• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung vObjektiv Lichtstärke Verständis

alpaybond

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich habe paar Fragen, die Ihr mir sicherlich beantworten könnt.
Lede mich schon seit längerer Zeit in Foren durch und bin mir dann nicht mehr sicher.

Ich fotografiere gerne Menschen (Potrait) und auch meine kleine Tochter.
Aktuel besitze ich noch die Canon 500D, aber bald bekomme ich die Canon 7D.

Bzgl der Lichtstäzke:
Ich habe mir eine Festbrennweite gekauft 50mm 1.8 (ca 110€]. Damit kann ich schöne Potraits fotografieren. Bin sehr zufrieden.
Nun zur generellen Frage, habe auch das Kit Objektiv Canon EF-S 18 mm - 55 mm F 3.5-5.6.
Wenn ich auf eine Blende 9 fotografieren würde, habe ich bei beiden exakt die gleiche Stärke an Licht oder ist das Objektiv mit der 1.8er Blende trotzdem Lichtstärker?

Ich würde mit gerne noch ein Weitwinkelobjektiv kaufen und ein Teleobjektiv.
Warum ist der Preisunterschied so enorm?

Weitwinkel: Canon EF 24-70mm f4L IS USM Objektiv oder Canon EF 24-70mm f2.8L IS USM Objektiv
Hier ist der Unterschied bei fast 500€. Kann mir jemand an einem Beispiel, wenn ich ein Bild mache, erklären warum der teure besser ist? Zum Beispiel in Raäumen fotografieren.
Was ist der Unterschied zu Tamron Weitwinkelobjektiv 24-70mm F/2,8 mit Bildstabilisator, USD-Motor und Spritzwasserschutz für Canon. Der soll anscheinend genau das gleiche können.

Teleobjektiv: Canon EF 70-200mm f4L USM Objektiv
Lohnt sich das Objektvi um meine auf dem Spielplatz tobende Tochter zu fotografieren? Wann lohnt sich der Aufpreis für das Objektiv mit einer 2.8 Blende, Canon EF 70-200 mm / 1:2,8 L USM Objektiv.

Bezüglich der Fotografie
Auf was muss ich achten (Objektiv), wenn ich schöne Fotos machen möchte, bei Bewegenden Bilder?

Fragen über Fragen :)
Vielen Dank im Voraus






Ich muss doch bei der kleinsten Blende, super gut fokusieren können, damit mein Motiv scharf und der Rest unscharf ist.
 
Hallo,

bevor du irgendwas kaufst, solltest du dich mal dringed mit dem Lichtwert in der Fotografie befassen. Da gibt es viele Online-Kurse oder ein gutes dünnes Buch ist z.B. "Kreative Belichtung" von Mark + Technik Verlag.

Hier steht z.B. etwas über die Blendenreihe... http://www.foto-kurs.com/kamera-blende.php

Mit dem Kauf eines F 2.8 Telezooms statt F 4 verkürzt du z.B. die Verschlusszeit um die Hälfte oder senkst die ISO um eine Stufe. Halt 1 EV (Lichtwert) gewonnen;)

Was ein Objektiv teuer macht sind ganz verschiedene Faktoren, wie Abbildungsqualität, Lichtstärke, Abdichtung, Produktionsstandort, Qualitätssicherung, Stückzahlen. Mal zum Kriterium "Qualität", da gibt es Leute die wegen breiter Serienstreuung sich viele Objektive online liefern lassen. Die Schlechten gehen zurück. Dadurch wird der online Kauf zu einer Senke für mangelhaft qualitätsgesicherte Objektive. Ich kaufe neue Objektive daher im Fachgeschäft. Die lassen auch schon mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
f/8 ist f/8 unabhängig wie die maximale Lichtstärke ist.

Zum Rest: Lichtstärke, optische Qualität, Markenname... Aber generell würde ich dir erstmal einen Fotokurs (online oder real) empfehlen, da werden die ganzen Grundlagen erläutert
 
Weitwinkel: Canon EF 24-70mm f4L IS USM Objektiv oder Canon EF 24-70mm f2.8L IS USM Objektiv
Hier ist der Unterschied bei fast 500€. Kann mir jemand an einem Beispiel, wenn ich ein Bild mache, erklären warum der teure besser ist? Zum Beispiel in Raäumen fotografieren.
Was ist der Unterschied zu Tamron Weitwinkelobjektiv 24-70mm F/2,8 mit Bildstabilisator, USD-Motor und Spritzwasserschutz für Canon. Der soll anscheinend genau das gleiche können.

Vorsicht, an Canon 7D (auch 500D) sind das keine Weitwinkelobjektive durch den Crop Faktor von 1,6, Weitwinkel Zooms für diese Kameras müssen 17-50 mm (oder ähnlich) haben.
 
...
Bezüglich der Fotografie
Auf was muss ich achten (Objektiv), wenn ich schöne Fotos machen möchte, bei Bewegenden Bilder?
...
Wenn Du die Bewegung einfrieren willst, brauchst Du kurze Verschlusszeiten. Bei voller Bewegung von spielenden Kindern wirst Du so um 1/500 bis 1/1000s benötigen. Wenn Du die Bewegung "im toten Punkt" erwischst, kann es auch mit 1/125s klappen.
Bei einem Teleobjektiv musst Du zudem aufpassen, dass Du nicht verwackelst - ggfs. hilft es, wenn ein Stabi vorhanden ist.

Wenn Du die Bilder vor Ort schon am Display überprüfst, dann achte darauf, dass Du dabei in das Bild reinzoomst, damit Du Verwackler und/oder Bewegungsunschärfen auch sofort erkennst. Das hochauflösende Display der 500D ist dabei hilfreich. Dann kannst Du gleich nochmal mit einer kürzeren Zeit gegensteuern.

Alles weitere hier: www.fotolehrgang.de
 
Re: Kaufberatung: Objektiv, Lichtstärke — Verständis

Ich habe mir eine Festbrennweite gekauft 1:1,8/50 mm. [...] habe auch das Kit-Objektiv Canon EF-S 1:3,5-5,6/18-55 mm. Wenn ich [mit] Blende 9 fotografieren würde, habe ich bei beiden exakt die gleiche Stärke an Licht, oder ist das Objektiv mit der [Lichtstärke 1:1,8] trotzdem lichtstärker?
Gegenfrage: Wenn du mit 'nem Fiat 500 mit 90 km/h über die Autobahn tuckerst, und deine Frau fährt mit 'nem Porsche 911 Turbo die gleiche Strecke ebenfalls mit 90 km/h, ist sie dann trotzdem schneller?
 
@alpaybond

verzeihe mir meine böse Wörte, aber du muss einiges klären.

Warum 7D? Es ist eine Sportkamera (eine der Besten) aber für Porträts werde ich was anderes nehmen. Du ersetzt eine kamera aus 2009 mit einer anderen Kamera aus dem selben Jahr?
So wie gesagt, macht es Sinn beim Sport, und die bewegende Kinder können sehr schnell sein, aber trotzdem.....?

EF sind Vollformat Objektive, aber die 24-70 Zooms auf einer Crop Camera zu benutzen ist ein Overkill. Oder (im Vergelich mit 17-50/2.8) willst du lieber 1000 eur mehr ausgeben um ¼ kg mehr mitzuschleppen?
 
...
EF sind Vollformat Objektive, aber die 24-70 Zooms auf einer Crop Camera zu benutzen ist ein Overkill. Oder (im Vergelich mit 17-50/2.8) willst du lieber 1000 eur mehr ausgeben um ¼ kg mehr mitzuschleppen?
Letztlich muss einem der Brennweitenbereich und die Lichtstärke für die Motive taugen und da spricht m.E. nix dagegen, auch wenn es ggfs. ein EF-Objektiv ist.
Und wenn die Motive es nicht zwingend erfordern, würde ich nochmal darüber nachdenken, das Budget lieber in passende Objektive zu "investieren"als in eine 7D.
 
Da hast du recht, dass ihm die Brennweiten von 50 oder 55 bis 70 mm fehlen, jedoch last sich nicht fesstellen warum diese Brenweiten über 1000 eur wert sind.

Mir anderen Worten: wie oft braucht er so gute BQ und so viele MP, dass es nicht von 50mm croppen könnte?
 
Ja, das Preis-/Leistungsverhältnis ist auch so ein Thema. Und Einsteiger gehen gerne mal davon aus, dass ein Objektiv, welches 5x so teuer ist, dann auch 5x bessere Bilder abliefert. Die Ernüchterung kommt dann, wenn man seine praktischen Erfahrungen damit macht. :o

Je mehr Erfahrung man sammelt, umso besser kann Datenblätter, Tests und Beispielbilder deuten - und sich dann überlegen, ob man dieses Mehr an Geld für bestimmte Möglichkeiten und Features ausgeben will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten