Hallo,
ich stand gerade vor der gleichen Entscheidung. Ich hatte mir zu meiner alten Sony DSC-V3 vor einer Weile eine D300 gegönnt und seither macht die Sony deutlich weniger Spass und ist eigentlich auch zu gross für immerdabei. Die Sony baut ja schon etwas auf und ist sicher im Vergleich zu neuen Cameras auch nicht die allerschnellste.
Jetzt wollte ich etwas, was man immer dabei haben kann, manuell bedienbar ist und von der Fotoqualität nicht vollkommener Mist ist. Natuerlich muss man Abstriche machen.
Ich habe lange gebraucht um zwischen Panasonic LX-3 und der Ricoh GX200 zu entscheiden. Schliesslich ist es die Ricoh geworden, da sie für mich in der Bedienung mehr "Kamera" ist. War lange von der LX-3 vom Forenlesen begeistert und die Bilder die man so sieht sprechen auch für sich, aber beim Anfassen der Kamera bin ich persönlich nicht glücklich geworden. Ich hatte immer sorge, dass ich sie fallen lassen könnte. Mit einer Hand ist sie meines Erachtens nicht zu bedienen.
Die Ricoh ist von der Haptik her einfach klasse. Dazu sage ich bewusst, dass ich mich seinerzeit auch für die Nikon D300 und gegen die Canon 40D entschieden als ich die Kameras in der Hand hatte obwohl ich mit der Kaufabsicht für die Canon in den Laden gegangen bin... Auch hier kam ich mit der Nikon direkt besser zurecht.
Also mein Tip wäre dir die beiden genannten anzusehen und sie auch wirklich in die Hand zu nehmen (incl. einem Abtauchen in die Bedienung der wichtigsten Einstellungen). Schliesslich soll die Kamera auch beim Fotografieren Spass machen und dich beim Bilder machen unterstützen und dir nicht im Weg stehen.
Selbst habe ich die Ricoh allerdings erst seit 2 Tagen, ein Urteil über das erste anfassen hinaus will ich mir also noch nicht erlauben. Ein schooting in Knalliger Sonne in den Bergen hat sie aber schon zu meienr Zufriedenheit hinbekommen.
Gruss
ede