• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung

BigC

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

mein Anliegen ist sicherlich nicht das erste dieser Art hier im Forum, aber ich hoffe trotzdem um eine reiche Unterstützung. Nachdem ich mich bereits in einer großen Elektronikkette beraten lassen habe, mir dort aber auch nur das "Aktionsangebot" angepriesen wurde, ohne sich detailliert mit mir und meinem Anliegen zu beschäftigen, bin als zweites zu einem Fotofachgeschäft gegangen. Und auch hier war der Tenor einfach nur schnellstmöglich etwas zu verkaufen (und das für 250 EUR über meinem Budget; "dadrunter bringt es nichts"). Nun gut, es waren alles Verkäufer und was wollen Verkäufer? Dein Geld :lol: Aber aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei und nun probiere ich es mal bei euch :D

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x ] ja
[ ] nein

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400-500 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): div. Canon EOS Modelle und die Nikon D3100/5100/5200
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

--------------------------------------------------------------------

Also der Fragenbogen erfasst ja schon einmal in Grundzügen das, was ich mit der Kamera machen möchte. Jetzt noch ein paar Worte von mir dazu:

Ich habe in der Vergangenheit lediglich eine Sony Digitalkamera gehabt, die aber gerade in den letzten Urlauben an ihre Grenzen gestoßen ist. Deshalb beschenke ich mich dieses Jahr Weihnachten mal selbst :D In erster Linie soll die Kamera für das Festhalten von Ausflügen und Urlauben dienen, aber natürlich auch um Geburtstage und sonstige Feiern in geschlossen Räumen auf Bild zu bekommen. Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass ich mir jedes Bild individuell einstellen möchte. Zum größten Teil wird da eh der Automatikauslöser-Knopf gedrückt, aber ich möchte trotz alledem die Möglichkeit haben, ein Bild entsprechend anzupassen (ISO oder Schärfen z.B.). Wichtig ist mir bei der Kamera auch, dass sie auch Nachts im Dunkeln einwandfreie Bilder schießt. Soweit ich mich belesen habe, ist ein gut funktionierender Bildstabilisator/Autofokus und Sucher das A und O für Kameras. Natürlich sollte ich auch ordentliche Videos mit der Kamera aufnehmen können. Ein ausschlaggebenedes Kriterium ist auch ein schwenkbares Display (bei DSLR), da ich es als nützlich empfinde. Ich hatte jetzt ja nun schon die eine oder andere DSLR Kamera in der Hand und der Markt ist zur Zeit ja auch mit KIT-Angeboten überhäuft. Ins Auge fallen da erst einmal die Kameras von Canon und Nikon mit ihren 18-55mm Objektiven, die ich auch schon allesamt in der Hand hatte. Fühlte sich erst einmal alles gut an, allerdings könnte ich auch nicht sagen, was sich da schlecht anfühlen sollte ;) Die Reihenfolge für ein gutes Foto ist ja (ich als Knipser, das Objektiv und dann der Body). Nachdem ich mich jetzt hier so ein bischen belesen hatte, frage ich mich, ob ich überhaupt eine DSLR Kamera brauche, und ob ich damit nicht übers Ziel hinausschieße und eine Kompaktkamera evtl. reicht und alle meine Kriterien im vollen Umfang erfüllt. Ich werde mir nämlich defnitiv keine 3 Objektive für x-tausend EUR holen, sondern möchte ein einfaches simples für lange Zeit nutzen können, mit welchem ich ausreichend gute Fotos schießen kann. Sollte es eine DSLR Kamera werden, so werde ich wohl auch an einem Foto-Anfänger-Kurs teilnehmen...

So jetzt zu den Fragen:
- DSLR oder Kompaktkamera?
- sind die Nikon-Objektive wirklich besser als die Canon-Objektive?
- was schlagt ihr mir vor?

Da ich ja auch weiß, dass ich mich hier eher im unteren Preissegment aufhalte, ist der Unterschied bei diesen Kameras eher geringer, gerade auch bei meinen Anforderungen. Da hier ein großer Teil eher zu den Profis gehören, die Unterschiede zwischen Kameras anhand von kleinen Nuancen ausmachen, bitte ich euch zu beachten, dass ich wirklich ein Laie bin :rolleyes:

Bis dato kann ich sagen, dass ich mich mit einem Canon EOS 600d oder einem Nikon 5100 KIT wohlfühlen würde, da sie beide - meiner Meinung nach - alle Kriterien erfüllen. Leider kann ich nichts zu den Eigenschaften Bildstabilisator, Autofokus und Sucher sagen.

So, ich denke ich habe meine Ansichten rüber gebracht und jetzt hoffe ich auf ein reichliches Feedback :D

Danke euch allen schon einmal :top:
 
Hallo,

tja, was soll man da sagen. Dir geht es in erster Linie um den Budget-Tipp für 400-500,- und da bist Du mit einer DSLR gut aufgehoben. Eine DSLR ist viel Leistung für wenig Geld. Wenn also die Größe keine Rolle spielt, warum nicht....

Gut sind immer die Kandidaten vom Vorjahr. Die von Dir schon erwähnten.
Wenn Du etwas pfiffig wärst, gingest Du angeln am Fluss. Da schwamm gerade eine Sony A58 im Doppelzoomkit für 499,- vorbei. Nur für 1 Minute, man muss schon schnell angeln.
Die Sony A58 wäre überhaupt der Ausstattungsbudgettipp unter den aktuellen Kameras. Gefolgt von Pentax mit einer K30 oder K50. Bei Letzteren kannst Du besonderst gut mit einem zweiten Einstellrad die Parameter setzen.

Genausogut kannst Du allerdings auch eine DSLM nehmen, Kameras ohne Spiegel. z.B. eine Panasonic G5, eine Olympus E-PM2 (extra Aufstecksucher), eine Canon EOS-M (ohne Sucher). Alles sehr günstige kleinere Kameras.

Wer um 14:45 nochmal angeln geht kann auch gleich eine Nikon D5200 statt einer D5100 nehmen.

Möglichkeiten hast Du viele. Nicht zuletzt auch die kleinen Edelkompakten, wie eine Sony RX100. Bei Tageslicht gleich Bildqualität wie eine DSLR. Minituriasierung kostet aber auch.

Ach ja. Nachts im Dunken einwandfreie Bilder schießen erstmal nur die Kompaktkameras mit BSI Sensor und schneller Mehrfachbelichtung. Die DSLR mit Kit-Zoom wird dafür immer ein Stativ benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Nimm einfach mal die EOS 600D und die D5100 in die Hand, schau welche Dir mehr zusagt.

Ich würde wohl zur Zeit die D5100 mit dem 18-105 VR nehmen. Da hast Du ein gutes Objektiv welches die wichtigsten Bereiche abdeckt. Das Set gibt es für etwas über 500,-€.

Falls Du noch etwas Geld übrig hast, nimmst Du noch ein 35mm oder 50mm 1.8 G dazu, dann bist Du gut gerüstet.
 
Zu den Objektiven: Bei Nikon und Canon ist keiner eindeutig besser. In manchen Brennweitenbereichen ist der ein klein wenig besser und in anderen der andere wiederum. Die objektivqualität würde ich daher nicht unbedingt als Kriterium hernehmen.
DSLR oder kompakt: Ich persönlich tendiere aus Gründen der Bildqualität immer zur DSLR. Nachteile sind vor allem in Größe und Gewicht zusuchen.

Eine derzeitige Empfehlung wäre eine 600D mit einem IS II-Kitobjektiv, die um 400 verkauft wird. Eine andere eine Sony A 58, die bei den Videos noch besser sein sollte. Letztere ist eventuell einen Fuffi teurer. Das weiß ich aber mangels Sony-Equipment nicht so genau, da Canon-User.

Das Thema Video würde ich allerdings nicht allzu ernst nehmen. Die allermeisten Amateurvideos sind ohnehin Schrott, bei dem die Zuschauer einfach mal wegschlafen. Das liegt daran, dass die meisten Leute nicht wirklich wissen, wie man sie macht(schlecht geschnitten, mieser Ton, zu lang, langweilige Einstellungen und vor allem zu wenig Zeit und Hirnschmalz investiert). Ich weiß es auch nicht genau und deshalb habe ich damit nie wirklich angefangen. Wie der gute alte Robert Rodriguez schon sagte: "My first movies were unwatchable". Im Endeffekt ist die Wirkung von Bildern bei Amateuren besser.

Mit den Videos ist es demnach wie bei der Fotografie: Man muss es jahrelang üben, bis es sitzt. Übrigens auch bei sehr viel Talent.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten