• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Weitwinkel / Standardzoom für EOS D60

alexchen79

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze ein EOS D60 (keine EOS 60D!!) und habe bisher folgende Objektive:

Canon EF 50mm f1,8 II
Sigma 70 - 300 f/4,0 -5,6 Macro
Canon EF 100mm f/2,8 Macro HSM

Ich hätte jetzt gern noch ein Objektiv, das von Weitwinkel bis Portrait reicht - also etwas 17 oder 18 bis 50 mm. Ich möchte das Objektiv für Innenaufnahmen (bei Familienfeiern) und Landschaftsaufnahmen nutzen. Ich kann an meine Kamera nur EF-Objektive anschließen.

Ich habe derzeit noch ein Canon 28-80 (Kit-Objektiv) und ein Tamron 28-200 f3,8-5,6. Die beiden möchte ich aber auf Dauer veräußern. Die Brennweite von 28mm ist mir nicht genug und die Lichtstärke ist auch nicht so der Hit.

Kurz um - es wird gesucht ein lichtstarkes (etwas 2,8 oder besser - aber wer kann sich das schon leisten...) Objektiv mit einer Brennweite von etwa 17 - 50 oder 17-70 oder ähnliches. Ein Bildstabilisator wäre schön - ist aber kein Muss. Budget: ca 250 € (Objektiv darf auch gebraucht sein)

Was könnt ihr mir da empfehlen?

Alexandra
 
In Anbetracht des Budgets, würde ich zu einem gebrauchten Tamron 17-50/2.8 (ohne VC) greifen.
 
Danke schonmal für den ersten Tipp! Was mir besonders wichtig ist, ist die Schärfeleistung. Deshalb bin ich auch noch so unentschlossen. Ich habe mir viele Beispielbilder angesehen und bin bisher von keinem Objektiv wirklich überzeugt. Bisher den besten Eindruck machte auf mich das Sigma 18-50 f2,8. Von Canon gibt es ja nicht wirklich eins (nur das EFS 18-55 - und das geht ja bei mir nicht). Sowohl das Sigma als auch das Tamron 17-50 überzeugen mich im Nahbereich und bei Portraitaufnahmen. Im Landschaftsbereich habe ich aber bisher nur vom Sigma ein paar überzeugende Aufnahmen gesehen. Vielleicht hat ja jemand von dem Tamron (mit und ohne VC) aussagekräftige Landschaftsbilder, die mir die Entscheidung erleichtern können?

Das Budget könnte ich auch noch bis um die 300 € erhöhen - wenn mich ein Objektiv wirklich umhaut kann auch mehr drin sein. Ich möchte aber ungern so viel Geld ausgeben, wenn das Objektiv mir nicht 100% gefällt!

Alexandra
 
Hm, sicher dass das an die D60 passt? Eigentlich kann die nur mit "reinen" EF-Linsen. Das Tamron ist eine EF-s Version.

Das ist ein Irrtum. Das Tamron ist ein "DiII" Objektiv ... dieses unterstützt (wie Canon EF-S) nur den kleineren Bildkreis, dieses hat aber (im Gegensatz zu Canon EF-S) einen EF-Anschluss. In Kurz: Es passt an die alte D60.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten