• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kaufberatung - verkleinern und "modernisieren" von 80D auf ?

Tamina

Themenersteller
Hallo ans Forum,
nach 9 Jahren mit der 50D habe ich nun seit einem Jahr die 80D, werde mit ihr aber irgendwie nicht warm. Ich bekomme durch den Sucher kaum wirklich scharfe Bilder und hatte mir generell einen grösseren "Quantensprung" erhofft, so wie es damals von der 350D auf die 50D war... früher habe ich in den verschiedensten Situationen beruflich fotografiert (Lokalberichterstattung, Reiseberichte), inzwischen nur noch hobbymässig.

Bei der Anschaffung der 80D habe ich lange geschwankt, ob es nicht doch die M50 werden soll, habe mich dann aber doch für DSLR entschieden, weil - kenn ich halt :rolleyes:
Ich fotografiere nach wie vor meist bei Veranstaltungen (privat) Reise und Landschaft generell, mag Available light (also wenig Rauschen) und spiele gerne mit meinen Lensbabies (manuell, Tilt/shift und Softfocus), würde aber auch gernde Altglas verwenden, von dem noch einiges in der Vitrine steht aus den 80/90ern (mit der Konica T3 genutzt).

Budget ist leider eingeschränkt, es kann gerne gebraucht sein - fast die komplette Ausstattung seit Jahren hab ich hier im Forum gekauft. An Objektiven habe ich derzeit nichts aufgregendes, also das Canon 15-85, 10-22, 55-250, 50 1,8 sowie zwei Lensbabies Composer Pro 80Edge und Softfocus 35mm. Bis auf die Lensbabies könnten alle gehen, dafür bräuchte ich dann einen Adapter.

Welche spiegellose Cam ausser der M50 im Budget von 500-700 (evtl auch nur Body, auch gebraucht) käme evtl noch in Frage? oder ggf. komplett auf Sony wechseln?
 
Moin,

ich stand vor kurzem vor ähnlicher Entscheidung.
Knapp 15 Jahre hatte ich die 50D in Verwendung. Die Überlegung war auch zuerst eine 90D oder ähnlich. Das M-System war keine Option, da mir die Gehäuse, Sucher usw. Schon nach erscheinen noch gefielen.

Dann kaufe sich mein Sohn diesen Sommer als Nachfolger seiner 1200D eine R10. Damit würde ich auch nicht so richtig warm. Viele Einstellungsoptionen an nicht wie bisher gewohnten Stellen. Sehr klein und leicht... Sie hatte eher das Gefühl ein Spielzeug in der Hand zu halten...

Aber die Bildqualität und vor allem der Autofokus ist ein Träumchen zur 50D. Vor allem im direkten Vergleich ..

Mittlerweile kam mir dann die Überlegung auf R Vollformat zu wechseln. Man kann teilweise sehr günstig RP und R erwerben. Aber hier ist der Autofokus wieder nicht soooo gut. Also gibt die Überlegung zur R6 MK1 oder R8. Letztendlich bin ich bei der R6 MK2 gelandet und die Cam ist in allen Bereichen ein Fortschritt und arbeitet mit EF Adapter einwandfrei mit meinem EF 24-105 f4L IS USM und 70-200 f4L IS USM und weiteren alten zusammen.


Dir würde ich daher bei dem Budget zur R10 raten. Wenn nicht sogar noch etwas sparen auf die R7. Das sind dann deutliche Schritte nach vorne.

Gruß Sebastian
 
Hallo Tamina,

was du eventuell einmal versuchen könntest wäre eine Canon RP.
Diese läge gebraucht gut in deinem Budget und würde zu deinen Anforderungen ziemlich gut passen.
Diese könntest du mittlerweile sogar einfach mal ausprobieren und bei nicht gefallen ggf. ohne großen Verlust wieder verkaufen.

Die Kamera ist etwas kleiner als die 80D und bietet durch das Vollformat viele für dich nutzbare Vorteile.
Ich bin damals auch von der 80D auf die RP umgestiegen und habe, allen Unkenrufen zum trotz, sehr gerne mit der RP fotografiert.
(schau dir hier mal ein paar Beispiele von der RP an https://flic.kr/s/aHsmAL7kxR )
Du müsstest prüfen welche deiner vorhandenen Objektive mit dem Adapter bei der RP funktionieren.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Manfred
 
Hallo Manfred,

dann würde er aber mit einem Teil seiner APSC Objektive im APSC Modus deutlich Auflösung verlieren. Vor allem zum Aktuellen Stand...
 
Das M-System war keine Option, da mir die Gehäuse, Sucher usw. Schon nach erscheinen noch gefielen.
Mir ging es genauso. Irgendwie wie Spielzeug.... ich bin aber total verunsichert was wirklich ein Schritt nach vorne wäre, ohne dass ich für das Equiment eine Niere verkaufen müsste. 500 Euro sind für mich halt wahnsinnig viel Geld. Würde aber auch bis zu 750 Euro ausgeben (können/wollen) wenn das System mich überzeugt.

Da ich auch sehr auf Spielereien wie Lensbaby oder Altglas stehe, wäre das auch ein Kriterium, wie die per Adapter anpassbar sind hinsichtlich der Bildqualität. Mit dem komplett manuellen Einstellen habe ich kein problem, habsch ja mal an der Konica T 3 gelernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Seppel,
da hast du natürlich recht.
Allerdings hat sie/er auch erwähnt das sie teilweise ihre Objektive austauschen möchte.
Ich hab die damaligen EF/s Objektive gegen das 24-105er ausgetauscht.

Viele Grüße
Manfred
 
Welche Objektive, bzw. welche Brennweiten sind dir denn wichtig?

Wenn eh alles weg kann, fängst du ja quasi bei null an und bist Markenunabhängig. Adapter für die Lensbabies gibt es auch an andere Bajonette.

Soll es denn APSC bleiben oder möchtest du auf VF wechseln?
 
Hallo ans Forum,
nach 9 Jahren mit der 50D habe ich nun seit einem Jahr die 80D, werde mit ihr aber irgendwie nicht warm. Ich bekomme durch den Sucher kaum wirklich scharfe Bilder und ...
Wenn die 80D nicht defekt oder dejustiert ist, würde ich zunächst versuchen herauszufinden, woran das liegt. Die neueste, "beste" Ausrüstung nützt nämlich nix, wenn man damit die gleichen "Fehler" macht. Scharfe Bilder sollten mit funktionierender Ausrüstung grundsätzlich möglich sein.

Schaue dann vielleicht mal nach, was das kleinste APS-C-Modell im R-System gebraucht kostet (außer R100) und dass Du es auch mal vorab anfassen kannst und schaust, ob Dir der Blick durch den elektronischen Sucher zusagt.
 
Vielleicht ist es auch eine Frage der Justierung der Kamera. Mach mal ein paar Fotos übers Display und dann über den Sucher zum Vergleich.
 
Ich bekomme durch den Sucher kaum wirklich scharfe Bilder
Was meinst Du damit? Daß Du mittels Sucher kein scharfes Bild siehst, auch wenn Du fokussierst? Oder daß die Kamera generell keine scharfen Bilder macht? Ich habe noch eine 400D, die einwandfrei fokussiert und gestochen scharfe Bilder macht! Wenn es nur der Blick durch den Sucher ist – schon mal das Dioptrienrädchen am Sucher verstellt? Wenn die Kamera dennoch – egal, ob durch den Sucher oder per LifeView – keine scharfen Fotos macht, muß hier ein Defekt an der Kamera oder ein krasser Bedienfehler vorliegen!
Bis auf die Lensbabies könnten alle gehen, dafür bräuchte ich dann einen Adapter.
Ein kompletter Systemwechsel ist unnötig und viel zu teuer und für Deine alten EF-S-Objektive bekommt man nicht mehr viel Geld!
Welche spiegellose Cam ausser der M50 im Budget von 500-700 (evtl auch nur Body, auch gebraucht) käme evtl noch in Frage?
Tja ... wie soll ich sagen ... die M50! Canon-seitig sehe ich da keine andere Möglichkeit – wenn Du die 80D abstoßen willst (unter der Prämisse, daß Du nicht auf die 90D wechseln und nicht downgraden möchtest) und auf eine DSLM wechselst, gibt es quasi nur die M50. Gebraucht ist vielleicht noch die R100 machbar, aber die ist nicht wirklich empfehlenswert! Überlege es Dir mit der M50 – da Canon das M-System auslaufen läßt, bekommt man die M50 relativ günstig! Alle EF- und EF-S-Linsen lassen sich außerdem verlustfrei am M-System adaptieren!
oder ggf. komplett auf Sony wechseln?
Viele bemängeln bei Sony den schlechten Sucher und die komplett andere Menüstruktur. Kann ich aber nicht beurteilen – wenn Du die Möglichkeit hast, eine Sony in die Finger zu bekommen, kannst Du es ja ausprobieren, auf keinen Fall solltest Du quasi "blind" wechseln!

Aber hier ist der Autofokus wieder nicht soooo gut.
Mit Verlaub, das ist Unsinn!
Dir würde ich daher bei dem Budget zur R10 raten.
Keine schlechte Idee, dürfter aber dennoch zu kostspielig sein, zumal die @TO noch einen Adapter von EF auf RF benötigt und die Teile liegen meist um die 100 €, die kommen noch oben drauf. Bei Ebay habe ich gerade mal eine R10 für knapp unter 700 € entdeckt. Das ist die aktuelle Situation für Deutschland, wie das für Alanya bzw. die Türkei aussieht, weiß ich natürlich nicht.
was du eventuell einmal versuchen könntest wäre eine Canon RP.
Die RP wäre gebraucht tatsächlich günstiger zu bekommen als die R10, allerdings müßte nahezu der gesamte Objektivpark ersetzt werden, da die EF-S-Linsen nur den APS-C-Ausschnitt des Sensors bedienen – für die RP bedeutet dies konkret rund 10 Megapixel Auflösung, das ist natürlich Quatsch!
 
Kontrollier bei der 80D auf jeden Fall Mal, ob der Dioptrienausgleich verstellt ist! Dann wäre es Klar, warum du nichts scharfes in Sucher siehst...

Ich denke die R10 als Body sollte im Preisbereich liegen. Dann noch den EF Adapter von Maike für 50-60€ und du kannst alle alten Optiken weiter verwenden und hast sicher viel Spaß damit.

Ich denke bei dem Budget steht ein Tausch des Objektivparks mittelfristig nicht zur Auswahl und ist auch nicht nötig. Die Linsen sind nicht die Hochwertigsten aber 15-85 und 55-250 sind trotzdem gute APSC Linsen. Mein altes 17-85 performt an der R10 auch noch sehr gut. An der R6mk2 auch aber da halt dann nur wieder mit niedriger Auflösung.

Die Objektive kannst du dann, wenn du mehr Leistung benötigst und die Kohle verfügbar ist immer noch austauschen...

Nicht Jeder hat die Kohle oder möchte diese für sein Hobby auf einen Schlag ausgeben. Ich bin da keine Ausnahme und die Freude, wenn man die Kohle dann zusammen hat ist um doch um so größer ☺️


Gruß Sebastian
 
Die Preise der R10 scheinen wieder etwas angezogen zu haben und liegen aktuell bei etwa 800€. Das wird dann tatsächlich zu teuer. Da würde ich noch etwas sparen und dann zuschlagen. Zum Weihnachts-Geschäft, was bald startet gibt es sicher das Ein oder Andere Angebot. Alternativ den Gebrauchtmarkt im Auge behalten.
Die Abstriche der R50 oder gar R100 würde/könnte ich nicht hinnehmen...
 
@ wackelpudding3000

Was ist daran Unsinn? Ich habe es getestet. Die AF Verfolgung von R10/R7/R6M2 ist noch schon einiges Besser. Gerade bei wenig Licht und Schwarzem Hund usw. Treffen die doch öfter den Fokus.
Was nicht heißt, das der AF der R/RF schlecht ist. Zu meiner 50D wäre auch das ein riesen Schritt nach vorne gewesen! Aber da ich auch öfter den Hund oder meinen Sohn beim Handball ablichte, wollte ich da keine Kompromisse. Die R10 kann es aber tatsächlich fast 1:1 so gut wie die R6mk2
 
also mit der 50D habe ich ja jahrelang scharfe Bilder bekommen, bis sie nach ~300tsd Auslösungen deutlich anfing zu rauschen auch bei ISO100 .... Dioptrienausgleich ist kontrolliert, ausserdem sehen die Fotos halt am PC durchgehend unscharf aus. Liveview ist etwas besser, aber nicht so wie ich es mir erhofft habe. Die 80D geht jetzt nächste Woche erst mal zum Service- ich habe sie gebraucht mit wenigen Auslösungen gekauft, sah absolut neu aus; das Objektiv war das alte von der 50D.
 
Könnte es sein, dass die Bilder in der 100%-Ansicht verglichen werden? Dann wirken die Bilder bei der 80D mit ihren 24MP natürlich unschärfer, weil bei 100% stärker vergrößert wird und so Unzulänglichkeiten deutlicher zu sehen sind.
Oder es gibt vielleicht einen leichten Front- oder Backfokus, der als solcher nicht so leicht zu erkennen ist, falls man nicht weiß, wie danach zu suchen ist. 🤷🏼‍♂️🤔❓
 
Hallo Tamina,
vor ein paar Jahren bin ich von der 50D auf 5D und danach auf 5D II gewechselt. Eine M3 und M6 hatte ich parallel auch. Aber irgendwie war bei mir mit den Canons die Luft raus. Ich habe meine Canon-Sachen dann alle verkauft und bin bei Fujifilm eingestiegen. Über X-T10, X-T20 bin ich nun bei X-T2, X-T1 und X100T angekommen. Objektive sind das 10-24, das 16-80 und die kleinen Festbrennweiten 16/2.8, 23/2, 27/2.8, 35/2 und 50/2.
ich bin von der Qualität der Fotos, der Bedienung und der Verarbeitung der Fujis begeistert. Die Sensoren sind großartig.
Als Einstieg würde ich Dir eine gebrauchte X-T2 empfehlen und Objektive nach Geschmack. sollten Dir die Fujis nicht liegen, dann kannst Du sie auf jeden Fall ohne Verlust wieder abgeben.

vG Uwe
 
Kannst du uns vielleicht ein oder zwei Raws zur Verfügung stellen, bei dem der Fokus gut saß, es aber dennoch unscharf ist? Vielleicht kann man daran etwas ableiten.

Ich erkenne keinen Schärfeunterschied zwischen 50D und R6MK2 / R10 mit gleichen Objektiven. Sogar vom yongnuo 50mm 1.8 war ich hier positiv überrascht.
 
Könnte es sein, dass die Bilder in der 100%-Ansicht verglichen werden? Dann wirken die Bilder bei der 80D mit ihren 24MP natürlich unschärfer, weil bei 100% stärker vergrößert wird und so Unzulänglichkeiten deutlicher zu sehen sind.

Das habe ich tatsächlich so gemacht. Wenn ich sie fürs Web verkleinere und auf Insta oder FB hochlade, sind sie dann natürlich bearbeitet und auch scharf, aber man sieht halt nach meinem Dafürhalten dass die Schärfe nicht out of cam ist.... wie kann ich raws hochladen? Könnte sie auf meinem Server speichern und verlinken, ginge das?
 
Eine 80D sollte schon scharfe Bilder machen, zumindest macht meine das. Ich habe sie trotz R6 und R7 (noch) nicht verkauft, da sie von der Haptik die beste Kamera ist, die ich je hatte. Für Altglaspielereien hatte ich mir dann noch eine M5 angeschafft und bin da auch mit dem Fokuspeeking gut zurecht gekommen. Auch auf Feiern war die M5 häufig mit dabei, gerade schon auf Grund der geringen Größe und der relativen Unauffälligkeit.
Seit ich die R6 habe, ist diese aber aufgrund ihres deutlich besseren Rauschverhaltens meist dabei und die M5 verstaubt im Schrank. Zur schon angesprochenen RP kann ich nichts sagen, ich hatte nie eine. Sie wäre aber sicher eine Überlegung wert, wenn der Preis deutlich unter 1000 € bleiben soll. Gebrauchte R6 liegen (leider) noch etwas darüber. Wenn du aber die Chance siehst, dein Sparschwein noch etwas zu füttern, wäre die R6 meine Empfehlung. Bis dahin dann mal gucken was mit der 80D nicht stimmt und/oder mal eine RP probieren.
Eine neue APS-C wie R10 oder R7 (die auch wieder deutlich zu teuer wäre) sehe ich alt Alternative wenn du bei wenig Licht fotografieren willst. Die neueren Sensoren sind zwar etwas besser geworden, der Abstand zur 80D wäre mir aber zu gering.

Wenn der Link zu den RAWs für alle hier erreichbar ist, sollte das funktionieren. Schreib auch bitte zu dem Link, dass die Bilder bearbeitet und dann auch hier wieder veröffentlicht werden dürfen. Das erleichtert die Problembesprechung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Oben Unten