• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung! Welches Objektiv erzielt solche Ergebnisse?

Mina0210

Themenersteller
Hallo liebe User,

Ich hab seit 2 Monaten die Canon 550D mit dem Standartobjektiv 18-55mm jedoch erziele ich nicht solche guten
Ergebnisse wie ich sie eigentlich erzielen möchte. Egal wie ich die Blende, Verschlusszeit, ISO oder Belichtung verändere.
Ich glaube, dass das einfach an dem Standartobjektiv liegt.
Nun möchte ich mir ein neues Objektiv kaufen, das besonders gut für Ganzkörperaufnahmen geeignet ist & wo der Hintergrund
bei verschwommen ist. So wie in diesem Falle:
http://3.bp.blogspot.com/-RTFvbZyg4Gg/Th82Z5NkzlI/AAAAAAAAC0E/rH8R-bfiFC4/s1600/15+%2853%29.JPG
http://2.bp.blogspot.com/-Lv0jAXx0txQ/Th82dQbQIlI/AAAAAAAAC0I/Echx_5k6eVc/s1600/15+%2820%29.JPG
http://2.bp.blogspot.com/-KCuQvS0kkTo/Th82Rry6uRI/AAAAAAAAC0A/00PP_a4GBvg/s1600/15+%2843%29.JPG
Die Farben auf den Bildern sind wirklich gut zu erkennen & sie sind nicht unscharf. Außerdem ist der Hintergrund unscharf. Solch ein Objektiv
wünsche ich mir!
Könntet ihr mir eventuell sagen, was für ein Objektiv solch super Ergebnisse erzielt? Ich bedanke mich jetzt schon einmal bei euch! :-)
 
Da hättest du doch in die EXIFs der Dateien schauen können. Ziemlich günstige Kombination wurde da benutzt: 450D + 50 1.8 Mk2 bei Blende 1.8. Mit 100 € bist du dabei.
 
also auf jedenfall brauchst du eine geringere anfangsblende. mit Festbrennweiten wird das bokeh (hintergrundunschärfe) meinstens besser.
Du musst dir halt auch im klaren sein aus welchem abstand du fotografieren möchtest :D
 
Da hättest du doch in die EXIFs der Dateien schauen können. Ziemlich günstige Kombination wurde da benutzt: 450D + 50 1.8 Mk2 bei Blende 1.8. Mit 100 € bist du dabei.

Super, dankeschön! :-) Wie kann man denn in die EXIFs schauen?
 
Hallo Mina,

welches Objektiv das genau ist kann man nur raten, aber von der Brennweite her würde ich auf irgendwas zwischen 20-30mm tippen.

Das dein Kit solche Bilder nicht schaffe ist auch klar, da fehlt ihm einfach die Lichtstärke. Das der Hintergrund unscharf wird, liegt an der geringen Tiefenschärfe. Da dein Kit aber eine relativ kleine Offenblende hat, ist die Tiefenschärfe schon mal recht hoch.

Ein wirklich schön verschwommenen Hintergrund (Bokeh) bekommt man durch Festbrennweiten. Und zwar solche mit einer sehr großen Blende. Die erkennst du an der möglichst kleinen Zahl hinter der Brennweite. Das sehr beliebte, weil günstige 50mm f1.8 z.B. hat 50mm Brennweite bei einer Blende von 1.8.

Um dieses schöne Bokeh zu bekommen solltest du Blendenwerte von um die 2 anpeilen. Um so kleiner die Zahl, umso teurer die Objektive.

Ich würde die empfehlen mal im Biete Bereich nach Festbrennweiten um die 30mm zu suchen, eher noch etwas kleiner, weil du eine Crop Kamera besitzt und daher jede Brennweite mit 1.6 multipliziert werden müsste.

Das oben genannte 50mm ist eine schöne einstiegslinse, taugt aber mMn hauptsächlich für Kopfportraits. Die Brennweite ist schlicht zu lang und du müsstest ganz schön weggehen für Ganzkörper Aufnahmen. Wäre im Feldweg kein Problem, in Räumen aber schon.

Sollte für dich eine Festbrennweite zu unflexibel sein, könntest du noch über die Lichtstarken Zooms nachdenken. Diese sind aber schon sehr sehr teuer. Einzig das Tamron 17-50mm 2.8 mit oder ohne Bidstabi (200-300€ gebraucht) wäre da wohl erschwinglich. Solltest du mehr Geld erübrigen können käme auch das Spitzenklasse EF-S 17-55mm 2.8 von Canon in Frage, liegt aber bei so etwa 600-700€.

Ich rate dir es mit einer "günstigen" Festbrennweite zu probieren und zu gucken ob es das abliefert was du möchtest. Wenn du diese gebraucht günstig bekommst, dann kannst du die nahezu verlustfrei wieder verkaufen wenn es nicht das richtige war. Dann könntest du aber auch mit dem Tamron beginnen und nach ein paar Wochen/Monaten gucken ob es dir ausreicht und wenn nicht anhand der EXIFs die Brennweite ermitteln, die du am häufigsten benutzt. Und wenn das sagen wir 25-35mm ist holst du dir ein Canon 28 oder 30mm. Oder eben einen Zweithersteller.

Achso, und für gute Bilder unerlässich: In RAW fotografieren und diese nachträglich nach den eigenen Wünschen bearbeiten.

Gruß
Kai
 
Super, dankeschön! :-) Wie kann man denn in die EXIFs schauen?

wenn du firefox verwendest ist das add on "Exif-Viewer" der schnellste Weg zum Exif anschauen. Einfach runterladen und dann per rechtsklick "Exif anzeigen" und schon hast du alle (falls vorhandenen) Infos übers Bild ;)

Achja ich hab übrigens auch ne 550D und das angesprochene 50 1.8 Mk II. Ich kann dir nur raten es zu kaufen! Auch wenns innen manchmal wirklich zu lang ist und offen ziemlich weich ist, für ~100 Euro ist die Unschärfe verglichen mim 18-55 einfach Wahnsinn! Da kann man echt viel Spaß mithaben. :)

MfG
 
Was für ein Misslungenes Portrait!
Ich hoffe, du nimmst dir bei den Bildern wirklich nur die technischen Aspekte zum Vorbild...

Und bevor du anfängst mit der Portrait-Fotografie solltest du dir unbedingt im klaren sein, wie die technik funktioniert, was also der Grund für die unschärfen ist, wie man sie kontrolliert und welche einstellung sich wie aufs Bild auswirken...
Während eines Shooting hast du nämlich überhaupt keine Zeit, dir um die technische Seite gedanken zu machen - das muss dann "so aus der Hand gehen"..
 
Super, dankeschön! :-) Wie kann man denn in die EXIFs schauen?

Da mich das auch interessierte hab ich mir mangels gescheiterer Ratschläge folgende Lösung erarbeitet:

Bild anzeigen, speichern unter, Rechtsklick auf gespeicherte Datei, Eigenschaften, erweiterte Eigenschaften

dann sieht man (Bild der Füße) folgendes:

Dem exif-viewer werd ich aber mal ne chance geben...

EDIT:
Nachdem ich den Exif-Viewer installiert habe muss ich sagen, dass es mit dem viewer einfacher geht, als mit meiner "von hinten durch die Brust ins Auge-Methode"
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten