasonic-lumix-...32mm-3-5-5-6-asph-ois-dmc-gx80k-a1420444.html

http://www.dpreview.com/articles/1025794424/small-but-mighty-hands-on-with-the-panasonic-gx85
 
Im Endeffekt wäre mir eine Knipse wie die Stlyus 1, mit besserem Makromodus, mehr Zoom und weniger Rauschen das liebste.
Mir geht es auch mehr um die Sensorgröße als das maximale an Megapixeln, größer als A4 (und das passiert schon nie) drucke ich eh nicht. :)
Hört sich eigentlich nach einer Bridge wie FZ1000 an... Aber

Größe und Gewicht spielen für uns eine große Rolle, wir haben beide eher sehr kleine Hände. Die Kamera sollte handlich sein und am besten in die Tasche passen

Großer Sensor, Lichtstärke, viel Zoom aber dann möglichst kompakt? Hier schließen sich einige Punkte aus.
Je größer der Sensor ist, umso größer werden auch die Objektive.
Eine Systemkamera spielt ihre Stärke erst wirklich in Verbindung mit verschiedenen Objektiven aus, sprich man schleppt meistens auch mehrere Objektive mit sich.
 
Mal ganz ehrlich.
Du hast mit der Stylus1 schon den besten Kompromiss.
Die Fz1000 ist besser, aber auch größer.
Mft bringt dann nur noch mit 2,8er Zooms Vorteile.
Ist dann aber noch größer.
Und mit Apsc wirst Du dann zum Lastesel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten