• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kaufberatung] Suche Objektiv für Nacht/Sternen Fotografie

rohoe.com

Themenersteller
Hallo,

wie im Titel schon steht suche ich ein gutes Objektiv für Nacht und Sternenfotografie für meine NX30.
Ich habe gesehen dass es Fremdhersteller Objektive gibt die direkt in das NX Bajonett passen und andere Fremdhersteller die mit Adapter liefern, bzw man sich den passenden Adapter noch extra dazu kaufen muss.
Ich habe keinerlei Erfahrung mit diesen Adaptern und mir wäre auch lieber wenn es ohne ginge.
Auch der Autofokus ist mir egal, da ich mit dem Objektiv hauptsächlich Nachts fotografieren werde und somit manuell fokussiere. Mehr als 400€ will ich nicht ausgeben.
Könnt ihr mir was passendes empfehlen oder von Modellen (& Adaptern) abraten?
 
Hi,

zum Thema Sternenfotografie mit NX habe ich in meinem Blog schon mal etwas geschrieben: How to photograph the stars. Eine Übersicht über verfügbare Objektive mit NX-Anschluss (also ohne Adapter) finden sich hier.
Für Sterne eignet sich also demnach von Samsung direkt insbesondere das Samsung 16mm f/2.4 (250€, gebraucht häufig für deutlich unter 200€ zu bekommen). Kompakt, leicht, lichtstark, günstig, AF. Eigentlich spricht alles für das Samsung-Objektiv. Von dem Samyang/Walimex-Objektiven, die in das Budget passen, würde am ehesten wohl das 12mm f/2.0 (380€) geeignet sein, das 14mm f/2.8 (320€) gingen aber auch. Das ist alles sehr weitwinklig, was für Sterne ja auch eigentlich so gegeben sein sollte. Falls es auch universeller einsetzbar sein sollte, könnte man auch über das Samsung 20mm f/2.8 oder das Samsung 30mm f/2.0 nachdenken.

Grüße
Matt
 

Hallo Matt, danke für die Antwort.
Tolles Tutorial! Hätte ich das mal vor paar Wochen schon gelesen... :D
Mittlerweile weiß ich aber wie es geht und knipse mit den 18-55 und 20-50 Kit Objektiven schon ganz gute Bilder. Was mich an den Kits aber stört ist die Lichtstärke und vor allem der Blickwinkel.
Das 16mm sieht auf den ersten Blick echt gut aus. Lichtstärke und Blickwinkel passen und vor allem der Preis gegenüber den anderen rechtfertigt den Kauf.

Ich werde mir noch paar sample-pictures vom NX 16mm auf der NX30 ansehen und abchecken welchen Blickwinkel die Samyangs und Walimexis haben. Danke für den Input.
 
Ich würde dann noch gerne eine Frage hinten nach werfen.
Und zwar hat das Samyang 16mm f/2.0 eine Einstellungsmöglichkeit für den unendlichen Fokus,
Samyang-16-mm-f2-lens.jpg

was die NX Objektive ja alle (bis auf eines glaub ich) nicht haben.
Zu meiner Frage:
Wenn man bei so Objektiven auf den unendlichen Fokus stellt, passt der dann auch schon direkt perfekt? Oder ist das eine ungefähr Angabe und ich müsste erst wieder auf die Sterne scharf stellen?
 
Gerade weil ich es nicht weiß, hatte ich es nicht erwähnt. Eigentlich ist es für Sterne eine Vorteil der Samyangs, die mechanische Kupplung. Aber ob das im Endeffekt wirklich passt muss man ausprobieren. Vllt. kann tjobbe allgemein etwas dazu sagen, ob das bei Samyang passt? Der hat meine ich auch ein UWW-Objektiv von denen an der NX.

Ich hab sowohl eine NX30 als auch das 16mm, falls es also konkrete Fragen gibt... ;)

Hier gibts ein paar Nachtbilder des 16mm an der NX20:
https://www.flickr.com/photos/matteverglade/sets/72157642019831955/
 
Ich würde dann noch gerne eine Frage hinten nach werfen.
Und zwar hat das Samyang 16mm f/2.0 eine Einstellungsmöglichkeit für den unendlichen Fokus,
was die NX Objektive ja alle (bis auf eines glaub ich) nicht haben.
Zu meiner Frage:
Wenn man bei so Objektiven auf den unendlichen Fokus stellt, passt der dann auch schon direkt perfekt? Oder ist das eine ungefähr Angabe und ich müsste erst wieder auf die Sterne scharf stellen?

Meist. Muss aber nicht immer.
Aber selbst wenn die Skala nicht exakt ist, kannst du über Ausprobieren feststellen, wann wirklich "unendlich" erreicht ist. Bei den elektrisch gekoppelten Samsungs ist das ansonsten eine Katastrophe...
Bei der geringen Brennweite ist die Schärfentiefe sowieso riesig. Mit auf "kurz vor undendlich stellen" macht man da meistens nix falsch.

Ich würde mir für sowas das neue Samyang 12mm f/2 kaufen.
 
also die reine Anzeige bei meinem Walimex/Samyang (ist das 35mm, also eher kein WW, das 12er ist noch auf Vorbestellung)geht wie auch beim NX85mm über unendlich hinaus (rein was die option der Rotation des Fokusringes angeht und der Anzeige)

Bei den NX kommt dazu (auch beim mechanisch gekoppelten 60 und 85mm) das nachdem der "Strom" anliegt, das Objektiv in seine ausgangsstellung zurückfährt, d.h. den Fokus neu setzt und du wieder neu auf den vorher gesetzten punkt foukssieren musst.

Die Weitwinke bzw UWW haben aber wie Matt schon sagt eine sehr hohen Schärfebereich, so dass du da eigentlich den fokuspunkt=Unendlich meist gut im schärfebereich hast.

Für deine Zwecke ist ein rein mechansiches, adaptiertes Objektiv immer die beste Wahl.
 
Nach vielen reviews, Vergleichen und Testberichten hab ich mich für das NX 16mm entschieden und soeben um 250€ bei einem österr. Händler bestellt.
Hauptargument war erstens der Preis und zweites die Verfügbarkeit gegenüber des Samyangs hierzulande. Ich hätte das Samyang zwar in China bestellen können, allerdings hätte der Preis inkl Versand und Zollabgaben auch mein Budget gesprengt.
Das NX 16mm sollte Morgen bei mir ankommen (express Versand war kostenlos :))
 
Gute Wahl, viel Spaß mit dem Objektiv. Habe es mir kürzlich auch wieder gebraucht zugelegt für Sterne, nach dem ich es nach dem Kauf des 12-24mm verkauft hatte. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten