• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Teleobjektiv

Eisritter

Themenersteller
Hallo!

ich war in den sommerferien in schweden und habe dort festgestellt, dass mein sigma 170-500 nicht das richtige für mcih ist.
es fehlt einfach der stabi da es unglaublich schwer ist mit diesem rießigen objektiv eine belkichtungszeit von 1/100s freihand zu machen wenn man zudem noch durch eine schweren aufstieg geplagt, schwer atmen muss.
daher nun meine fragen:

Ich möchte das 170-500 verkaufenb und dann durcuh etwas erspartes ein budget von ca 1000€ (MAXIMAL 1100) zur verfügung haben.

kamerasystem habe ich eine canon 40D...nur fals es interessiert ;-)

so nun zu meine überlegungen:

im auge hatte ich das 100-400L das gibt es ja hier im forum durchaus für 1000€
oder das 400mm f5,6 L FB wobei mir aber hie reben der zoom etwas fehlt, da ich bis jetzt nicht soviel erfahrung mit festbrennweiten gemacht habe.hab zwar das sigma 150mm, hier ergibt sich aber kien prbolem da es bei makro sachen leichter ist etwas näher oder wieter weg zu gehen.
bei wildlife tieren geht das nciht gar so einfach.
oder eien weiterre möglichkeiot wäre das 70-200 f4 L mit telekonverter zu benutzen und gelichzeitig nocjhh als porttrait/leichets tele
oder eben ein anderes zomm bis 300mm + telekonverter.

die frage für mich ist nur ob die quallität auch die ist die ich gerne hätte da ich jha vom 170-500 eben wegen der schelchten qualli abspringe.


kann mir jemand mit etwas mehr erfahrung in dem bereich vill wieterhlefne oder vill sogar ncoh andere optionen verraten?

danke im voraus für eure hilfe!!!

Gruß
Sven
 
Irgendwie scheint in deiner Tastatur ein Zufallsgenerator eingebaut zu sein.
Aber ich denke, ich habe trotzdem verstanden, um was es dir geht:

die Idee mit einem gebrauchten EF 100-400 ist meiner Meinung nach die beste :top:
Das EF 400 f/5,6 hat zwar die etwas größere Schärfe, dafür keinen IS und weniger Flexibilität.
Das 100-400 ist offenblendtauglich und einfach eine geniale Linse für den Allround-Teleeinsatz.

Das 70-200 f/4 + Konverter hätte wiederum keinen IS und ist auch abbildungstechnisch mit Konverter dem 100-400 unterlegen. Einen 2-fach TK würde ich außerdem nicht an ein Zoom-Objektiv hängen, wenn dann höchstens den 1,4/1,5 und dann kämst du auch nur auf 300mm Brennweite.

Gruß
Peter
 
Alternativen, die im Preisrahmen liegen:
Sigma 120-400 HSM OS
Sigma 150-500 HSM OS
-beide mit Stabi und Ultraschallmotor - aber nicht ganz auf Niveau des Canon 100-400 USM L IS

Ich würde auch für das Canon 100-400 plädieren, gebraucht für Dein Budget machbar. Ich arbeite mit ner Kombi aus 70-200 4.0 IS und 300/ 4.0 IS L dazu nen 1,4x Tk ... auch sehr flexibel ... aber insgesamt deutlich teurer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten