• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kaufberatung (Wieder)-Einsteiger

Nordisc

Themenersteller
Hallo liebe Foristen,

ich komme auf dieses Spezialforum zurück, da ich das Thema Fotografie wieder für mich entdeckt habe. Hintergrund ist die Geburt meiner beiden Töchter und der Wunsch, qualitativ hochwertigere Aufnahmen zu machen. Ich habe eigentlich knapp 5 Jahre lang gar nicht mehr fotografiert. Mein "Werdegang" ging über klassische Kompaktknipsen (Ixus) über eine Canon Eos 450D mit 18-55er Standardobjektiv und zusätzlichem Tamron Tele bis 200 bis hin zum Iphone 6. Ich hatte irgendwann keine Lust mehr, Body und Objektive mit mir herumzuschleppen und habe auch ein wenig die Lust verloren.Das gipfelte in eher uninspirierten Handyfotos, wenn man mal etwas brauchte. Nicht sehr befriedigend das Ganze.

Nun, durch die beiden Kinder, stelle ich fest, dass sich meine Ansprüche geändert haben. Ich möchte wieder hochwertige Fotos machen, ich möchte in mein Laienhaft ausgeführtes Hobby zurück und mir die Option offen halten, wieder in das Thema "hineinzuwachsen". Gleichzeitig suche ich eine "Immer dabei" Kamera, die möglichst kompakt baut, hochwertig ist und sich durch Objektivwechsel auch an (spätere) Bedürfnisse anpassen lässt. Die Eierlegende Wollmilchsau also? Um die Kaufberatung sinnvoll zu unterfüttern, versuche ich mal mittels Fragebogen einzugrenzen:

1. Was möchtest du fotografieren?

Landschaft und Kinder in der Landschaft. 90 Prozent Außeneinsatz, 10 Prozent in geschlossenen Räumen.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Besaß bis vor einiger Zeit eine Eos 450D mit 18-55 Standardobjektiv und ein Tamron-Tele mit bis 200er Brennweite.


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
3.000 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?

[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):

Leica TL
Sony Alpha 7R II
Sonstige (fallen mir heuer grad nicht ein)
___________________________________
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

Von den genannten war die Leica mein Favorit beim ersten Hands On. Ich habe allerdings nicht wirklich getestet, sondern nur mal in die Hand genommen, verglichen, etwas Fachberatung eingeholt. Mein Chef ist ein großer Leica Fan und argumentiert beispielsweise stark in Richtung Leica TL (er selbst nutzt eine M)
________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Größe und Gewicht sind sehr wichtig. Kompakte Bauform (40-50 mm Body wäre schön).

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

[x] eher draußen

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.

Größenschnitt und kleinere Anpassungen bei Farbsättigung etc. Keine professionelle Bildbearbeitung.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig



11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig

[x]Bokeh


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant

[x]WW für Landschaft
[x]Festbrennweite


13. Blitzen

[x] Blitzen ist mir weitgehend egal

Ich fotografiere kaum in Räumen, selten mit Blitz (und ich kann es ehrlich gesagt auch nicht). Ich bekomme einfach keine zufriedenstellenden Fotos damit hin.


Gesucht wird also etwas hochwertiges, kompaktes, erweiterbares, welches für "draußen" und Kinder (nicht das klassische Portrait, sondern eher Kinder mit Bokeh vor reizvoller Außenkulisse - bekomme es gerade nicht besser beschrieben). Ich plane in den nächsten Jahren definitiv wieder, je nach Einsatzzweck, Erweiterungen zuzulegen und daher nachhaltig zu denken. Der Preis darf gerne im genannten Bereich (max. 3.500 EUR) liegen, da ich auch ein kleiner Haptikfanatiker bin. Fokus liegt aber klar auf Qualität bei kompakten Maßen. Herstellerseitig bin ich offen für alles, da mir wie gesagt Erfahrungen fehlen. Wäre eine Leica TL etwas, was dem ersten positiven Blick auch für meine Fälle standhält? Gibt es weitere Alternativen und Empfehlungen?

Ich freue mich auf Anregungen und bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.
Viele Grüße

Nordisc
 
Hallo,

Zu Leica: Ein Nischenhersteller mit absurd überteuerten Kameras und Objektive, die in Sachen Bildqualität oft nicht mit sehr viel günstigeren Produkten mithalten können. Wahrscheinlich bekomme ich jetzt von einigen Haue.

Die von dir erwähnte Alpha 7RII liegt wohl kaum im Budget. Inkl.adäquaten Objektiven (Z.B. Zeiss 55mm, GM 24-70) müsstest du dein Budget verdoppeln.

Zum Blitzen in Innenräumen. Eigentlich kein Problem mehr heutzutage (Z.B. mit Gary Fong Lightsphere). Ich mache das nach einer "available Light" Phase auch wieder öfter.

Eine DSLR ist dir ja vermutlich zu gross. Da liegen die spiegellosen Systemkameras nahe. Micro Four Thirds (Panasonic oder Olympus), Fujifilm oder Sony.
Wenn du so ein Haptikfan bist würde ich mir mal die Kameras bei Fujifilm ansehen. Sozusagen die japanische Leica. Aber mit einem akzeptablen Preis-Leistungsverhältnis.
 
Ohne die Objektive mit zu betrachten macht das ganze relativ wenig Sinn, sie bestimmen sehr stark das Gesamtgewicht, aber auch die Gesamtkosten des Systems.

Die Leica würde ich auch nicht empfehlen, der Sensor ist nicht der Neueste und die Objektive sind auch nicht mit den M Objektiven vergleichbar, von der Haptik her ist sie sicher top (aus dem Vollem gefräst ;)), von der technischen Seite eher weniger, ich habe einmal ein paar Testbilder M240 mit dem 28mm Elmarit und der T mit dem Kit Zoom gemacht, die Stärke dieser Kamera ist sicher die Marke, für alle denen die wichtig ist.

Mein Tip für Haptik, Kompaktheit und Vielseitigkeit wäre eine Panasonic GX8
https://www.flickr.com/groups/2825889@N20/pool/

Mit dem 12-35 mm 2.8 für Landschaft und als Immerdrauf
http://geizhals.at/panasonic-lumix-...ph-ois-dmc-gx8a-a1297230.html?hloc=at&hloc=de
http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-g-wechselobjektivkameras/dmc-gx8a.html

Und einem 45 mm 1.8 für Portraits
https://www.flickr.com/photos/jeffcbowen/sets/72157647383638965
http://geizhals.at/olympus-objektiv...arz-v311030be000-a946915.html?hloc=at&hloc=de

oder alternativ dem Leica 42.5 1.7 mit Stabi

Eventuell noch etwas lichtstarkes WW dazu für Aufnahmen in Räumen/Abends usw.
http://geizhals.at/olympus-objektiv...arz-v311050be000-a946925.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.at/panasonic-lumix-...hwarz-h-h020ae-k-a968179.html?hloc=at&hloc=de
Für mFT gibt es sogar einige Leica Optiken
http://geizhals.at/panasonic-leica-...-schwarz-h-x015-a1089559.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.at/panasonic-leica-...ph-ois-h-ns043e-a1052294.html?hloc=at&hloc=de

Sehr schön und wertig finde ich auch die PEN F, die hat auch einen noch besseren Stabi, liegt aber vielleicht nicht ganz so gut in der Hand, ist aber sicher individuell verschieden.
http://geizhals.at/olympus-pen-f-silber-gehaeuse-v204060se000-a1385518.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

ich würde das Fuji X-System nahelegen ("Poor men Leica".)
Zumindest haptisch sind folgende Modelle in Betracht zu ziehen.
- Fuji X-T1 (oder die neue teurere X-T2), solide, erstklassiger Sucher..., für mich jedenfalls haptisch ein Hochgenuss, analoges Handling mit Einstellrädern, Blendenring etc.
- falls kleiner Fuji X-T10
- falls eher Rangefinder Style Fuji X-E2
Schade das Du Gebrauchtkauf ausschließt, die Fuji X-T1 ist jetzt sehr günstig. Bildqualität ist sehr gut, bis in hohe ISO nutzbar.
Zusätzlich könnte der Handgriff nützlich sein.
Soweit mir bekannt ist, läuft beim Erwerb einer Fuji X-T1 derzeit eine Fuji Cashback Aktion.

Zu den Objektiven:
vielleicht anfangs das Standard Zoom Fujinon 18-55/2,8-4, zusätzlich gibt es erstklassige Festbrennweiten, zB. kompakt das 18/2 und 27/2,8, auf jeden Fall empfehlen würde ich die lichtstarken 23/1,4 (23/2), 35/1,4 (35/2), 56/1,2...
Auch die Objektive kann man preiswerter 2nd Hand (z.B. hier im Biete Forum) erwerben, m.E. durchaus sinnvoll.

Alternativ wäre das µFT System (Olympus und Panasonic) noch etwas handlicher mit umfangreicherer Objektivauswahl.

Beste Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
"Immer dabei" Kamera, die möglichst kompakt baut, hochwertig ist und sich durch Objektivwechsel auch an (spätere) Bedürfnisse anpassen lässt.

(...)

Landschaft und Kinder in der Landschaft. 90 Prozent Außeneinsatz, 10 Prozent in geschlossenen Räumen.

(...)

10. Sucher
[x]unwichtig

Liebe(r) Nordisc,

also ich würde da im dreistelligen Bereich (für die Kamera und das erste Objektiv) bleiben, da gibt es wirklich schon sehr schöne Sachen.
 
Größe und Gewicht sind sehr wichtig. Kompakte Bauform (40-50 mm Body wäre schön).

... - darf es auch etwas weniger sein :angel: - die Olympus PEN-F ist nur 37,3 mm (ohne hervorstehende Teile) tief :eek: --- mal mit verschiedenen Objektiven in die Hand nehmen ;) --- zwischen Pancake und lichtstarkem Zoom liegen Welten :o --- und die vielen tollen Festbrennweiten :cool: - Crop-Faktor 2,0 :)


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten