• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Teleobjektiv 70-300 für Canon

Nils:)

Themenersteller
Hallo Allerseits

Ich bin seit langem auf der Suche nach einem Teleobjektiv für meine Eos 500d und stehe nun nach diversen recherchen und Testergebnissen vor genaun 4 Objektiven zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann! Da ich selber kein Profi bin hatte ich hier auf ein paar nützliche Infos gehofft :)

Bei dem ersten handelt es sich um folgendes Objektiv :

http://www.amazon.de/Tamron-70-300mm-4-5-Macro-Filtergewinde/dp/B000HDZAUA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1325867510&sr=8-1

Hierzu meine erste Frage : Lohnt es sich bei diesem Objektiv die teurere Version mit Bildstabilisator zu nehmen?

dieses hier :

http://www.amazon.de/Tamron-70-300mm-4-5-6-digitales-Objektiv/dp/B003YUBTIU/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1325867510&sr=8-2

So und jetzt bin ich noch auf folgende Objektive gestoßen :

http://www.amazon.de/Sigma-50-200mm-OS-Filtergewinde-Canon/dp/B002330GCY/ref=dp_ob_title_ce

und

http://www.amazon.de/Canon-EF-S-55-250mm-Objektiv-bildstabilisiert/dp/B0056E49MK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1325867954&sr=8-1


Welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen? Hat jemand schon einmal Erfahrungen mit einem der Objektive gemacht?
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen :-)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
was ist dein budget?

das billige tamron würde ich dir nicht empfehlen.

das tamron mit vc kann man uneingeschränkt empfehlen. man hört gutes von diesen.

ansonsten gäbe es noch diese kanditaten

ef-s 55-250mm is
ef 70-300mm is
ef 70-200mm 4 l
sigma 70-300mm os

schau mal die bilderthreads dazu.
 
Erstmal vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten:top:

Also das tamron mit VC ist auch mein Favorit. Zu den ein wenig günstigeren canon Objektiven ( auch Bildstabilisiert) habe ich von einem Kollegen gehört dass die billigen Canon Objektive nicht viel taugen und erst mit goldenem oder roten Ring richtig zuschlagen. Stimmt das?
 
Hat jemand schon einmal Erfahrungen mit einem der Objektive gemacht?
Nö, ich hatte die alle schon.... :D

Nr. 1 empfehle ich an einer Canon nicht. Das Ding ist garnicht übel (zumal zu dem Preis), aber 300mm ohne Stabilisator sind eine deutliche Spaßbremse.

Die anderen drei kannst du eigentlich alle kaufen und glücklich werden.
 
habe ich von einem Kollegen gehört dass die billigen Canon Objektive nicht viel taugen und erst mit goldenem oder roten Ring richtig zuschlagen. Stimmt das?

eine unberechtigte Pauschalisierung, die so nicht ganz stimmt.

Die optische Qualität eines 55-250 IS z.B. (ohne goldene oder rote Ringe) ist gemessen am Preis recht gut. Klar bekommt man hier nicht durchgehend Top-Leistung für wenig Geld. Das gibt es bei diesem Hobby fast nie. Dem 55-250 IS fehlt es etwas an der Robustheit eines 70-200ers, die Frontlinse dreht mit, der AF ist schnell aber es geht besser ... dennoch kein Grund zu sagen es würde nix taugen.

Klar, wem der Geldbeutel locker sitzt, dem taugen die goldlosen und rotlosen Objektive nix ;)
 
Bei dem ersten handelt es sich um folgendes Objektiv :

http://www.amazon.de/Tamron-70-300mm-4-5-Macro-Filtergewinde/dp/B000HDZAUA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1325867510&sr=8-1

Hierzu meine erste Frage : Lohnt es sich bei diesem Objektiv die teurere Version mit Bildstabilisator zu nehmen?

dieses hier :

http://www.amazon.de/Tamron-70-300mm-4-5-6-digitales-Objektiv/dp/B003YUBTIU/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1325867510&sr=8-2

Zur Klarstellung: Die beiden Objektive haben konstruktiv nichts miteinander zu tun. Das ohne VC ist ne ziemliche Krücke, ein Kumpel von mir hat es und leiht sich gerne mein 70-300 VC aus :rolleyes:

Das VC ist eine relativ neue Entwicklung, ist erst 2010 rausgekommen. Ich habe es seit einem Jahr und bin sehr zufrieden. Die Bildqualität ist echt stark für diese Preisklasse, sogar die Schärfe stimmt. Der Ultraschall-Antrieb ist schnell und leise und der Stabi ist wirklich mächtig :D

Gruß,
Tabbo107
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Habe mich jetzt für das Tamron 70-300 mit VC entschieden :) werde sobald es da ist ein paar Fotos und einen Erfahrungsbericht hochladen. Danke nochmal an alle für die guten Infos:top:
 
...oder genauso gut wie meines ohne Justage ;)

Teste einfach in Ruhe draußen und in der praktischen Verwendung. Sollte da irgendetwas nicht stimmen, kannst du dich immernoch von Fokustests verrückt machen lassen :p

Aber bitte nicht schon im Vorfeld :rolleyes:
 
Gestern ist das gute Stück gekommen und ich muss sagen bisjetzt bin ich komplett begeistert :)
Der Bildstabilisator friert die Bilder quasi kurz vor dem auslößen ein und die Bilder werden sogar bei 300 mm freihand gestochen scharf. ( auch bei Offenblende):top::top:
Das Fokusieren klappt bei mir bisjetzt auch super und es entstehen teilweise wunderschöne Bokehs.
Es kusiert ja das Gerücht dass ein paar Objektive im Umlauf sind die komplett dejustiert sind... meins funktioniert bisjetzt einwandfrei.
Aber um sicher zu gehen, weiß jemadn von euch wie man das nachprüfen kann?
 
Gestern ist das gute Stück gekommen und ich muss sagen bisjetzt bin ich komplett begeistert :)
[...]
Es kusiert ja das Gerücht dass ein paar Objektive im Umlauf sind die komplett dejustiert sind... meins funktioniert bisjetzt einwandfrei.
Aber um sicher zu gehen, weiß jemadn von euch wie man das nachprüfen kann?

:rolleyes:
Herr Doktor, ich fühle mich vollkommen gesund - wahrscheinlich bin ich aber krank und werde bald sterben!:ugly:

Im Ernst: Du bist begeistert von den Ergebnissen - was willst du denn noch mehr?! Lass dich doch von dieser Foren-Fehl-Focus-Hysterie oder Dejustierungs-Panik nicht anstecken!
Wenn diese Probleme wirklich so verbreitet wären wie es hier manchmal den Anschein hat, wären zwischenzeitlich alle Hersteller an den Reklamationskosten pleite gegangen - sind sie aber nicht.

Mit Focus-Test verweigernden Grüße,
Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten