• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Studioblitze

wolfgang75

Themenersteller
Hallo,

ch würde mir gerne neue Studioblitze kaufen.
In dem Foto seht Ihr die Ausmasse des Raumes wo ich fotografieren werde.


Zurzeit habe ich die folgenden Blitze:

www.doerrfoto.de/Produkte/index.html

Prolux 120 Komplettset von Dörr

Der Einstieg in die Studiofotografie. Damit können Sie sofort loslegen. Ideal für Portraits, Pass-- und bewerbungsbilder, etc... Komplettset bestehend aus:
• 2 x Prolux 120 MR Studio-Blitzköpfen
• 2 x LS 2000 Leuchtenstative
• 2 x UR-32T Reflexschirm diffus

Technische Daten Prölux 120 MR:
Blitzstärke: 120 WS
Leitzahl (ISO 100): 32
Blitzfolgezeit: 3 Sekunden /volle Leistung
Blitzdauer: 1/1000 Sek.
Leistungsstufen: 1 bis 1/16 stufenlos regelbar
Einstelllicht: 75 W Halogen
Farbtemperatur: ca. 5600°Kelvin = Tageslicht
Betriebsspannung: AC 220-240 Volt, 50-60 Hz Synchron Spannung: DC 5 V Zündung für Blitz und Lampe: 5 AMP Auslösung mittels:
- integrierter Fotozelle
- Synchronkabel (im Lieferumfang enthalten)
- Testknopf
- Montierung: Gewindeschraube passend für 5/8”


Ich finde das Sie für Ganzkörperaufnahmen zu wenig leistung haben.
Was meint Ihr dazu?
Habe mir folgende Set ausgesucht.
Würde gerne eure Meinung dazu hören oder auch alternativ Vorschläge bekommen.

www.foto-walser.biz/shop/Artikel/3081/230/400Ws_walimex_pro_Studioset_VC_400_400_300.htm

www.foto-walser.biz/shop/Artikel/2393/27/Lichtformer_Vorsaetze_walimex_Universal_Diffusorkugel_VC_K_DS_Serie.htm

Wer hat Dörr Studioblitze und wie seid Ihr zufrieden damit?

Viele Grüße

Wolfgang
 
Die Dörr-Dinger würde ich ganz schnell vergessen. 120Ws ist lächerlich wenig, 3s Blitzfolgezeit bäh. Wobei die ein ganz anderes Problem haben: Mit weiterem Zubehör steckst Du da in der Sackgasse. Selbst wenn es welches gäbe würden es die Plastikgelenkchen wohl nicht lange tragen.

Die Walimex-Dinger werden immer mal wieder empfohlen. Wobei man auch öfters mal liest das die Dinger kurz nach der Gewährleistungszeit aussteigen und Walimex da wohl wenig kulant ist.

Da Du aber offensichtlich Einsteiger in dem Metier bist stellt sich die Frage was Du mit dem ganzen Zubegörgeraffel des Walimex-Zeugs willst. Ich denke das da einige Sachen dabei sind, die Du nach dem Auspacken nie wieder angreifst. Und müssen es wirklich gleich drei Blitze sein?

Mein Tipp wäre:

- 1 gescheiter Blitz, 400Ws, gut regelbar
- großer Durchlicht-Schirm dazu
- ordentliches Stativ
- Funkauslöser

und erst mal anfangen. Und dann bei Bedarf das Ganze sinnvoll ergänzen.
 
Nachtrag: Du hast nen 430er und 580er. Warum nicht das sinnvoll erweitern?

- Funkauslöserset
- Schirmhalter
- Durchlichtschirme
- Stative

Und Du kannst anfangen mit Spielen.
 
Also ich arbeite auch bereits seit ca. 1 Jahr mit einem Walimex Set:
2 Blitze ( regelbar ) - 2 Schirme und Softbox.

Ich denke Preis - Leistung sind ok und da ich jeden Tag eigentlich Aufnahmen mache, muss ich die Zuverlässigkeit unterstreichen. Ehrlich gesagt hätte ich damit nicht gerechnet, als das Fotozelt von Walimex kurz danach kam - das war ferner liefen.:angel: - anyway......

Also - kurz zusammengefasst: wenn Du nicht sofort in das Profibusiness einsteigen willst, dann reichen die Angebote zum Einstieg allemal.

Gruss

Heike
 
will nur ab und zu mal ein paar Shootings machen.
Ob man das ganze gleich braucht bei den Sets ist sicher fraglich nur vom Preisleistung ist das Set das nicht schlecht
 
Falls du dich für ein Wallimex-Set entscheiden solltest ( habe ich gemacht, Preis-Leistung war für mich entscheidend ), es gibt einen Händler, der bei Ebay und auch so die Sets günstiger verkauft, einfach mal nach Mediaresort googlen (den Tip habe ich übrigens auch von hier). Der Händler ist Fotografenmeister und berät einen auch recht gut.

Servus, Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten