• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kaufberatung Systemkamera

Jaina

Themenersteller
Hallo liebe Fotocommunity,
nachdem meine alte Casio Exilim das zeitliche gesegnet hat möchte ich mir gerne was besseres zulegen. Aufgrund der Größe hätte ich gerne eine Systemkamera, die ich quasi überall mitnehmen kann ohne große Ausrüstung. Ich würde gerne schöne Urlaubsfotos und Urlaubsvideos damit machen. Womöglich auch Partyfotos und sie sollte sich auch gut für Makroaufnahmen eignen. Da jeder Hersteller verspricht seine Kamera könnte alles und man in den gängigen Elektronikmärkten wahrscheinlich Sachen aufgeschwatzt bekommt die man letztendlich nicht benötigt möchte ich mir bei euch gerne fachkundige Hilfe holen. Wichtig wäre vielleicht noch das die Kamera eine Artfunktion haben sollte. Bisher hatte ich mich aufgrund eines youtube Videos auf die Samsung NX30 konzentriert, bin aber natürlich auch für andere Vorschläge offen.
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900€] Euro insgesamt, davon
-- [900] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Zu einem späteren Zeitraum würde ich weiteres Geld in die Ausrüstung investieren, erstmal mit der Kamera warm werden.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Samsung NX30
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Samsung NX30

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
Hey Jaina,

zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum :)
Ist dir denn der Sucher sehr wichtig? Ansonsten würde ich dir die Samsung NX300 ans Herz legen, kostet nur etwa die Hälfte und ist von der Bildqualität her nahezu gleichwertig. Die NX30 ist noch frisch auf dem Markt und der Preisverfall im ersten Jahr ist bei Samsung erfahrungsgemäß enorm, da kann man sich schnell ärgern, wenn die gleiche Kamera nach nur einem halben Jahr plötzlich 200€ weniger kostet.
Von der Ersparnis könntest du dir dann z.B. direkt das 60mm Makroobjektiv dazukaufen ;)
Aber in der Entscheidung für das NX-System kann ich dich nur bestärken, sind tolle Kameras und hervorragende Objektive zu unschlagbaren Preisen :top:
 
Erstmal vielen Dank fürs antworten. Ich denk der Sucher wäre mir schon wichtig aber ich werde beim Einkauf au mal die NX300 ins Visier nehmen. Wusste nicht das sich die beiden quasi nur durch den nicht vorhandenen Sucher unterscheiden.
 
den unterschied auf den EVF zu reduzieren ist mir zu wenig :rolleyes:

Also Sensortechnisch sind die beiden nah bei einander wobei die NX30 etwas feintunig erfahren hat, allerdings kann man das getrost unter "kann man praktisch durchaus vernachlässigen einstufen

Wo die NX30 klar besser ist: der Puffer ist schneller und die Reaktion der Kamera ist deutlich flotter geworden (auch zur NX300, die sehr schnell den Puffer voll geschrieben hat)

Auch hat die NX30 die bessere Software (wiFi den Remote viewfinder Pro) und der AMOPED ist besser (mehr kontrast auch bei Sonne)

Richtig ist: das P/L Verhältnis der NX300 ist aktuell unschlagbar, daher vielleicht eher mit der NX300 anfangen und die NX30 dazukafen wenn der Preis unten ist....

Da ich grade die NX30 und die Galaxy NX im "eigenversuch " habe und man die durchaus als Schnapper für unter 600€ bekommen kann, ist das sicher auch eine option wert (solange du dich mit der "touchscreen" oberfläche anfreunden kannst)

Ich kann alle drei eigentlich nur empfehlen, bin aber auch sehr püarteiisch

Cheers, Tjobbe
 
Ich glaub ich tendiere dann wohl eher zur NX30 au wenn sie in nen paar Monaten wahrscheinlich preisgünstiger ist. Mal eine ganz blöde Frage in den gängigen Elektromärkten wird die Kamera ja bereits mit 18+55mm III angeboten reicht dieses Objektiv nicht erstmal aus für meine Zwecke oder sollte man Tatsache extra eins holen weil man Nahaufnahmen von Blumen machen möchte.
 
Probiers einfach aus, da das 18-55mm sowieso beiliegt macht es ja in jedem Fall Sinn, es zuerst einmal damit zu versuchen.
Der Unterschied zum Makroobjektiv liegt im maximalen Abbildungsmaßstab, der sich aus Naheinstellgrenze und Brennweite ergibt. Beim Makro liegt der bei 1:1, beim 18-55mm bei 1:4,5. Entsprechend kriegst du das gleiche Motiv mit dem Makro 4,5mal "größer" aufs Foto als mit der Kitlinse.
Aber je nachdem, was dir genau vorschwebt, kann das 18-55mm auch schon vollkommen ausreichend sein :top:
 
Super erklärt, Dankeschön. Da ich bisher ja nur eine normale Digitalkamera hatte muss ich mich wahrscheinlich mit der NX30 intensiver beschäftigen. Sobald ich mich da reingefunden hab kann ich mich dann immer noch damit beschäftigen ob ich dieses Makro Objektiv für mich Sinn macht. Danke für die Zeit die ihr euch genommen habt somit weiß ich das meine Wahl mit der NX30 gar nicht so schlecht war.
 
@Jaina: die NX30 ist sicher eine sehr gute wahl und wenns direkt passt, um so besser.

In jedem fall solltest du aber die NX30 (wie aber auch Alternativen) beim Anfasstest ausprobieren, um ein "gutes" Gefühl zu haben, denn bei der Preiskategorie sollte man sich sicher sein, was man kauft.

Bei einer NX300 zum aktuellem Kurs würde ich sage, low risk, denn bei dem Preis machst du mit einem Abverkaufsmodel nie einen Fehler...

Schau dir in jedemfall mal hier im Samsungforum die Hands-on Berichte an :top:

P.S. Zum Makro würde ich erstmal nicht greifen, sondern mir ev. mit Vorsatzlinsen helfen bzw den sogenannten "Tube Extensions" greifen um mit dem schmalen Schärfebereich klar zu kommen, bevor du ~380€ in ein (sehr gutes) Objhektiv investierst.
 
Die werd ich mir auch mal anschauen. Die Frage wäre ob die Sony irgendwas besser kann oder ob es einfach nur vom Preis Leistungsverhältnis besser ist.
 
... Die Frage wäre ob die Sony irgendwas besser kann oder ob es einfach nur vom Preis Leistungsverhältnis besser ist.

die A6000 ist etwas kompakter als die NX30, und die Sony hat eine etwas höhere Serienbildgeschwindigkeit

ansonsten hat Samsung den Preis ja schon auf etwa das Niveau der Sony abgesenkt (nicht umsonst ist da der Preis bereits in kurzer Zeit um ca 200€ runter gegangen), da werden die sich nichts geben.

einfach Ausprobieren ;), du machst mit kaum einer aktuellen Kamera wirklich was falsch.
 
Die werd ich mir auch mal anschauen. Die Frage wäre ob die Sony irgendwas besser kann oder ob es einfach nur vom Preis Leistungsverhältnis besser ist.
Sie hat die größere Bildqualität, die höhere Auflösung, die höhere Bildrate, den besseren Autofocus, die höhere Videoqualität..... das reicht doch erst mal... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten