• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung

David R

Themenersteller
Hallo zusammen
Seit ein paar Wochen beschäftige ich mich nun näher mit dem Thema mir eine DSLR anzuschaffen. Größtenteils für Reisefotographie aber auch für den Allzweck (Personenfotographie z.b Familienfeste oder ähnliches etc).
Warum ich mir eine DSLR anschaffen will?:
Ich reise sehr gerne und viel bisher habe ich immer nur meine kleine "taschen" cam dabei gehabt, jedoch ist man nach dem Urlaub doch sehr entäuscht über die Bilder, weil Sie halt nicht so herauskommen wie es dort eig. war bzw ich einfach mal 30-50% der Bilder sozusagen in die Tonne kloppen kann zwecks unschärfe etc. Da ich jetzt ab März wieder für einige Wochen bzw Monate auf Reisen bin, will ich mir nun endlich eine richtige cam kaufen

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 [] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht, aber eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, zumindest versuchen :)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Mein Budget würde ich sagen liegt so bei 400-600€ könnte aber auch bis 800€ gehn. Da ich dann doch lieber jetzt schon ein bisschen mehr Geld ausgebe, als wenn mir die Funktionen etc der Cam in 1 Jahr nicht mehr ausreichen und ich dann wieder eine neue holen müsste und dadurch im Nachhinein mehr Geld ausgebe. Ich hoffe das Ihr mit meiner Beschreibung etwas anfangen könnt.
Ich danke Euch schonmal.
Grüße
David
 
Wenn Dus mit den 'extremen Umweltbedingungen' ernst meinst, bleibt dir nur eine entsprechend abgedichtete Kompakte (ob die bessere Chancen bietet, als deine bisherige wage ich mal zu bezweifeln) oder eine Pentax mit WR-Objektiven.
Wenn deine bisherigen Kompakten aber nicht draufgegangen sind, wird das eine 'undichte' DSLR oder Evil auch nicht.

Mehr als das Potential, bessere Bilder zu bekommen, kannst Du dir aber nicht erkaufen; also sagen wir mal pauschal, wenn wenig Licht da ist oder die Kontraste groß sind, bieten die deutlich größeren Sensoren im Vergleich zu den Kompaktkameras schon merklich mehr.
Um aber trotz besserer Ausrüstung nicht wieder zu scheitern wärs vielleicht nicht schlecht, im Unterforum 'Problembilder' mal ein paar Beispiele zu posten um da nach den Ursachen und nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Würde auch sehr helfen, die Ausrüstung auf deine Bedürfnisse besser abzustimmen.
 
Bei den extremen Umweltbedingungen sind eher Dschungelbilder etc gemeint also jetzt keine Unterwasserbilder oder Antarktisbilder oder etwas in dieser Art.
Da wären dann grad in diesem Fall die Fotos sehr schlecht, da das Licht in diesem Fall(Dschungel) sehr schlecht ist und meine Kompakte keine Belichtungseinstellungen hat. Ist halt doch schon sehr alt, daher müsste ich mir sowieso eine neue holen. Bevor ich mir aber ne neue "kompakte" kauf, kaufe ich mir dann doch lieber eine dsl weil mich diese schon seit Jahren reitzen.
 
Hallo,
Auch mit 800 € wirst du bei deinen Anforderungen nicht weit kommen. Du brauchst ja schon 3 Objektive. Wenn du bei deinem 800 € bleiben möchtest mußt du entscheiden was am wichtigsten für dich ist und z.b. ein Macro Objektiv später nachkaufen.

Gruß Holger

Ups, hatte Gebrauchtkauf übersehen. Da geht eventuell was. Da muß aber jemand anderes helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mir vor einem Jahr die selbe Frage wie du gestellt. Ich wusste auch nicht welche Kamera ich kaufen soll.
Zuerst würde ich dir einmal empfehlen, in ein Fotogeschäft etc. zu gehen und ein paar Kameras in die Hand zu nehmen. Natürlich solltest du dir jene Modelle ansehen, die auch deinem Wunschpreis entsprechen.
Wichtig finde ich auch, ob du bereits jemanden kennst der fotografiert? Welches System verwendet dieser jemand? Vielleicht kannst du dir mal ein Objektiv zum testen ausleihen?

So habe ich es damals gemacht. Gekauft habe ich dann ein gebrauchtes System (EOS 500D) mit einem standart Objektiv (18-55mm) und etwas Zubehör (zweiter Akku, BG...) weil ich erstaml sehen wollte ob ich denn auch wirklich Spaß am fotografieren habe (alles zusammen kostete ca. um €380).

Später kannst du ja noch immer ein Makroobjektiv kaufen. Oder einen besseren Body. Oder einen Blitz ;)

Wegen den Dschungelbildern, dass kommt natürlich darauf an, ob du bei strömenden Regen fotografieren willst oder bei halbwegs annehmbaren Wetter. Für den ersten Fall wirst du mit 800€ wohl nicht auskommen!

Grüße,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebrauchte abgedichtete Pentax K200D (200 €, super Low-ISO Bildqualität, da CCD-Sensor!) mit einem DA 18-55 WR (70 € gebraucht) für Landschaft und alles was so anfällt.

Dazu ein Pentax DFA 100/2.8 WR Macro (500 € neu) für Makros, Pflanzen, Portraits und Landschaft. Ebenso abgedichtet und jungeltauglich, dazu superbe Schärfe und tolles Bokeh!

Für gute Nachtaufnahmen ist eh ein Stativ Pflicht!

WR steht für Weather Resist.
 
ich hätte jetzt ne gebrauchte k-7 mit 18-55WR (aktuell für 420 im bietebereich) und das DA 100 WR Makro in den raum geworfen

... neuere und bessere kammera als die k200d zudem mit nem Gescheiten LiIon-Akku statt AA-Batterien

... da biste dann aber halt 100€ über dem budget

... aber mit der version brauchste dich zumindest vor Starkregen und hoher luftfeuchtigkeit nicht verstecken:

http://youtu.be/gcgd-wFLgWc
K-5 hat das gleiche gehäuse wie die k-7
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten