marc_neumann
Themenersteller
Hallo Forum,
Ich brauche von euch eine Kaufberatung für ein neues Stativ. Zur Zeit hab ich so ein olles Ding von Hama welches ziemlich wackelig ist, daher soll ein neues Stativ her.
Als Kamera kommt eine Canon 450D mit den Canon Kit Objektiven 18-55 und 55-250 zum Einsatz.
Das Budget welches ich für das Stativ zur Verfügung habe beträgt 150 €.
Die maximale Auszugshöhe sollte ca 170 cm betragen.
Natürlich sollte es möglichst leicht und klein sein, was bei meine Budget natürlich schwierig ist.
Erstmal würde ich gerne grundlegende Information zum Thema Stative erhalten. Zum Beispiel ob es ein Kugelkopf oder ein 3D Neiger sein soll. Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Systeme.
Wie ich schon gesehen habe, gibt es einige Stative bei denen die Mittelsäule per Kurbel ausfahren wird. Welche Vor- oder Nachteil hat das System gegenüber einem einfachem herausziehen der Mittelsäule.
So das war es erstmal für den Anfang mit Fragen.
Gruß Marc
Ich brauche von euch eine Kaufberatung für ein neues Stativ. Zur Zeit hab ich so ein olles Ding von Hama welches ziemlich wackelig ist, daher soll ein neues Stativ her.
Als Kamera kommt eine Canon 450D mit den Canon Kit Objektiven 18-55 und 55-250 zum Einsatz.
Das Budget welches ich für das Stativ zur Verfügung habe beträgt 150 €.
Die maximale Auszugshöhe sollte ca 170 cm betragen.
Natürlich sollte es möglichst leicht und klein sein, was bei meine Budget natürlich schwierig ist.
Erstmal würde ich gerne grundlegende Information zum Thema Stative erhalten. Zum Beispiel ob es ein Kugelkopf oder ein 3D Neiger sein soll. Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Systeme.
Wie ich schon gesehen habe, gibt es einige Stative bei denen die Mittelsäule per Kurbel ausfahren wird. Welche Vor- oder Nachteil hat das System gegenüber einem einfachem herausziehen der Mittelsäule.
So das war es erstmal für den Anfang mit Fragen.
Gruß Marc