• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Telekonverter!

EElias

Themenersteller
Hallo Ratgeber :-)!

Eine kurze Frage:
Ich möchte mir einen 1,4 Telekonverter kaufen und weiß nicht, ob es davon verschiedene Modelle gibt?!

Ich verwende eine 50 D (in Zukunft 7 D ;-)).

Über Erfahrungswerte mit dem 1,4 TK würde ich mich auch sehr freuen!

Danke im voraus.

Gruß
EELIAS
 
Über Erfahrungswerte ... würde ich mich auch sehr freuen!
Mir ist kein einziges Bild mit Konverter bekannt, welches signifikant besser ist, als ein entsprechender Ausschnitt des gleichen Bildes ohne Konverter.
Mit Ausnahme der Maßstabsänderung im Nahbereich halte ich Konverter für rausgeworfenes Geld.
 
Ich erinnere mich, hier mal einen Post gesehen zu haben, wo jemand genau das gemacht hat: Zwei Bilder; eines davon mit TK, das andere per Photoshop größer gerechnet. Das TK-Bild war sichtbar besser.Sogar für mich, der ich den einen Pixel nicht vom nächsten unterscheiden kann.
 
Also, ich fotografiere im Telebereich mit dem EF 70-200/2.8 L IS USM

Ich könnte für die Tierfotografie noch einige mm Brennweite gebrauchen und dachte mir, dass dafür der 1,4 TK in Frage kommen könnte!) :rolleyes:

Grüße

EElias
 
Hab ich auch schonmal gemacht ... -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1932709&postcount=22
Netter Test, aber völlig praxisfremd.

Meine persönliche Meinung ist, dass TKs schon ihren Sinn haben, auch bei Anwendungen ausserhalb des Makrobereichs. Ich nutze einen 2x TK von Kenko am 200/2,8L und die Bilder mit TK sind besser als ein entsprechender Ausschnitt.

Bei deinem "Test" mit der Blumenerde fällt mir auf, dass die Verpackung der Erde nahezu keine feinen Details zeigt, sondern im Prinzip nur gelbe und grüne Flächen. Wenn du solche Flächen mit gerade Kanten, also ohne viele Details, hochrechnest, wirst du keinen Unterschied sehen, dafür sind die Algorithmen viel zu gut. Wenn du aber ein Motiv mit vielen kleinen und feinen Details ablichtest, wirst du mit TK das bessere Ergebnis bekommen.

Die Abbildungsqualität hängt natürlich sowohl vom verwendeten Objektiv, als auch vom verwendeten Konverter ab.
 
Testbilder habe ich leider nicht mehr, aber am Canon 70-200 4L IS war schon ein signifikanter Unterschied zwischen einem Bild mit 1,4er TK und einem Bildauschnitt per Software. Am 100-400 L IS brachte der TK gegenüber dem Crop allerdings keinen Qualitätsgewinn, eher im Gegenteil. Einen 2,0er TK habe ich nicht getestet, bezweifle aber, dass er an einem Zoom-Objektiv irgendwelche Vorteile bringt. Jedenfalls habe ich noch keine Bilder gesehen, die mich überzeugt hätten. Das mag an einer hochwertigen Festbrennweite anders sein, kann ich aber nicht beurteilen.

Mein Fazit: 1,4er TK kann sich mit dem entsprechenden Objektiv lohnen.

Ich habe den Kenko Teleplus Pro 300 DG, den ich aber nur noch selten nutze, seit ich mir das 100-400 zugelegt habe.
 
Mir ist kein einziges Bild mit Konverter bekannt, welches signifikant besser ist, als ein entsprechender Ausschnitt des gleichen Bildes ohne Konverter.
Mit Ausnahme der Maßstabsänderung im Nahbereich halte ich Konverter für rausgeworfenes Geld.

Hast du auch schon mal Vergleiche mit FBs + TK gemacht?
Gerade die L-FBs von Canon vertragen im allgemeinen den 1,4 TK fast ohne Qualitätseinbußen und außerdem kommt es in der Wildlife-Fotografie auch oft genug vor, dass trotz TK noch Ausschnitte gemacht werden müssen.

Gruß
Peter
 
Mir ist kein einziges Bild mit Konverter bekannt, welches signifikant besser ist, als ein entsprechender Ausschnitt des gleichen Bildes ohne Konverter.
Mit Ausnahme der Maßstabsänderung im Nahbereich halte ich Konverter für rausgeworfenes Geld.

Moin,

als ich noch mit Nikon unterwegs war, habe ich genau DAS mal getestet und kam zu deinem Ergebnis.

Setzt ich mir aber den 1,4er Extender hinter mein 2,8/400 und fotografiere damit, habe ich mehr Detais als würde ich einen Digitalcrop machen.

Das mag also auch eine Frage exakter Justagen sein, aber eines meiner ersten "Aha"-Erlebnisse mit Canon (habe ich erst seit April 07), war, dass sich dort der Extender lohnt. Ich habe die aktuelle Version davon.

Ciao,

Werner
 
Mir ist kein einziges Bild mit Konverter bekannt, welches signifikant besser ist, als ein entsprechender Ausschnitt des gleichen Bildes ohne Konverter.
Das sehe ich genauso, eventuell kann man einen 1,4 Konverter bei lichtstarken Festbrennweiten einsetzten, aber es klingt doch logisch das aus einem 70-200 kein 100-280 ohne Einbußen in der Abbildungsleistung und im Licht wird.
 
Das sehe ich genauso, eventuell kann man einen 1,4 Konverter bei lichtstarken Festbrennweiten einsetzten, aber es klingt doch logisch das aus einem 70-200 kein 100-280 ohne Einbußen in der Abbildungsleistung und im Licht wird.

:rolleyes: Dass man Lichtstärke verliert ist physikalisch bedingt, aber warum soll etwas logisch sein, das meiner Erfahrung widerspricht? ;)

Da würde mich jetzt schon einmal die logische Erklärung dafür interessieren, warum ein 1,4er Extender grundsätzlich nicht mehr Details zum Vorschein bringen sollte... :ugly:

Wenn der Fokus nicht perfekt sitzt, sind Verluste vorprogrammiert, aber diesen Fall möchte ich mal ausschließen.
 
Moin... also ich hab den Kenko 1,4x Teleplus Pro300 DG und bin sehr zufrieden, einen großen Bildqualitätsverlust sehe ich bei meinen Bildern nun nicht, schärfe und qualität finde ich super, Lichtverlust hast du aufjedenfall aber wenn Du Objektive mit 2.8 Lichtstärke hast macht das auch nix und wenn du ihn für Wildlife Bilder haben willst, nutzt du eh noch nen Stativ dazu. Also ich kann nur positives berichten, kannst Dir ja gerne mal meine Website anschauen und da bei Tiere kucken, da sind viele mit dem TK gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten