• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung

Little_Mike

Themenersteller
Hallo Leute

Ich bin mit der Nikon D5000 unterwegs. Für einige Situationen ist sie einfach zu groß. Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir eine 1er dazu Kauf.
Hintergedanke ist unser Nachwuchs in Kombination mit meiner Frau die mit der Spiegelreflex nicht zurecht kommt.

Welch eine 1er ist zu empfehlen? Muss Ehrlich sagen das ich mich noch nicht genau Informiert habe. Budget wäre so bis 300€, in ferner Zukunft dann vielleicht ein zweites (Tele) Objektiv dazu.
Gute Gebrauchte wäre auch OK.

Mfg Michael
 
Hi Mike!

Grundsätzlich ist für Eure Anforderung jede zu empfehlen. Ein wesentliches Kriterium ist, ob Ihr Wert auf einen Sucher legt oder nicht. Anschliessend würd ich die paar Modelle, die es gibt einfach in die Hand nehmen und nach Handhabung aussuchen.
Wenn ihr sie also beide verwenden wollt, müsst Ihr Euch da einig sein ;)
 
mit Sucher = V1
Mit Sucher und kleinen Handgriff = V2

S1 = ohne Tiefpassfilter - ergibt tendenziell etwas bessere Details.

Set V1 mit 10-30 und 30-110 sind in sehr gutem Zustand um 280 bis 300 EUR zu bekommen und decken fast alle denkbaren Fotogebiete ab.

Optisch wirst du zur D5000 keinen Unterschied feststellen bei ISO Werten bis 800. Es wird ev. sogar dazu kommen, das die D5000 immer häufiger daheim bleibt!
 
Danke für eure Erfahrungen.

Ich hätte eine Fuji X10 günstig zu haben. Wie steht die im Vergleich zur 1er?
Preislich gleich.
Klar ist die Fuji eine Kompakte und die Nikon eine System aber jetzt so für die Situation, nur zum immer dabei haben im Alltag?

Mfg Michael
 
Danke für eure Erfahrungen.

Ich hätte eine Fuji X10 günstig zu haben. Wie steht die im Vergleich zur 1er?
Preislich gleich.
Klar ist die Fuji eine Kompakte und die Nikon eine System aber jetzt so für die Situation, nur zum immer dabei haben im Alltag?

Mfg Michael

Ein Freund hat die und ist ganz zufrieden... die Grenzen hast du ja schon selber gut aufgezeigt.
Alternativ würde ich über eine Fuji X-A1 nachdenken - hat Klappbildschirm und Wechseloptik, APS-C Sensor und ist so zukunftssicherer.
 
Hintergedanke ist unser Nachwuchs in Kombination mit meiner Frau die mit der Spiegelreflex nicht zurecht kommt.

die Nikon D5000 hat doch m.W. eine Programmautomatik (P), dazu noch Automatik- und Motivprogramme. Einfach mal auf P stellen, den Sucher erklären und den Auslöser zeigen.



Ich hatte für meine Frau auch die Idee, eine 1er zu holen. Nach nicht mal 1000 Bilder und 3 Urlauben kam sie wieder weg, dafür eine gebrauchte Nikon D5100. Die Kombination funktioniert weitaus besser ... ;)
 
Die 1 im Allgemeinen (zur V1 kann ichs bestätigen) hat nicht nur einen echt schnellen AF, sondern auch eine recht zuverlässige automatische AF-Feld-Treffsicherheit.
Selbst mit dem 18,5/1,8er und der Motivprogrammautomatik erhalten fotografisch recht unbedarfte Leute ziemlich zuverlässig Bilder, bei denen der Fokus da liegt, wo er hingehört.
 
die fuji x20 ist eine tolle kamera, aber jemandem, der sich für fotografie an sich nicht groß interessiert, würde ich auf jeden fall die Nikon 1 in die hand drücken.
Habe meiner Frau (auch keine lust sich mit einer kamera zu befassen) die Nikon v1 gekauft - perfekte wahl gewesen.
Auch die Videofunktion ist bei der Nikon besser - vielleicht nicht ganz unwichtig wenn man kleine kinder hat!
 
Ich hatte für meine Frau auch die Idee, eine 1er zu holen. Nach nicht mal 1000 Bilder und 3 Urlauben kam sie wieder weg, dafür eine gebrauchte Nikon D5100. Die Kombination funktioniert weitaus besser ... ;)

Ich hatte mir, um es meinem Rücken ein wenig zu erleichtern, zu meiner schweren FX Ausrüstung eine D5100 gekauft. Ganz schnell habe ich festgestellt, dass die weder handlich noch schnell ist, ganz im Gegenteil. Bevor du eine D5100 betriebsbereit hast, ist das Bild mit einer Nikon 1 längst gemacht. Also die D5100 meiner Tochter geschenkt und mir selbst eine Nikon 1 gekauft. Inzwischen bin ich bei der V3 angekommen und ich habe mit meinen 1ern viele Tausend Bilder gemacht. Oft bin ich zusammen mit der Tochter gemeinsam auf Fototour und konnte wiederholt feststellen, dass die Nikon 1 sich in keiner Weise hinter der D5100 verstecken braucht. Ich bin mit meiner Nikon 1 da, wo ich hinwollte, klein, leicht, superschnell einsatzbereit, immer dabei. Meine FX Ausrüstung kommt nur noch für Auftragsarbeiten und dort hauptsächlich im Studio zum Einsatz.

Übrigens, meine Tochter hat inzwischen zusätzlich eine Coolpix P7800, die D5100 ist ihr zum immer Dabeihaben zu sperrig und zu schwer. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten