Eisritter
Themenersteller
Hallo!
ich war in den sommerferien in schweden und habe dort festgestellt, dass mein sigma 170-500 nicht das richtige für mcih ist.
es fehlt einfach der stabi da es unglaublich schwer ist mit diesem rießigen objektiv eine belkichtungszeit von 1/100s freihand zu machen wenn man zudem noch durch eine schweren aufstieg geplagt, schwer atmen muss.
daher nun meine fragen:
Ich möchte das 170-500 verkaufenb und dann durcuh etwas erspartes ein budget von ca 1000€ (MAXIMAL 1100) zur verfügung haben.
kamerasystem habe ich eine canon 40D...nur fals es interessiert ;-)
so nun zu meine überlegungen:
im auge hatte ich das 100-400L das gibt es ja hier im forum durchaus für 1000€
oder das 400mm f5,6 L FB wobei mir aber hie reben der zoom etwas fehlt, da ich bis jetzt nicht soviel erfahrung mit festbrennweiten gemacht habe.hab zwar das sigma 150mm, hier ergibt sich aber kien prbolem da es bei makro sachen leichter ist etwas näher oder wieter weg zu gehen.
bei wildlife tieren geht das nciht gar so einfach.
oder eien weiterre möglichkeiot wäre das 70-200 f4 L mit telekonverter zu benutzen und gelichzeitig nocjhh als porttrait/leichets tele
oder eben ein anderes zomm bis 300mm + telekonverter.
die frage für mich ist nur ob die quallität auch die ist die ich gerne hätte da ich jha vom 170-500 eben wegen der schelchten qualli abspringe.
kann mir jemand mit etwas mehr erfahrung in dem bereich vill wieterhlefne oder vill sogar ncoh andere optionen verraten?
danke im voraus für eure hilfe!!!
Gruß
Sven
ich war in den sommerferien in schweden und habe dort festgestellt, dass mein sigma 170-500 nicht das richtige für mcih ist.
es fehlt einfach der stabi da es unglaublich schwer ist mit diesem rießigen objektiv eine belkichtungszeit von 1/100s freihand zu machen wenn man zudem noch durch eine schweren aufstieg geplagt, schwer atmen muss.
daher nun meine fragen:
Ich möchte das 170-500 verkaufenb und dann durcuh etwas erspartes ein budget von ca 1000€ (MAXIMAL 1100) zur verfügung haben.
kamerasystem habe ich eine canon 40D...nur fals es interessiert ;-)
so nun zu meine überlegungen:
im auge hatte ich das 100-400L das gibt es ja hier im forum durchaus für 1000€
oder das 400mm f5,6 L FB wobei mir aber hie reben der zoom etwas fehlt, da ich bis jetzt nicht soviel erfahrung mit festbrennweiten gemacht habe.hab zwar das sigma 150mm, hier ergibt sich aber kien prbolem da es bei makro sachen leichter ist etwas näher oder wieter weg zu gehen.
bei wildlife tieren geht das nciht gar so einfach.
oder eien weiterre möglichkeiot wäre das 70-200 f4 L mit telekonverter zu benutzen und gelichzeitig nocjhh als porttrait/leichets tele
oder eben ein anderes zomm bis 300mm + telekonverter.
die frage für mich ist nur ob die quallität auch die ist die ich gerne hätte da ich jha vom 170-500 eben wegen der schelchten qualli abspringe.
kann mir jemand mit etwas mehr erfahrung in dem bereich vill wieterhlefne oder vill sogar ncoh andere optionen verraten?
danke im voraus für eure hilfe!!!
Gruß
Sven