Nordisc
Themenersteller
Hallo liebe Foristen,
ich komme auf dieses Spezialforum zurück, da ich das Thema Fotografie wieder für mich entdeckt habe. Hintergrund ist die Geburt meiner beiden Töchter und der Wunsch, qualitativ hochwertigere Aufnahmen zu machen. Ich habe eigentlich knapp 5 Jahre lang gar nicht mehr fotografiert. Mein "Werdegang" ging über klassische Kompaktknipsen (Ixus) über eine Canon Eos 450D mit 18-55er Standardobjektiv und zusätzlichem Tamron Tele bis 200 bis hin zum Iphone 6. Ich hatte irgendwann keine Lust mehr, Body und Objektive mit mir herumzuschleppen und habe auch ein wenig die Lust verloren.Das gipfelte in eher uninspirierten Handyfotos, wenn man mal etwas brauchte. Nicht sehr befriedigend das Ganze.
Nun, durch die beiden Kinder, stelle ich fest, dass sich meine Ansprüche geändert haben. Ich möchte wieder hochwertige Fotos machen, ich möchte in mein Laienhaft ausgeführtes Hobby zurück und mir die Option offen halten, wieder in das Thema "hineinzuwachsen". Gleichzeitig suche ich eine "Immer dabei" Kamera, die möglichst kompakt baut, hochwertig ist und sich durch Objektivwechsel auch an (spätere) Bedürfnisse anpassen lässt. Die Eierlegende Wollmilchsau also? Um die Kaufberatung sinnvoll zu unterfüttern, versuche ich mal mittels Fragebogen einzugrenzen:
1. Was möchtest du fotografieren?
Landschaft und Kinder in der Landschaft. 90 Prozent Außeneinsatz, 10 Prozent in geschlossenen Räumen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Besaß bis vor einiger Zeit eine Eos 450D mit 18-55 Standardobjektiv und ein Tamron-Tele mit bis 200er Brennweite.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
3.000 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Leica TL
Sony Alpha 7R II
Sonstige (fallen mir heuer grad nicht ein)
___________________________________
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Von den genannten war die Leica mein Favorit beim ersten Hands On. Ich habe allerdings nicht wirklich getestet, sondern nur mal in die Hand genommen, verglichen, etwas Fachberatung eingeholt. Mein Chef ist ein großer Leica Fan und argumentiert beispielsweise stark in Richtung Leica TL (er selbst nutzt eine M)
________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Größe und Gewicht sind sehr wichtig. Kompakte Bauform (40-50 mm Body wäre schön).
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
Größenschnitt und kleinere Anpassungen bei Farbsättigung etc. Keine professionelle Bildbearbeitung.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[x]unwichtig
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Bokeh
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]WW für Landschaft
[x]Festbrennweite
13. Blitzen
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich fotografiere kaum in Räumen, selten mit Blitz (und ich kann es ehrlich gesagt auch nicht). Ich bekomme einfach keine zufriedenstellenden Fotos damit hin.
Gesucht wird also etwas hochwertiges, kompaktes, erweiterbares, welches für "draußen" und Kinder (nicht das klassische Portrait, sondern eher Kinder mit Bokeh vor reizvoller Außenkulisse - bekomme es gerade nicht besser beschrieben). Ich plane in den nächsten Jahren definitiv wieder, je nach Einsatzzweck, Erweiterungen zuzulegen und daher nachhaltig zu denken. Der Preis darf gerne im genannten Bereich (max. 3.500 EUR) liegen, da ich auch ein kleiner Haptikfanatiker bin. Fokus liegt aber klar auf Qualität bei kompakten Maßen. Herstellerseitig bin ich offen für alles, da mir wie gesagt Erfahrungen fehlen. Wäre eine Leica TL etwas, was dem ersten positiven Blick auch für meine Fälle standhält? Gibt es weitere Alternativen und Empfehlungen?
Ich freue mich auf Anregungen und bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.
Viele Grüße
Nordisc
ich komme auf dieses Spezialforum zurück, da ich das Thema Fotografie wieder für mich entdeckt habe. Hintergrund ist die Geburt meiner beiden Töchter und der Wunsch, qualitativ hochwertigere Aufnahmen zu machen. Ich habe eigentlich knapp 5 Jahre lang gar nicht mehr fotografiert. Mein "Werdegang" ging über klassische Kompaktknipsen (Ixus) über eine Canon Eos 450D mit 18-55er Standardobjektiv und zusätzlichem Tamron Tele bis 200 bis hin zum Iphone 6. Ich hatte irgendwann keine Lust mehr, Body und Objektive mit mir herumzuschleppen und habe auch ein wenig die Lust verloren.Das gipfelte in eher uninspirierten Handyfotos, wenn man mal etwas brauchte. Nicht sehr befriedigend das Ganze.
Nun, durch die beiden Kinder, stelle ich fest, dass sich meine Ansprüche geändert haben. Ich möchte wieder hochwertige Fotos machen, ich möchte in mein Laienhaft ausgeführtes Hobby zurück und mir die Option offen halten, wieder in das Thema "hineinzuwachsen". Gleichzeitig suche ich eine "Immer dabei" Kamera, die möglichst kompakt baut, hochwertig ist und sich durch Objektivwechsel auch an (spätere) Bedürfnisse anpassen lässt. Die Eierlegende Wollmilchsau also? Um die Kaufberatung sinnvoll zu unterfüttern, versuche ich mal mittels Fragebogen einzugrenzen:
1. Was möchtest du fotografieren?
Landschaft und Kinder in der Landschaft. 90 Prozent Außeneinsatz, 10 Prozent in geschlossenen Räumen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Besaß bis vor einiger Zeit eine Eos 450D mit 18-55 Standardobjektiv und ein Tamron-Tele mit bis 200er Brennweite.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
3.000 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Leica TL
Sony Alpha 7R II
Sonstige (fallen mir heuer grad nicht ein)
___________________________________
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Von den genannten war die Leica mein Favorit beim ersten Hands On. Ich habe allerdings nicht wirklich getestet, sondern nur mal in die Hand genommen, verglichen, etwas Fachberatung eingeholt. Mein Chef ist ein großer Leica Fan und argumentiert beispielsweise stark in Richtung Leica TL (er selbst nutzt eine M)
________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Größe und Gewicht sind sehr wichtig. Kompakte Bauform (40-50 mm Body wäre schön).
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
Größenschnitt und kleinere Anpassungen bei Farbsättigung etc. Keine professionelle Bildbearbeitung.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[x]unwichtig
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Bokeh
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]WW für Landschaft
[x]Festbrennweite
13. Blitzen
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich fotografiere kaum in Räumen, selten mit Blitz (und ich kann es ehrlich gesagt auch nicht). Ich bekomme einfach keine zufriedenstellenden Fotos damit hin.
Gesucht wird also etwas hochwertiges, kompaktes, erweiterbares, welches für "draußen" und Kinder (nicht das klassische Portrait, sondern eher Kinder mit Bokeh vor reizvoller Außenkulisse - bekomme es gerade nicht besser beschrieben). Ich plane in den nächsten Jahren definitiv wieder, je nach Einsatzzweck, Erweiterungen zuzulegen und daher nachhaltig zu denken. Der Preis darf gerne im genannten Bereich (max. 3.500 EUR) liegen, da ich auch ein kleiner Haptikfanatiker bin. Fokus liegt aber klar auf Qualität bei kompakten Maßen. Herstellerseitig bin ich offen für alles, da mir wie gesagt Erfahrungen fehlen. Wäre eine Leica TL etwas, was dem ersten positiven Blick auch für meine Fälle standhält? Gibt es weitere Alternativen und Empfehlungen?
Ich freue mich auf Anregungen und bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.
Viele Grüße
Nordisc