Naturale
Themenersteller
Servus zusammen,
wie der Titel bereits sagt plane ich seit geraumer Zeit einen Umstieg von analog bzw. einen digitalen Neuanfang. Dazu lese ich schon seit längerer Zeit hier im Forum mit und habe mich letztendlich auch registriert.
Zuerst der Fragebogen, ich hab mir erlaubt das ganze ein bisschen zu kürzen. Im Anschluss findet Ihr ein paar weitere Bemerkungen.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): analoge SLR + einige Objektive
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ +- 5500] Euro insgesamt, davon
[ +- 2000] Euro für Kamera
[ +- 3500] Euro für weitere Objektive
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein: Will bewusst erst die Auswahl durch das Internet einschränken.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Aufnahmen aus dem Alltag)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo (Naturpark), [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Sportarten in der freien Natur; MTB, Ski...)
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen, allerdings auch unter schlechten Lichtbedingungen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, hab damit aber noch nicht sonderlich viel Erfahrung.
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Meine bisherige Ausrüstung besteht wie oben bereits angedeutet aus einer analogen SLR und einigen Objektiven. Da ich zur Zeit in der glücklichen Lage bin ein wenig Geld angespart zu haben stehe ich auch einem Wechsel das Kameraherstellers offen gegenüber bzw. bin durchaus bereit meine Objektive zu erneuern. Ich weiß, dass ich mir bei einem kompletten Neukauf mit meinem Budget nicht alle Wünsche auf einmal erfüllen kann und ich entweder Kompromisse eingehen muss oder eben „nur“ Stück für Stück kaufe.
Wie man im Fragebogen bereits entnehmen kann ist mein Einsatzgebiet recht breit. Was allerdings 90% meiner Aufnahmen gemeinsam haben ist, dass sie in der Natur entstehen, unabhängig von den Wetterbedingungen gemacht werden und ich viel auf Reisen mit der Ausrüstung bin! Daher muss meine Ausrüstung recht robust sein. Regen, Schnee, Staub, hohe Luftfeuchtigkeit, Kälte & Hitze sollten, natürlich in angemessenem Rahmen, kein Problem darstellen.
Meine Vorstellungen im Bereich der Optiken sind ähnlich. Was nützt es mir wenn die Kamera alles übersteht, aber das Objektiv ziemlich schnell an seine Grenzen stößt.
Da ich lichtstarke Objektive bevorzuge habe ich bei der Suche hierauf natürlich ein besonderes Augenmerk geworfen. Mir ist wichtig, dass meine Objektive lichtstark sind (bis 200mm sollten es durchgängig 2.8 sein, oder besser bei Festbrennweiten). Ich denke gute Zoomobjektive kommen mittlerweile vielen Festbrennweiten ziemlich nahe und den Einsatzbereich bis 200mm kann man damit recht gut abdecken.
KB oder Crop? Wenn ich ehrlich bin, dann würde ich natürlich KB bevorzugen. Zum einen sehe ich da einige Vorteile beim arbeiten mit Weitwinkel, zum anderen kenne ich die Wirkung der Brennweiten von der analogen Kamera. Allerdings bin ich auch hier für gute (!) Alternativen offen.
So, dass ist meine Situation. Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps bezüglich des Herstellers geben. Wer liegt näher an meinen Anforderungen, vor allem im Bereich der Belastbarkeit des Materials? Das Linsenprogramm der Hersteller geht zwar deutlich auseinander, allerdings muss man in allen Lagern mit dem einen oder anderen Kompromiss leben. Allerdings hab ich eine Frage speziell im Bereich Weitwinkel und Standardzoom. Gibt es das besonders außergewöhnliche Linsen von bestimmten Herstellern?
Zu guter Letzt: Ich weiß, dass der Gang ins Fotogeschäft und das Anfassen noch bevorsteht, allerdings wollte ich meine Auswahl einschränken und mir später dann auch nur das anschauen was für mich in Frage kommt.
Vielen Dank!
wie der Titel bereits sagt plane ich seit geraumer Zeit einen Umstieg von analog bzw. einen digitalen Neuanfang. Dazu lese ich schon seit längerer Zeit hier im Forum mit und habe mich letztendlich auch registriert.
Zuerst der Fragebogen, ich hab mir erlaubt das ganze ein bisschen zu kürzen. Im Anschluss findet Ihr ein paar weitere Bemerkungen.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): analoge SLR + einige Objektive
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ +- 5500] Euro insgesamt, davon
[ +- 2000] Euro für Kamera
[ +- 3500] Euro für weitere Objektive
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein: Will bewusst erst die Auswahl durch das Internet einschränken.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Aufnahmen aus dem Alltag)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo (Naturpark), [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Sportarten in der freien Natur; MTB, Ski...)
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen, allerdings auch unter schlechten Lichtbedingungen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, hab damit aber noch nicht sonderlich viel Erfahrung.
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Meine bisherige Ausrüstung besteht wie oben bereits angedeutet aus einer analogen SLR und einigen Objektiven. Da ich zur Zeit in der glücklichen Lage bin ein wenig Geld angespart zu haben stehe ich auch einem Wechsel das Kameraherstellers offen gegenüber bzw. bin durchaus bereit meine Objektive zu erneuern. Ich weiß, dass ich mir bei einem kompletten Neukauf mit meinem Budget nicht alle Wünsche auf einmal erfüllen kann und ich entweder Kompromisse eingehen muss oder eben „nur“ Stück für Stück kaufe.
Wie man im Fragebogen bereits entnehmen kann ist mein Einsatzgebiet recht breit. Was allerdings 90% meiner Aufnahmen gemeinsam haben ist, dass sie in der Natur entstehen, unabhängig von den Wetterbedingungen gemacht werden und ich viel auf Reisen mit der Ausrüstung bin! Daher muss meine Ausrüstung recht robust sein. Regen, Schnee, Staub, hohe Luftfeuchtigkeit, Kälte & Hitze sollten, natürlich in angemessenem Rahmen, kein Problem darstellen.
Meine Vorstellungen im Bereich der Optiken sind ähnlich. Was nützt es mir wenn die Kamera alles übersteht, aber das Objektiv ziemlich schnell an seine Grenzen stößt.
Da ich lichtstarke Objektive bevorzuge habe ich bei der Suche hierauf natürlich ein besonderes Augenmerk geworfen. Mir ist wichtig, dass meine Objektive lichtstark sind (bis 200mm sollten es durchgängig 2.8 sein, oder besser bei Festbrennweiten). Ich denke gute Zoomobjektive kommen mittlerweile vielen Festbrennweiten ziemlich nahe und den Einsatzbereich bis 200mm kann man damit recht gut abdecken.
KB oder Crop? Wenn ich ehrlich bin, dann würde ich natürlich KB bevorzugen. Zum einen sehe ich da einige Vorteile beim arbeiten mit Weitwinkel, zum anderen kenne ich die Wirkung der Brennweiten von der analogen Kamera. Allerdings bin ich auch hier für gute (!) Alternativen offen.
So, dass ist meine Situation. Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps bezüglich des Herstellers geben. Wer liegt näher an meinen Anforderungen, vor allem im Bereich der Belastbarkeit des Materials? Das Linsenprogramm der Hersteller geht zwar deutlich auseinander, allerdings muss man in allen Lagern mit dem einen oder anderen Kompromiss leben. Allerdings hab ich eine Frage speziell im Bereich Weitwinkel und Standardzoom. Gibt es das besonders außergewöhnliche Linsen von bestimmten Herstellern?
Zu guter Letzt: Ich weiß, dass der Gang ins Fotogeschäft und das Anfassen noch bevorsteht, allerdings wollte ich meine Auswahl einschränken und mir später dann auch nur das anschauen was für mich in Frage kommt.
Vielen Dank!