• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kaufberatung

tmick

Themenersteller
Hallo
Ich möchte mir eine Systemkamera kaufen und würde mich über ein bischen Beratung freuen.Habe mir die Sony NEX 3n und die Olympus E-PL3 angesehen.Beide gefallen mir und liegen Preislich zwischen € 300-400.Bei Olympus vieleicht sogar mit dem 40-150 Objektiv.

Habe früher viel mit Analogen Spiegelreflex Kameras fotografiert.Digital dann eine Kompakte gekauft und die freude am Fotografieren verloren (wenig Zeit Hausbau und Kinder).Da ich jetzt wieder mehr Zeit zur verfügung habe will ich wieder die Welt der Fotografie entdecken.

Hauptsächliche Verwendung: Feiern in Innenräumen, Architektur, Nahaufnahme von Pflanzen und Landschaft.
Video ist unwichtig.

Vielleicht könnt ihr mir ja noch andere Kameras für kleines Geld (max.€ 400) vorschlagen.Ich werde nächstes Jahr sicher noch ein Objektiv kaufen wenn ich wieder freude am Fotografieren gefunden habe.

Lg Thomas
 
Die Olympus E-PM2 ist auch günstig und hat nochmal den besseren Sony Sensor.
Du solltest auch ein wenig auf das ganze Kamerasystem schauen. Wo findest Du die passenden Objektive? Bei mFT z.B. ein herausragendes 45mm 1.8 Portraitobjektiv oder ein Zoom 100-300 bis umgerechnet 600mm Kleinbild...
 
Da Du nicht viel Angaben machst: eigentlich kannst Du jede Kamera nehmen, hauptsache sie gefällt Dir und Du kommst damit zurecht.

Die E-PL3 ist das "ältere" Modell von Olympus, aber deshalb nicht gleich schlecht. Auch wenn die E-PM2 den besseren Sensor hat, das Klappdisplay hat dann erst wieder die E-PL5 - und die ist noch mal deutlich teurer.
Bei knappen Budget ist also die E-PL3 durchaus immer noch eine Empfehlung und sie hat - wie Du schon erkannt hast - ja auch gleich 2 Objektive dabei, damit kommt man schon mal ein Stück hin.
Für später gibt es dann nicht nur eine sehr große Palette an Objektiven zur Auswahl, sondern sogar Kameras verschiedener Hersteller (das gibt es so in keinem anderen System)
 
Wenn Du eine Micro-FourThirds-Kamera mit Sucher möchtest, könnte die Panasonic G5 eventuell noch einen Blick wert sein. Das Gehäuse gibt es neu knapp über 300 Euro und gebraucht um ca. 250 Euro. Dazu könntest du noch ca. 150 Euro in ein gebrauchtes 14-45 investieren.

Allerdings hat die Kamera keinen integrierten Stabilisator, so dass Objektive ohne Stabi (alle Olympus-Zooms und alle Festbrennweiten) nicht stabilisiert sind.

Wenn also Innenraumaufnahmen tatsächlich DER Schwerpunkt sind, dann vielleicht doch eher die E-PM2 von Olympus mit Stabilisator und besserem Sensor. Bei der G5 hat man dafür wesentlich "mehr Kamera" in der Hand...

Grüße
 
Und immer wieder frage ich mich, warum sie mft so "genial" aufgeteilt haben: Oly: Keinen integrierten Sucher, Pana: Keinen eingebauten Stabi! Jedenfalls nicht in deinem Preisbereich. Natürlich kann man für die Oly eine Aufstecksucher kaufen, ist aber teuer und unpraktisch! Und natürlich kann man für die Pana stabilisierte Objektive kaufen, sind aber auch teurer und die an sich sehr guten von Olympus haben ihn nicht! Du musst also einen Kompromiss machen - oder auf eine OMD-M5 oder GX7 sparen!
 
Man könnte das auch gewünschte Produktdifferenzierung nennen :) Wer würde eine GX7 oder OMD EM 5 bzw. 1 kaufen, wenn die kleinen Modelle für den halben Preis die selben Funktionen hätten? :evil:
 
Ja, und deshalb bleibe ich bei meinen Sony SLTs. Da gibts schon um unter 400.- beides! Obwohl ich die Kombination von Spiegellos und mft eigentlich perfekt finde!
 
Natürlich kann man für die Oly eine Aufstecksucher kaufen, ist aber teuer und unpraktisch!

Über teuer kann man sich streiten, gebraucht geht es aber bei knapp über 100 Euro los, und bei den insgesamt günstigen Preisen (der E-PL3) kann man das durchaus verkraften.

Aber unpraktisch ist schon wieder reine Ansichtssache, ich finde die klappbaren !! Sucher total praktisch und fluche immer leist vor mich hin, wenn ich mal wieder die DSLR in der Hand habe und der Sucher starr ist. Und da bleibt dann bei den fest verbauten Suchern auch bloß noch die GX-7 übrig (über alle Marken hinweg) - bei den OM-D kann man wenigstens sowas noch zusätzlich aufsetzen, das wars dann aber schon.
Auch nett: eine Kamera an der ich den Sucher abnehmen kann, wird gleich ein Stück kompakter (wieder von der GX-7 mal abgesehen, die ist ja so schon kompakt) und noch ein Pluspunkt: ich kann ganz schnell auf die neueste Suchertechnologie umbauen, und da bietet gerade Olympus mit dem VF-4 wirklich einen Supersucher an.
Insofern: nein, ich sehe in den Aufstecksuchern sogar einen zusätzlichen praktischen Nutzen, den mir ein starrer Sucher nicht bietet.
Aber das muss natürlich wieder jeder für sich selbst entscheiden (und ehrlich, bevor ich diese Klappsucher ausprobiert habe wäre ich nie auf die Idee gekommen mir sowas zu wünschen).
 
Danke für die vielen Antworten.
Warscheinlich werde ich die E-3PL mit beiden Objektiven nehmen und wenn bedarf gegeben ist dann später einen anderen Body zu den Objektiven kaufen.

Lg Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten