• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung: Welche DSLR?

julerofl

Themenersteller
Hallihallo, zusammen. ;)
ich fotografiere für mein Leben gern!
Da ich zurzeit nur eine Kompaktkamera besitze und mir die einfach nciht ausreicht, will ich mir, von meinem Konfirmationsgeld, eine Spiegelreflexkamera kaufen! Ich recherchiere schon seit etwas längerer Zeit, meistens lese ich die Rezensionen bei amazon. Trotzdem bin ich mir noch unsicher. Mein Budget liegt bei ungefähr 1.400€. Ich hatte die Canon EOS 60D in Blick, aber da ich ja alleine schon für die Kamera 1.000€ ausgeben würde und dann für die Objektive nur noch wenig übrig bleibt bin ich am schwanken. Denn das Objektiv macht ja das Bild nicht die Kamera. Hat jemand Erfahrung mit der Canon EOS 600D?
ich bezeichne mich im Moment als Anfänger, aber ich möchte dies ausbauen. Mein Traum wäre es hauptberuflich als Fotograf zu arbeiten, aber das ist wohl eher unwerscheinlich, weil Fotografieren sicher eine brotlose Kunst ist und man Glück haben muss. Aber das ist jetzt egal ..

Das möchte ich fotografieren:
- Makro
- Portrait
- Stillleben
- bewegende Dinge

Welche Kamera wäre für mich geeignet & welches Makro/Teleobjektiv würdet ihr mir für lichtstarke Bilder empfehlen.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 500D & 550D, Canon EOS 50D, Nikon D5000, Canon EOS 60D, Nikon D7000 ...
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 550D, Canon EOS 60D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Reitsport]
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Danke schon mal, im voraus, für eure Hilfe! :)

Liebe Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1400€ Büdget... :cool:

Würde ich mir ganz bestimmt keine 60D oder gar 600D ansehen...:rolleyes:



7D + 15-85mm KIT - gebraucht bei 1500-1700€ ist zwar tick drüber als Dein Büdget, aber das lohnt sich :top:


Wenn Video unwichtig ist, dann würde ich zu 50D greifen mit dem gleichen 15-85mm Objektiv und noch Sigma 50/1.4 dazu für Porträt


Für Einstieg brauchste nix mehr - und wirst die Linse über alles als immerdrauf lieben :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Einstieg brauchste nix mehr
...abgesehn von nem schöneren bzw. 'existierenden' Bokeh bei Portraits, mehr Lichtstärke fürn Zoo (Nachtaktivenhaus o.Ä), mehr Brennweite fürn Zoo, viel mehr Brennweite für Wildlife, größerem Abbildungsmaßstab für Makros, mehr Brennweite und mehr Lichtstärke fürn Reitsport und nem Stativ.
 
...abgesehn von nem schöneren bzw. 'existierenden' Bokeh bei Portraits, mehr Lichtstärke fürn Zoo (Nachtaktivenhaus o.Ä), mehr Brennweite fürn Zoo, viel mehr Brennweite für Wildlife, größerem Abbildungsmaßstab für Makros, mehr Brennweite und mehr Lichtstärke fürn Reitsport und nem Stativ.

Na wenn Du schon alles so schön aufgelistet hast, dann vergiss auch nicht den Anhänger wo er das alles transportieren soll ;):lol:
 
Bei 1400€ Büdget... :cool:

Würde ich mir ganz bestimmt keine 60D oder gar 600D ansehen...:rolleyes:



7D + 15-85mm KIT - gebraucht bei 1500-1700€ ist zwar tick drüber als Dein Büdget, aber das lohnt sich :top:


Wenn Video unwichtig ist, dann würde ich zu 50D greifen mit dem gleichen 15-85mm Objektiv und noch Sigma 50/1.4 dazu für Porträt


Für Einstieg brauchste nix mehr - und wirst die Linse über alles als immerdrauf lieben :top:

das mit der 7D klingt nciht schlecht, meine eltern wollten eh noch was beisteuern. bei 5D at mir der joystick nicht so gefallen, hast du erfahrung damit? .. also ich hab da so meine bedenken, nciht das ich ewig rumfummeln muss eh ich da meine funktionen gefunden hab :confused:
 
Mein Budget liegt bei ungefähr 1.400€.

1400 euro reicht in der regel für eine etwas bessere ausrüstung aus. vorausgesetzt man kauft sich auch gute objektive.

Ich hatte die Canon EOS 60D in Blick, aber da ich ja alleine schon für die Kamera 1.000€ ausgeben würde und dann für die Objektive nur noch wenig übrig bleibt bin ich am schwanken. Denn das Objektiv macht ja das Bild nicht die Kamera. Hat jemand Erfahrung mit der Canon EOS 600D?

hm, ich persönlich finde die 600D als zu teuer derzeit. ich würde eine 550D für 570 euro kaufen. oder noch besser: eine gebrauchte 50D

ich bezeichne mich im Moment als Anfänger, aber ich möchte dies ausbauen. Mein Traum wäre es hauptberuflich als Fotograf zu arbeiten, aber das ist wohl eher unwerscheinlich, weil Fotografieren sicher eine brotlose Kunst ist und man Glück haben muss. Aber das ist jetzt egal ...

ohja, gewagte aussagen. mit fotografie lässt sich gutes geld verdienen, wenn man sich von der masse abhebt. aber das ist in jedem beruf so. machst du die besten spiegeleier kann man auch als starkoch viel geld verdienen, das gilt für jedes handwerk, von automechaniker bis hin zum friseur.

Das möchte ich fotografieren:
- Makro
- Portrait
- Stillleben
- bewegende Dinge

makro -> makroobjektiv, keine halben sachen
potrait -> makroobjektiv mit ca. 60 mm brennweite und zack hast du beides unter einem hut
stillleben -> hier reicht ein stinknormales immerdrauf
bewegende dinge -> ? meinst du sport -> wenn ja, ultraschallmotor -> teurere objektive

Welche Kamera wäre für mich geeignet & welches Makro/Teleobjektiv würdet ihr mir für lichtstarke Bilder empfehlen.

lichtstarke bilder gibt es nicht. nur überbelichtete. es gibt lichtstarke objektive.

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

huh, du kannst damit rechnen dass dir jetzt gleich jede menge leute steine an den kopf werfen. mehr oder minder zurecht. man kann nicht irgendwo einsteigen mit gewinnabsicht. ich geh doch auch nicht zum gokartfahren und sag "so, ab nächsten jahr möchte ich damit geld verdienen". der markt an fotos ist hoffnungslos übersättigt. schau mal auf fotolia, da kannst du echt grandiose bilder für 1 euro kaufen. im abo ab 30 cent. dir muss klar sein dass von diesen 30 cent pro foto am ende wenig "gewinn" übrig bleibt. man kann froh sein überhaupt mal das ein oder andere bild zu verkaufen. aaaalso: lass es erst mal bleiben mit deiner gewinnabsicht, der schuss geht nach hinten los, das verspreche ich dir. außer in dir liegt ein naturtalent.


so, zu guter letzt meine kaufempfehlung:

Kamera: Canon EOS 550D für 570 Euro
Makro Objektiv: Tamron 60/2,0 Makro für 400 Euro - alternativ schau dir auch bitte das Canon 60/2,8 Makro USM für 380 Euro an, hat einen schnelleren Autofokus (bei Makro völlig egal, da man ja eh manuell fokussiert, aber bei Potrait sehr angenehm), ist aber dafür einen Hauch lichtschwächer und hat kein so schönes Bokeh.
Immerdrauf (Normalbrennweite): Tamron 17-50/2,8 VC für 360 Euro

dazu eine tasche von lowepro, crumpler oder kata und eine speicherkarte von kingston, lexxar oder sandisk (wird wohl am günstigsten sein). damit bist du gut gerüstet.
 
das mit der 7D klingt nciht schlecht, meine eltern wollten eh noch was beisteuern. bei 5D at mir der joystick nicht so gefallen, hast du erfahrung damit? .. also ich hab da so meine bedenken, nciht das ich ewig rumfummeln muss eh ich da meine funktionen gefunden hab :confused:

Keine 5D!!! ich rede von einer 50D gebraucht ;)

Ist ja auch wurscht, ob nun 5D, 50D oder 7D - haben alle Joystick ;)

Joystick ist Geil, obwohl als ich von der 550D umgestiegen bin, war mir sehr unangenehmen... erste 10 min :D
 
...abgesehn von nem schöneren bzw. 'existierenden' Bokeh bei Portraits, mehr Lichtstärke fürn Zoo (Nachtaktivenhaus o.Ä), mehr Brennweite fürn Zoo, viel mehr Brennweite für Wildlife, größerem Abbildungsmaßstab für Makros, mehr Brennweite und mehr Lichtstärke fürn Reitsport und nem Stativ.


ich hab gehört das für makros das 60mm bzw 100mm von canon gut sein soll, das die halt ziemlich lichtstark sein sollen ..
 
mhmm, eigentlich nicht, ich hab von denen bis jetzt eben nur gutes gehört .. und ich hab so das gefühl im laden gehabt das mir canon vom handling besser gefällt ;D

Lange habe ich zwischen Canon und Nikon hin und her überlegt, nun habe ich eine Pentax und bin sehr zufrieden. Diese bieten eine viel bessere Leistung und sind nicht teurer.
 
Keine 5D!!! ich rede von einer 50D gebraucht ;)

Ist ja auch wurscht, ob nun 5D, 50D oder 7D - haben alle Joystick ;)

Joystick ist Geil, obwohl als ich von der 550D umgestiegen bin, war mir sehr unangenehmen... erste 10 min :D

ouh XD meint ich doch also die 50D XD warum bist du umgestiegen?
 
das mit der 7D klingt nciht schlecht, meine eltern wollten eh noch was beisteuern. bei 5D at mir der joystick nicht so gefallen, hast du erfahrung damit? .. also ich hab da so meine bedenken, nciht das ich ewig rumfummeln muss eh ich da meine funktionen gefunden hab :confused:

bullshit. die 5D ist eine kleinbildkamera und dafür sind die objektiv in der regel sehr viel teurer. außerdem liegt sie preislich bei 1800 euro neupreis - also weit außerhalb deines bugets. ich würde auch keinem anfänger raten sich gleich eine kleinbildkamera zu kaufen, das finde ich aus dem grund nicht sinnvoll, weil du noch null erfahrung mit den ganzen einstellmöglichkeiten hast.

ich hab gehört das für makros das 60mm bzw 100mm von canon gut sein soll, das die halt ziemlich lichtstark sein sollen ..

lichtstark sind alle makros, egal von welchen hersteller. und ganz im gegenteil, tamron hat ein lichtstärkeres makro (hab ich dir aber auch empfohlen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok... wobei ich das Gefühl ja vom Kameramodell abhängig machen würde. Du engst hier deine Auswahl sehr ein, allerdings sind die Unterschiede zwischen Canon, Nikon, Pentax und Co. sehr gering.
Bei deinem Budget würde ich einen Mittelklasse-Body wie die Eos 60D, die Nikon D7000 oder die Vorgängermodelle wählen.
Dazu für Portraits eine lichtstarke Festbrennweite (50mm 1.8 gibts sowohl von Nikon als auch von Canon um 100€).
Dann wäre ein lichtstarkes Standardzoom etwa das Tamron 17-50mm/2.8 und für Tiere bräuchtest du ein langes Telezoom. Hier wird es dann recht eng bei dem Budget, die sind sehr teuer... also eher am Anfang nicht machbar.
Bei Nachtaufnahmen bräuchtest du ein Stativ... alles in allem würdest du so dein Budget ziemlich ausreizen.

Body ca. 900€
Portrait-Objektiv 100€
Standardzoom 300€
Speicherkarten/2. Akku 100€

Das wäre ganz unanbhängig von der Marke meine Empfehlung!
 
1400 euro reicht in der regel für eine etwas bessere ausrüstung aus. vorausgesetzt man kauft sich auch gute objektive.



hm, ich persönlich finde die 600D als zu teuer derzeit. ich würde eine 550D für 570 euro kaufen. oder noch besser: eine gebrauchte 50D



ohja, gewagte aussagen. mit fotografie lässt sich gutes geld verdienen, wenn man sich von der masse abhebt. aber das ist in jedem beruf so. machst du die besten spiegeleier kann man auch als starkoch viel geld verdienen, das gilt für jedes handwerk, von automechaniker bis hin zum friseur.





makro -> makroobjektiv, keine halben sachen
potrait -> makroobjektiv mit ca. 60 mm brennweite und zack hast du beides unter einem hut
stillleben -> hier reicht ein stinknormales immerdrauf
bewegende dinge -> ? meinst du sport -> wenn ja, ultraschallmotor -> teurere objektive

Welche Kamera wäre für mich geeignet & welches Makro/Teleobjektiv würdet ihr mir für lichtstarke Bilder empfehlen.

lichtstarke bilder gibt es nicht. nur überbelichtete. es gibt lichtstarke objektive.



huh, du kannst damit rechnen dass dir jetzt gleich jede menge leute steine an den kopf werfen. mehr oder minder zurecht. man kann nicht irgendwo einsteigen mit gewinnabsicht. ich geh doch auch nicht zum gokartfahren und sag "so, ab nächsten jahr möchte ich damit geld verdienen". der markt an fotos ist hoffnungslos übersättigt. schau mal auf fotolia, da kannst du echt grandiose bilder für 1 euro kaufen. im abo ab 30 cent. dir muss klar sein dass von diesen 30 cent pro foto am ende wenig "gewinn" übrig bleibt. man kann froh sein überhaupt mal das ein oder andere bild zu verkaufen. aaaalso: lass es erst mal bleiben mit deiner gewinnabsicht, der schuss geht nach hinten los, das verspreche ich dir. außer in dir liegt ein naturtalent.


so, zu guter letzt meine kaufempfehlung:

Kamera: Canon EOS 550D für 570 Euro
Makro Objektiv: Tamron 60/2,0 Makro für 400 Euro - alternativ schau dir auch bitte das Canon 60/2,8 Makro USM für 380 Euro an, hat einen schnelleren Autofokus (bei Makro völlig egal, da man ja eh manuell fokussiert, aber bei Potrait sehr angenehm), ist aber dafür einen Hauch lichtschwächer und hat kein so schönes Bokeh.
Immerdrauf (Normalbrennweite): Tamron 17-50/2,8 VC für 360 Euro

dazu eine tasche von lowepro, crumpler oder kata und eine speicherkarte von kingston, lexxar oder sandisk (wird wohl am günstigsten sein). damit bist du gut gerüstet.



du ahst mir sehr geholfen, danke! ;D das mit dem geld hab ich auch gar nicht so gemeint, ich hatte vielleciht die idee neben dem studium dann später mir noch EIN WENIG geld dazu zuverdienen. ich will ja auch noch viel lernen! ;D
 
bullshit. die 5D ist eine kleinbildkamera und dafür sind die objektiv in der regel sehr viel teurer. außerdem liegt sie preislich bei 1800 euro neupreis - also weit außerhalb deines bugets. ich würde auch keinem anfänger raten sich gleich eine kleinbildkamera zu kaufen, das finde ich aus dem grund nicht sinnvoll, weil du noch null erfahrung mit den ganzen einstellmöglichkeiten hast.

entschuldigung, ich hatte mich verschrieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum steigt man den von einer 550€ teurer 550D zu einer 1300€ 7D ?

Was meinste? warum macht man sowas? :rolleyes:

ich komm mir gerade ein bisschen blöde vor XD ja, schon klar, du wolltest werscheinlich bessere fotos & die funktionen der kamera haben dir zugesagt. aber würdest du denn die 550 weiter empfehlen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten