• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kaufberatung] Was nach K200D

PhotShopper-

Themenersteller
Hallo, im Moment bin ich am überlegen wie es ausrüstungstechnisch weiter gehen soll.

Zur Zeit nutze ich meine K200D mit dem Tamron 17-50 Sigma 70-200 und diverse FBs M28, A35, A50, 100 (Cosina).
Was mich an dieser stört ist dass ab ISO800 der Spaß vorbei ist und die AF Objektive könnten manchmal auch ein wenig schneller und sicherer sein. Zudem habe ich das Gefühl dass die Abbildungsleistung der Objektive und die Auflösung der Kamera auch noch eine Ecke besser sein könnte.

Da ich letztens an ein Summicron 50 und ein Elmarit 28 kam denke ich über eine XPro mit Adapter nach (oder halt lange sparen auf eine M8) AF ist dann natürlich hinfällig mit den Objektive

Die genaue Frage ist soll ich
- einen Nachfolger der K200D
- ein limited Objektive
- eine gebrauchte XPro1 mit Adapter kaufen,
- oder auf eine M8 sparen

Budget wäre etwa max. 700€

Wie würdet ihr entscheiden?
 
Eine gebrauchte M8 kostet aber ziemlich viel geld, oder? Da wirst Du ziemlich lange sparen müssen.
Wie wär's erst mal mit einer K-30 oder K-50/K-500, eventuell auch gebraucht, wenn Du eine findest? Du könntest mit den bestehenden Pentax-K Objektiven sofort mehr anfangen; dank Sucherlupe / Focus Peaking profitieren auch Deine manuellen Optiken.

MK
 
Da ich letztens an ein Summicron 50 und ein Elmarit 28 kam denke ich über eine XPro mit Adapter nach (oder halt lange sparen auf eine M8) AF ist dann natürlich hinfällig mit den Objektive

Die genaue Frage ist soll ich
- einen Nachfolger der K200D
- ein limited Objektive
- eine gebrauchte XPro1 mit Adapter kaufen,
- oder auf eine M8 sparen

Budget wäre etwa max. 700€

Wie würdet ihr entscheiden?
Wenn du das Cron und das Elmarit schon hast würde es mich natürlich auch jucken die Dinger adequat zu nutzen. Andererseits kommst du mit einer K200D und adaptierten M's an einer X irgendwie auch nicht zu einem zeitgemäßen AF. Schwierig.
Muss es denn eine XPro1 sein? Ist dir der Hybridsucher so wichtig? Warum keine X-E1 oder X-E2? Die Einser ist gebraucht schon recht bezahlbar, da fällt vielleicht sogar noch eine K-30 ab um dich AF-technisch weiter zu bringen. Die Zweier hat PD-AF Sensoren auf dem Bildsensor, damit kann sie für manuelle Fokussierung eine Art Schnittbildsimulation realisieren. Nice!
Edit: Über eine M8 würde ich nicht nachdenken. Verbranntes Geld imho. Falls du für diesen Plan Zuspruch suchst solltest du direkt im Leica-UF nachfragen ;).

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an dieser stört ist dass ab ISO800 der Spaß vorbei ist und die AF Objektive könnten manchmal auch ein wenig schneller und sicherer sein.

Die genaue Frage ist soll ich
- einen Nachfolger der K200D

Ich hab beide hier, ich kenne deine "Probleme" der K200. Dein Bedürfnis hört sich stark nach K5II an. Mit Cashback um die 600€. CB geht aber nur noch ein paar Tage, daher sollte, wenn die Entscheidung richtung neuem Body geht, fix fallen.

Btw, wenn du dein Tamron an der K200 von der Schärfe magst, wirst du es an der K5II lieben ;)
 
Ich suche keinen Zuspruch zu einer M8. Da bin ich ganz Realist. Sie steht in der Liste da sie die günstigste der M's ist und mit Sparen erreichbar.

Von der Schärfe des Tamron bin ich ganz zufrieden. Ich habe aber keinen wirklichen Vergleich wie es sein könnte.
Die el. Sucher habe ich mal bei Sony ausprobiert irgendwie hab ich die nicht so gemocht. Vielleicht liegt es daran dass ich das Gefühl habe mit einem opt. Sucher direkter arbeiten zu können (ohne Verzögerung auch wenn diese nur minimal ist). Daher habe ich mir erst einmal die XPro rausgesucht.

Allerdings ist die Frage offen ob ich mit den manuellen Linsen über den opt. Sucher der xpro zuverlässig fokusieren kann. Vielleicht kann mir das jemand hier sagen.

Über eine XE-1 oder 2 habe ich aus oben genannten Gründen noch nicht nachgedacht.
FP wäre bei den manuellen schon eine sehr feine Sache und Schnittbildsimulation fände ich noch besser. Ich mag meine analogen Kameras dafür :)

Soweit ich weiß hat die K500 keine Fokuspunkte im Sucher das würde ich schon vermissen.
 
Allerdings ist die Frage offen ob ich mit den manuellen Linsen über den opt. Sucher der xpro zuverlässig fokusieren kann. Vielleicht kann mir das jemand hier sagen.
De facto nicht. Das ist ja kein Mattscheibensucher sondern nur ein "Guckloch". Natürlich das abgefahrenste Guckloch überhaupt, aufgrund des möglichen Overlay des EVF-Teils vom Hybridsucher. Aber eben nicht TTL.
Beim Fokussieren bist du also bei der XPro1 ebenfalls auf den EVF angewiesen - es sei denn dir reicht eine Einstellung nach Entfernungsskala, die kann man samt DOF-Angaben auch im OVF einblenden.

mfg tc
 
K-5 II ... maximale Kamera, bewährt und neu mit Garantie um kleines Geld. Damit kann man Jahre zufrieden sein reizt deinen vorhandenen nicht üblen Objektivpark aus.
 
Mir macht das nichts aus dass es kein TTL Sucher ist.
Als ich das letzte mal in einem Elektromarkt war habe ich mir die Xpro mal angeschaut es scheiterte nur bei den Verkäufer/in Focuspeaking einzuschalten und eine Entfernungsskala im manuellen Betrieb habe ich auch nicht sehen können. (Einstellungsfehler?)

Ich habe auch mal im Fuji-X Forum (kein UF von hier) queer gelesen und viele sagen dass FocusPeaking angenehmer als Fokushilfe sei als Split ImageFocus. Theoretisch bringt die somit die X-E2 keinen besonderen Mehrwert.
Und wenn FP bei der XPro nur im komplett digitalen Sucher funktioniert (Sucher hat ja zwei Modi hybrid und rein digital). Dann besteht ja kein Unterschied zwischen X-E1 und XPro.

Ihr habt recht die K5II wäre ein gewaltiger Sprung nach vorne ausgehend von meiner K200. Muss ich auch nochmal anfassen wenn ich eine im Laden finde.

Die Möglichkeiten sind also nun reduziert auf K5II (non-s) und X-E1.

Ich muss aber ehrlich sagen dass es mich schon reizt die M-Objektive mal in Aktion zu sehen für im Schrank herumstehen sind die mir zu schade. Zumal es sich laut Reviews um gar nicht so schlechte Dinger handelt.

Nur mal so am Rande gibt es ein Adapter von Leica M auf PK?
Arbeiten ging dann nur mit Arbeitsblende da die M's keine Springblende haben. Ist dann wahrscheinlich auch nicht so prickelnd damit zu fokusieren wenn es dunkel im Sucher ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten