• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung, weiß nicht mehr weiter!!!

Bomal

Themenersteller
Hi bin hier ganz neu angemeldet weil ich täglich was anderes im I-net lese und auch schon festgestellt habe, das Testberichte von den üblichen Seiten auch nicht immer objektiv sind sondern meist von Firmen gesponsort.

Ich will eine Kompakte Digitalkamera, die auch in die Hosentasche passt. Bin nur ein Hobbyfotograf und lege keinen wert auf unzählige Einstellungsmöglichkeiten.
Zudem sollte sie über eine sehr gute Bildqualität verfügen, schnelle Auslösezeit um auch mal schnappschüsse zu machen, auch unter schlechten Lichtverhältnissen wie Disco, nachts etc noch sehr gute Bilder machen. optischer Zoom gerne auch 10 fach und eine gute Videoqualität sollte sie haben HD wäre spitze.

Somit kamen die üblichen verdächtigen ins Spiel: Canon PowerShot SX200 IS, Casio Exilim EX-H10, Samsung WB 500 oder 550, Panasonic Lumix TZ7 und ganz neu die Fuji F70EXR.

Jedoch steht in jedem Test was anderes und somit weiß ich nicht welche nun die Beste ist, wenn es die Überhaupt gibt.
Den Megapixelwahn bin ich nicht verfallen, aber dem Zoom und HD schon ein bissel, jedoch sollte die Bildqualität im Vordergrund stehen. Was für die Fuji spricht die mit Ihrem CCD EXR Sensor schon den Award gewonnen hat.

Hoffe Ihr könnt mir ne Empfehlung der von mir genannten Modelle geben bzw neue Interessante Modelle empfehlen.

Danke schonmal

VG
 
Um es kurz zu machen:
Du suchst die gleiche Kamera, die alle suchen. Bekannt unter dem Namen "Eierlegende Wollmilchsau". Leider gibt es diese Kamera nicht.
Kompakte Bauweise gepaart mit großem Zoom erfordert Kompromisse in jeder Richtung.
Das beste Paket bietet wohl die Panasonic TZ-7.
  • HD-Video mit Stereo-Ton
  • sehr gutes 12-fach Zoom-Objektiv mit 25mm Weitwinkel
  • erstklassige Verarbeitung
  • sehr gutes, hochauflösendes Display
  • für die Kameraklasse sehr annehmbare Bildqualität

Wenn es etwas günstiger sein darf, dann wäre die WB500 oder WB550 noch etwas für Dich, die ebenfalls eine sehr gute Videofunktion bieten.
Leider fällt die Bildqualität etwas ab, aber das fällt bei Betrachtung in Bildschirmgröße sowie auf normalen 10x15 oder 13x18 Prints kaum auf.
Und sie ist nicht unerheblich günstiger als die TZ-7.
Mit der SX200 macht man aber auch nichts verkehrt.

Die Unterschiede werden hier zwar immer ausgiebig und bisweilen mit etwas fanatischen Zügen diskutiert, aber letztendlich soll das gedruckte Bild überzeugen und nicht die 100% Bildschirmansicht mit 2-facher Lupenfunktion.
 
ich bin auch am suchen.
pendele zwischen sony wx1 und caonn ixus 200 und canon sx200 und panasonic tz7 und bin im moment ziemlich bei panasonic zx1.
 
Ja ich weiß selbst das eine Kamera nicht all diese Punkte vereinen kann.
Schreibe somit in absteigender Reihenwolfe (Wichitgkeit) die Punkte auf.

1. Bildqualität (auch bei schlechten Verhältnissen - Disco, Nacht)
2. Auslösezeit (und Geschwindigkeit der Kamera an sich)
3. Hosentaschentauglich
4. Optischer Zoom
5. Video Funktion (HD wäre nicht schlecht, ist aber kein muss)
6. Bedienerfreundlichkeit
7. Design

Also an den letzten zwei Punkten soll es nicht liegen, habs nur vollständiger Halber miteingebracht.

Zudem würd ich gern noch wissen wies mit der Bildqualität der Fuji F70EXR im Gegensatz zu den anderen von mir erwähnten Modellen steht.
 
Schreibe somit in absteigender Reihenwolfe (Wichitgkeit) die Punkte auf.

1. Bildqualität (auch bei schlechten Verhältnissen - Disco, Nacht)


gute bildqualität bei schlechten lichtverhältnissen gibt es im kompaktbereich nicht "."

du kannst schon frohn sein, wenn bei guten lichtverhältnissen das bild nicht verrauscht ist. das kriegst du noch einigermaßen hin wenn du dich mit einem viertel der tatsächlichen auflösung begnügst. alles andere ist dann schon größer und kostet auch mehr. siehe dp1 (kostet zwar nicht mehr aber größer) oder canon g11 oder lx3.
 
man muss bedenken dass ich unter sehr gut wahrscheinlich was anderes sehe als Profi Fotografen. Somit will ich die beste Bildqualität unter normalen wie auch schwierigen Bedingungen die in dieser Kompaktklasse eben möglich ist. Wobei Sehr gut eben relativ ist.

Und noch bitte die Antwort zwegs der Fuji in Bildqualität zu den anderen erwöhnten

VG
 
Zu der Bildqualität der Fujis (F200 und F70) solltest Du Dir hier in den entsprechenden Threads selbst ein Bild machen können. Die Meinungen gehen da sehr auseinander und letztendlich musst Du ja mit den Ergebnissen zufrieden sein.
Der neue EXR Sensor der Fujis bringt schon ein Plus an LowLight-Performance, wenn man ihn richtig einzusetzen weiss.
Die Casio EX-H10 wird von den hier schon genannten Kameras was die Bildqualität anbelangt in den gängigen Foren am schlechtesten beurteilt, die verfügbaren Reviews sind sich da recht uneins.
Alle anderen Geräte haben ihre Stärken und Schwächen, glänzen aber zumeist durch eine recht aggressive Rauschunterdrückung mit daraus resultierendem Detailverlust, was allerdings erst bei größeren Prints jenseits der 13x18 auffällig ist. Wirklich uneingeschränkt brauchbar ist in meinen Augen keine der Superzoomultrakompakten jenseits der ISO800, aber ich bin da auch D-SLR verdorben ;)
 
welche digicam ist denn generell eine sehr gute in nbildqualität wenn wir nun mal von dem "schnickschnack" wie mega zoom, HD etc weggehen?

Für meine Bedürfnisse wäre somit (wenn ich die neuen features drinn haben will) die Panasonic TZ-7 die beste Wahl, sowohl in Bildqualität auslöseverzögerung, HD und zoom, von denen die ich genannt habe? oder gibts noch andere die ich nicht erwähnt habe? Wie siehts mit der Canon Powershot 200 aus?

VG
 
Lt. diverser Test in Fotofachmagazinen ist die Casio EX-H10 sehr empfehlenswert. Ich kann dies jedenfalls bestätigen.:top:

Dann wäre es schön Deiner Empfehlung ein paar ISO800 Fotos im H10 Thread folgen zu lassen um wenigstens einen groben Vergleich mit den anderen Kameras machen zu können. Die ISO400-800 Fotos der F200EXR, F70EXR und SX200 in den entsprechenden Threads sind ja vorhanden, von der H10 gibt´s da nicht allzu viel.

Ich denke nicht, daß die H10 in diesem Bereich an die anderen genannten heranreicht, auch nicht in Bildschirmansicht. Wenn Du Video benötigst bleibt meines Erachtens nur die SX200 übrig, bis ISO800 macht sie wirklich ansehnliche Bilder ebenso wie die F200EXR, deren Video allerdings nicht sonderlich toll ist. Die F70EXR ist in der BQ bei niedrigen ISO´s etwas schlechter als die F200 bzw. SX200 (aber auf sehr hohem Kompaktniveau!), bei höheren ISO´s liegen sie alle drei auf ähnlichem Niveau. Da ist der persönliche Geschmack wohl ausschlaggebend, was einem besser gefällt. Richtig hosentaschentauglich sind allerdings nur die beiden Fuji´s, für die SX200 braucht´s eine etwas größere Hose :)

Sollte Dir die BQ der drei nicht zusagen, wird´s wohl schwierig werden. Gerade im Bereich Lowlight & AV-Light kränkeln eben doch die meisten Kompakten. Schau´ Dir in den verschiedenen Bilderthreads die Fotos an und teste dann im Laden die Haptik, Du wirst dann schon das passende für Dich finden.

Gruß,

Rolf
 
Für den Normalo ist die H10 genau das richtige. Einfache Bedienung, gute Ergebnisse.:top:
In diesem Forum hast du viele Möchtegern Profis die aus jeder Mücke einen Elefanten machen.;)
 
Für den Normalo ist die H10 genau das richtige. Einfache Bedienung, gute Ergebnisse.:top:
In diesem Forum hast du viele Möchtegern Profis die aus jeder Mücke einen Elefanten machen.;)

Weder "Möchtegern Profi" noch "Mückenaufbläher", einfach interessierter Knipser der sich nicht mit jedem Schund zufrieden gibt.

Wenn Dir die ISO400-800 Bildquali der H10 ausreicht sagt mir das genug über Deinen Anspruch aus. Ich habe da einfach einen anderen Anspruch, der allerdings weit weg von dem einer DSLR ist. Nur möchte ich gerne eine möglichst gute Kompakt-Bildquali über einen größeren ISO Bereich und nicht nur bei ISO64! Dem Threadopener die H10 zu empfehlen obwohl er möglichst gute Bider auch bei schlechter Lichtsituation (Disco, nachts...) haben möchte ist in meinen Augen nicht richtig, nein, eher falsch! Gerne kannst Du mich aber von der guten BQ der H10 in höheren ISO´s überzeugen... aber bitte noch bevor ich in Rente gehe...

Wie groß die Unterschiede zwischen den genannten Kameras sind kann jeder für sich selbst entscheiden, insofern er von der H10 ein ISO800 bei schlechten Lichtverhältnissen findet, das größer ist als eine Postkarte!

Rolf
 
Für den Normalo ist die H10 genau das richtige. Einfache Bedienung, gute Ergebnisse.:top:
In diesem Forum hast du viele Möchtegern Profis die aus jeder Mücke einen Elefanten machen.;)

Zu diesem Ergebnis kommt auch Photography-Blog.
Zitat frei übersetzt:
http://www.photographyblog.com/reviews/casio_ex_h10_review/conclusion schrieb:
Bildqualität ist befriedigend aber nicht hervorragend mit dem Rauschen und Verlust der Details mit relativ niedrigen ISO-Werten. Weiter beschränkt die maximale Verschlusszeit von 4 Sekunden und eine enttäuschendeMakrofunktion.
Das ist nicht die Kamera, die sie kaufen sollten, wenn Sie nach der besten Bildqualität suchen, aber sie erzeugt wirklich gut belichtete und akkurate Fotos, die die Mehrheit des Zielpublikums erfreuen werden.

Das allgemeine Zielpublikum stellt keine so hohen Ansprüche, aber laut allen von mir gesichteten Testbildern leidet die Casio an einer sehr deftigen Detailreduktion ab ISO400. Und das auch schon bei kurzen Verschlusszeiten.
Wie das dann erst bei längeren Verschlussszeiten bei wenig Licht aussieht, kann man sich eigentlich denken.
 
Anstatt eine konkrete Kamera zu nennen, versuche ich mal von "hinten durch die Brust ins Auge" zu helfen:

1. Die Kamerea mit der besten Bildqualität ist diejenige, welche du dabei hast und auch benutzt:D.

Damit komme ich zum zweiten, umfassenderen Punkt:

2. Welche Dimensionen sind für Dich "hosentaschentauglich"? Mit oder ohne Schutztasche? Wenn die Kamerea ohne Schutztasche eingesteckt werden soll, darf die Kamera dann ein ausfahrbares Zoomobjektiv haben oder soll sie ein innenliegendes Persikopzoom vorweisen?
Ausfahrbare Zoomobjektive sind empfindlich was den Staub in der Hosentasche betrifft und kann die Mechanik schädigen, ein Innenliegendes Zoom hat tendenziell eine etwas schlechtere Bildqualität. Ob dieser Verlust an Bildqualität für Dich relevant ist, kannst nur Du alleine für Dich entscheiden.

3. Wenn Du dir diese Fragen beantwortet hast, ist die Auswahl an Kameras, welche für Dich in Frage kommen, schon relativ stark eingegrenzt und Du kannst nach der Bildqualität schauen. Dafür gibt es im Netz diverse Seiten, in denen die Bilder direkt nebeneinander im Vergleich angeschaut werden können. Alternativ kannst Du auf Seiten schauen, auf denen Mitglieder ihre Fotos ausstellen und über eine Suchfunktion nach Kameratyp sortiert werden kann.

Bildqualität ist auch subjektiv, für den einen ist eine Randschärfe wichtig, für den nächsten Farbfehler im Objektiv, wieder einer legt auf wenig Rauschen wert, der nächste mächte keine von der Rauschunterdrückung glattgebügelten Fotos. Dem einen gefallen natürliche (matte) Fraben, der nächste möchte kräftige Farben (Bonbonfarben).

Nun komme ich zum nächsten Punkt, der Auslösezeit:

4. Die Auslösezeit setzt sich aus verschiedenen Phasen zusammen:
Hauptsächlich ist es bei eingeschlateter Kamera die Zeit, welche der Autofocus benötigt, um scharf zu stellen. Diese Zeit kann unter schlechter Beleuchtung (Disco) wesentlich länger sein, als in Testzeitschriften angegeben:evil:. Bei einigen Kameras läßt sich der Autofocus "abschalten" und sind damit tendenziell schnappschußtauglicher: Ricoh bietet den Fixfocus an und diverse Canons lassen sich mit Hilfe von CHDK auf Hyperfocaldistanz bzw. feste Entfernung einstellen:top:. (Bei den kleinen Brennweiten der Taschenkameras ist sowieso ein großer Bereich scharf, Freistellen nahezu unmöglich:mad:)

Dann wäre da noch die Reaktionszeit zwischen Auslösen und Aufnahme, bei modernen Kameras in der Regel vernachlässigbar kurz.

5. Zum Thema Bedienerfreundlichkeit kann ich nur sagen, nimm die Kameras in die Hand und lass dir die Funktionen zeigen, mit denen Du arbeitest.

Viel Erfolg bei Deiner Auswahl
 
hey..
ihr machts mir nicht gerade einfacher :p
Aber Vielen Dank für eure Meinungen.

Bei einer Kamera mit ausfahrbarerm zoomobjektiv wäre ien Tasche dann wohl sinnvoll. Zudem hätte ich schon gern eine, die aus ausfahrbares zoomobjektiv hat.

Zwecks der Bildqualität ist mir wichtig, dass die Bilder natürlich sind.
Kleinigkeiten wie Randschärfe und zu sehr Rausunterdrückte Bilder sind für mich als leie nicht so das problem.

Würd nicht gern in sämtliche Läden fahren (zudem es sowieso nie die Modelle gibt, die man/ich will) und die Funktionen testen bzw Bilder vergleichen.

Wenn ich vll 3 Modelle empfohlen bekommen würde die zu mir passen, könnt ich zwischen den 3 schauen welche davon für mich die schönsten bilder macht.

Wären das die: Canan sx200 und die Panasonic tz-7 ? oder welche 3 würdet Ihr empfehlen?

VG
 
Ich hab´s mir die letzten beiden Wochen echt nicht leicht gemacht und unheimlich viel gelesen (unter anderem hier im Forum, Testberichte etc.), einige Kameras, auch die Panasonic, getestet, Bilder verglichen und letztendlich letzte Woche die Canon SX200 gekauft. Und bin bisher SEHR zufrieden. :top:
Und ich würde mich auch als Normalo bezeichnen.

josifi
 
.... Wenn ich vll 3 Modelle empfohlen bekommen würde die zu mir passen, könnt ich zwischen den 3 schauen welche davon für mich die schönsten bilder macht.

Wären das die: Canan sx200 und die Panasonic tz-7 ? oder welche 3 würdet Ihr empfehlen?

VG

Hatte ich Dir HIER SCHON empfohlen. Welche davon zu Dir passt musst Du selbst feststellen. Falls Dir die Bildqualität dieser drei nicht zusagt, wirst Du vermutlich ins DSLR Lager wechseln oder Deine Prioritäten anders setzen müssen.

Gruß,

Rolf
 
Wenn ich vll 3 Modelle empfohlen bekommen würde die zu mir passen, könnt ich zwischen den 3 schauen welche davon für mich die schönsten bilder macht.

Wären das die: Canan sx200 und die Panasonic tz-7 ? oder welche 3 würdet Ihr empfehlen?

Panasonic ZX1
Panasonic TZ7
Canon SX200

In dieser Reihenfolge, wenn es Dir auf die Kompaktheit ankommt. Wenn Dir HD-Video wichtig ist (wie im Ausgangsposting erwähnt), möglicherweise noch in stereo, dann die TZ7.

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic ZX1
Panasonic TZ7
Canon SX200

In dieser Reihenfolge, wenn es Dir auf die Kompaktheit ankommt. Wenn Dir HD-Video wichtig ist (wie im Ausgangsposting erwähnt), möglicherweise noch in stereo, dann die TZ7.

:top:

... und wenn´s ind die Disco geht, dann veriss´ die TZ7 wieder. Zur ZX1 kann ich nichts sagen, die kenne ich (noch) nicht.

Gruß,

Rolf
 
die tz1 scheint ne abgespeckte tz7 zu sein.
wie ist es eigentlich bei der tz7 und der sx 200 beim HD video aufnehmen, ist dort die Aufnahmelänge so lang wie speicher zur verfügung steht oder sind videos nur max 10 min möglich?
VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten