• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung zwecks Objektiv für Urlaub für die Nikon D5300

Matthias1977

Themenersteller
Hallo,

seit gestern bin ich Besitzer der Nikon D5300 mit dem Standart Objektiv 18-55mm wo ich gekauft habe.

Nun habe ich eine Frage was für Objektiv ist interessant und nicht überteuert.

Ich suche was wo ich unseren Hund her zoomen kann oder auch im Urlaub mal was weiter entferntes näher her holen kann.

Mein Bruder empfahl mir (da er eines auf seiner Canon eos 650 hat) von Tamron das 18-270mm da hier Weitwinkel und Tele in einem ist.

Andere sagten ich soll lieber ein Tele kaufen damit man auch wechseln kann sonst hat eine DSLR keinen sinn.

Da wurde mir ein
- 70-200mm Tele
- 55-300mm Tele empfohlen (bei Amazon 210,-€)

Ansonsten empfahl man mir noch ein 50mm Festbrennweite

Dann noch eine andere Frage: Was für Zubehör ist sinnvoll?
Ich bin was DSLR angeht auf Digital ebene Anfänger.

Habe die Nikon D5300 Kit 18-55mm Objektiv dazu eine kleine Tasche, ein Ersatzakku und eine Speicherkarte gekauft.

Bei einem zweit Objektiv war ich noch nicht sicher was ich will bzw. was mir hier jemand empfiehlt.

Ich möchte mich schon mal für eure Antworten bedanken.

Gruß
Matthias
 
Erst mal Glückwunsch zur D5300 :top:

Das 18-55VR ist recht plastikmäßig, aber optisch überraschend gut, wobei es am langen Ende etwas abbaut. Für den telegierigen Newbie sind natürlich 55mm oben eine Last und keine Lust, und wenn man so etwas gegen ein Tamron 18-270 eintauscht, beginnt der Frust schon bei 18mm und nicht erst bei 55mm.

Rennende Tiere zu Fotografieren gehört auch nicht zu den Dingen, die als Anfänger leicht zu Händeln sind. Da spielen viele Faktoren eine Rolle, auch das Objektiv, aber eben nicht nur das Objektiv.

Was also raten?
Für den Anfang halte ich ein AF-S 18-105VR für ziemlich ideal, dazu ein Telezoom wie das Tamron 70-300VC. Beide sind günstig und gut und decken einen weiten Brennweitenbereich ab. Das Nikkor gibt es oft günstig gebraucht im Forum, das Tamron würde ich wegen der 5-Jahres-Garantie neu kaufen.
 
Da die D5300 ja denselben AF wie die D7000 hat stimme ich KingJolly zu: schnapp dir das Tamron 70-300 VC USD und sei für's erste glücklich damit.

Wenn es ab in den Urlaub geht, macht es natürlich Sinn das 18-55 Standard-Kit-Zoom durch ein 18-105 zu ersetzen, wenn du nicht zu viel wechseln willst. Wenn du kein Problem damit hast reicht allerdings auch 18-55 + 70-300. Die "fehlenden" 15mm kannst du durch vor und zurücklehnen ausgleichen...dazu brauchst du nichtmal Füße..:ugly:
 
Die Empfehlung deines Bruder war definitiv die schlechteste von allen. Auf den würde ich nicht mehr hören ;)

Als Tele für Hunde / Sport empfehle ich aus eigener Erfahrung das 70-300 VS USD von Tamron. Ich weiß nicht, wie schnell der Autofokus am 55-300 ist, aber der vom Tamron ist sehr fix, was du bei rennenden Hunden brauchst.


Gruß
Rainer
 
Dann noch eine andere Frage: Was für Zubehör ist sinnvoll?
Ich bin was DSLR angeht auf Digital ebene Anfänger.

Sinnvoll ist immer das, was man selbst gut gebrauchen kann. Leider eine sehr individuelle Fragestellung, die man hauptsächlich mit sich alleine ausmachen muss. Das ist wahrscheinlich nicht das, was du hören willst, aber ich sage ganz klar: Kauf dir erstmal noch nichts.

Je länger du mit deiner Kamera fotografierst, desto bessere Vorstellungen wirst du davon haben, was dir fehlt. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, in dem du dann nur noch fragen musst, ob du Modell A oder Modell B kaufen solltest.
 
Das AF 70-210 gibt es für unter 100€ (60 hier im Forum, wenn es nicht schon weg ist), gebaut für die Ewigkeit, der AF ist schnell und sicher, und für rennende Hunde benötigt man keinen Bildstabi...
 
Der AF des AF-D 70-210/4-5.6 ist an der D5300 nicht schnell und treffsicher, sondern ganz einfach nicht vorhanden....
 
Ansonsten empfahl man mir noch ein 50mm Festbrennweite

wird hier reflexartig empfohlen, braucht man m.M.n. nicht wenn man ein Zoom hat, das den Brennweitenbereich beinhaltet.


Ich suche was wo ich unseren Hund her zoomen kann oder auch im Urlaub mal was weiter entferntes näher her holen kann.

mein Tipp: fang erstmal mit der D5300 + 18-55 an, studier das Handbuch und die Knöpfe, versuche DSLR und Fotografie zu verstehen. Klappt das einigermaßen würde ich mir über ein Tele Gedanken machen, nicht vorher.

Hundefotografie führt in den allermeisten Fällen zu erhöhter Frustbildung, denn Hunde haben die Unart, sich relativ schnell zu bewegen. Dieses Forum (Problembilder) ist voll davon, dass Hundeliebhaber ihre Lieblinge nicht scharf bekommen. Das ist schon für Fortgeschrittene höchst anspruchsvoll, für Anfänger jedoch reine Glückssache tolle Hundebilder zu bekommen.

Ideal dafür wäre ein Nikkor 70-200, die kosten aber in den 3 verfügbaren Versionen ab 1000 Euro aufwärts
 
Hallo,

Danke für schnellen Antworten.
---------------------------------------------------------
Gibt es für die Objektiv Deckel gar keine Schlaufen so wie früher?
-------------------------------------------------------------------

Ich habe auch etwas gegooglet aber es gibt ja soviel Unterschiede bei den Objektiven. War auch auf der Homepage von Tamron wo ich mir das 70-300mm 4-5.6DI SP VC USD wie Ihr mir empfohlen habt für knapp 230,-€ Bestellt. Sowie noch ein das Nikon D5300 Handbuch (Autor Michael Gradias) da ich bei Amazon auch eine Vorschau hatte und es hat mir gefallen was ich so gelesen habe.

Vielleicht kaufe ich noch ein Reisezoom Objektiv (ist noch nicht sicher) nur was für eines dann?

Auch wenn ein Standart 18-55 und Tele 70-300 ausreichen um vielleicht im Urlaub das ständige wechseln zu vermeiden könnte ja ein Reisezoom interessant sein mit Weitwinkel und Tele aber das wird sich in den nächsten Monaten raus stellen bis September da geht es nach Büsum an die Nordsee.

Gruß
Matthias
 
Vielleicht kaufe ich noch ein Reisezoom Objektiv (ist noch nicht sicher) nur was für eines dann?

Da würde ich an Deiner Stelle jetzt erstmal ganz entspannt abwarten und schauen, wie die Erfahrungen mit den beiden (demnächst) vorhandenen Objektiven sind.
Mit einem 70-300 in der Hinterhand läge der Gedanke, daß das Universalzoom nur bis z.B. 85, 105 oder 140 reichen müsste, zwar nahe - aber vielleicht entwickeln sich die Wünsche noch in ganz andere Richtungen...
 
Als Reisezoom werfe ich mal die neueren Sigma 18-200 3.5-6.3 DC OS HSM in die Runde.
Wenn man nicht gerade in der Wüste oder im Dschungel unterwegs ist absolut brauchbar. Ich habe auch eines für unsere D3200 speziell für leichtes Urlaubsgepaeck
angeschafft. Die Ergebnisse sind sehr gut. Das Tamron ist halt doch ziemlich groß und da braucht es gleich wieder eine größere Tasche.
Gruß
Peter
 
das Buch hättest du dir sparen können, das ist im Wesentlichen eine bunt bebilderte Ausfertigung des ansonsten in sw gehaltenen Handbuchs
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten