Tamina
Themenersteller
Hallo ans Forum,
nach 9 Jahren mit der 50D habe ich nun seit einem Jahr die 80D, werde mit ihr aber irgendwie nicht warm. Ich bekomme durch den Sucher kaum wirklich scharfe Bilder und hatte mir generell einen grösseren "Quantensprung" erhofft, so wie es damals von der 350D auf die 50D war... früher habe ich in den verschiedensten Situationen beruflich fotografiert (Lokalberichterstattung, Reiseberichte), inzwischen nur noch hobbymässig.
Bei der Anschaffung der 80D habe ich lange geschwankt, ob es nicht doch die M50 werden soll, habe mich dann aber doch für DSLR entschieden, weil - kenn ich halt
Ich fotografiere nach wie vor meist bei Veranstaltungen (privat) Reise und Landschaft generell, mag Available light (also wenig Rauschen) und spiele gerne mit meinen Lensbabies (manuell, Tilt/shift und Softfocus), würde aber auch gernde Altglas verwenden, von dem noch einiges in der Vitrine steht aus den 80/90ern (mit der Konica T3 genutzt).
Budget ist leider eingeschränkt, es kann gerne gebraucht sein - fast die komplette Ausstattung seit Jahren hab ich hier im Forum gekauft. An Objektiven habe ich derzeit nichts aufgregendes, also das Canon 15-85, 10-22, 55-250, 50 1,8 sowie zwei Lensbabies Composer Pro 80Edge und Softfocus 35mm. Bis auf die Lensbabies könnten alle gehen, dafür bräuchte ich dann einen Adapter.
Welche spiegellose Cam ausser der M50 im Budget von 500-700 (evtl auch nur Body, auch gebraucht) käme evtl noch in Frage? oder ggf. komplett auf Sony wechseln?
nach 9 Jahren mit der 50D habe ich nun seit einem Jahr die 80D, werde mit ihr aber irgendwie nicht warm. Ich bekomme durch den Sucher kaum wirklich scharfe Bilder und hatte mir generell einen grösseren "Quantensprung" erhofft, so wie es damals von der 350D auf die 50D war... früher habe ich in den verschiedensten Situationen beruflich fotografiert (Lokalberichterstattung, Reiseberichte), inzwischen nur noch hobbymässig.
Bei der Anschaffung der 80D habe ich lange geschwankt, ob es nicht doch die M50 werden soll, habe mich dann aber doch für DSLR entschieden, weil - kenn ich halt
Ich fotografiere nach wie vor meist bei Veranstaltungen (privat) Reise und Landschaft generell, mag Available light (also wenig Rauschen) und spiele gerne mit meinen Lensbabies (manuell, Tilt/shift und Softfocus), würde aber auch gernde Altglas verwenden, von dem noch einiges in der Vitrine steht aus den 80/90ern (mit der Konica T3 genutzt).
Budget ist leider eingeschränkt, es kann gerne gebraucht sein - fast die komplette Ausstattung seit Jahren hab ich hier im Forum gekauft. An Objektiven habe ich derzeit nichts aufgregendes, also das Canon 15-85, 10-22, 55-250, 50 1,8 sowie zwei Lensbabies Composer Pro 80Edge und Softfocus 35mm. Bis auf die Lensbabies könnten alle gehen, dafür bräuchte ich dann einen Adapter.
Welche spiegellose Cam ausser der M50 im Budget von 500-700 (evtl auch nur Body, auch gebraucht) käme evtl noch in Frage? oder ggf. komplett auf Sony wechseln?