• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufberatung Stativ+Kopf

kernspinnerin

Themenersteller
Hallo,

der erste Stativkauf steht bevor und ich benötige, geplättet von der großen Anzahl an Auswahlmöglichkeiten, mal eure Hilfe. :)

Nachfolgend habe ich den Fragebogen so weit wie möglich ausgefüllt. Ich hoffe, dass sich damit etwas Passendes finden lässt.

Bislang war ich ohne Stativ unterwegs, was ich aber nun insbesondere im Hinblick auf Langzeitbelichtungen und Innenraumaufnahmen ändern möchte.
Besonders wichtig ist mir ein geringes Gewicht des Gesamtpaketes, da ich das Stativ ausschließlich auf Reisen nutzen werde.

Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen. :)



[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.

Ich suche...
[x] Stativ + Kopf

Verfügbares Gesamtbudget:
[250] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
20 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
40 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
10 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)

Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
70 % Architektur
5 % Landschaft
5 % Panorama
__ % Sport
__ % Tierfotografie mit langen Brennweiten
__ % Astronomie
__ % Studio
__ % Makro
20 % Reise
__ % Sonstiger:

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] kleine DSLR mit Standard-Objektiven

oder:
50 mm längste und 10 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Canon EOS 400D eingesetzt.

Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop

Stativ

Körpergröße:
[165] cm

Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)

Stativhöhe:
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.

Material (Info):
[x] Basalt
[x] Carbon

Arretiersystem:
[x] egal

Mittelsäule:
[x] egal

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Libelle/Wasserwaage (alternativ/zusätzlich beim Kopf)
[x] leicht zu zerlegen

Kopf

Kopfart:
[x] egal

Handhabbarkeit und Präzision:
[x] mehrere 90°-Kerben
[x] Libelle/Wasserwaage (alternativ/zusätzlich beim Stativ)

Panoramaverstellung:
[x] unter und/oder auf dem Kopf
 
Bei 250 Euro mit Kopf wird es etwas knapp mit Carbon, auch wenn das was leichter ware.

Da du mit maximal 50mm und einer leichten DSLR eher nicht so hohe Stabilitätsansprüche hast, darf es ruhig was leichter und ein gewisser Kompromiss bei der Stabilität sein, solange du damit nicht auch im Sturm fotografieren willst.

Wie ware das Rollei (Fotopro) CT-4A? Liegt bei 200 Euro, ist mit etwas über 1kg sehr leicht, geht bis 140, das reicht auch ohen dass du die Mittelsäule ganz raus ziehen must, um grade davor zu stehen (bei 165 braucht das ca. 130cm vom Stativ).

Das Rollei ist so wie all die chinesischen Alu Sachen, die zuletzt auf den Markt kamen. Nicht der Weltmeister in Stabilität, aber OK. Guter Preis, und wahnsinnig schön verarbeitet (viel CNC gefräst, wenig Plastik).
 
hi

also ich war bis vor 2 Wochen vor der selben Frage.
auch bei mir war die Grenze bei 250€.

also hatte ich mediamarkt und co. hier in der Gegend einmal besucht und die handhabung getestet. aber einmal passt das nicht einmal das...

schlussendlich bin ich beim Sirui TX-2005 gelandet, den kleinen K-10x Kopf drauf und ich war bei genau 250,-€. ok ok das carbon das hat mich schon gereizt, aber dafür dann 299,- € zu zahlen für nur das stativ und dann für 200g einsparung... also das war es mir nicht wert.

da es hier keine Händler gibt also Amazon mal wieder, 2 Tage später und es war da!.

bei Trägt das eine GX7 mit dem 12-35er zoom. somal ich sagen muss das das stativ da schon unterfordert scheint.

bei Mediamarkt und Saturn hab ich im anschluss noch mal geschaut... quasie als selbstbestätigung ;)
einige Modelle sind echt fast gleich vom aufbau (rollei, Hama,...). mal sind hier die schnapper anders, mal der kugelkopf. die Verarbeitung ist bei dem Sirui ne klasse besser!
die Beine sind nicht glatt sondern geschliffen. sieht toll aus und man sieht nicht sofort jeden Kratzer.
 
Hallo!

Zum Stativ kann ich bei den Anforderungen nichts Sinnvolles sagen - zum Kopf aber schon:

Bei relativ knappem Budget und den angepeilten Fotomotiven Architektur, Landschaft, Panorama kann ich nur dringend von einem Kugelkopf abraten. Ein leichter 3-Wege-Neiger ist hier sicher deutlich sinvoller, das er das Einstellen doch leichter und präziser macht, als ein billiger Kugelkopf. Da die Kamera auch leicht ist und keine Teleobjektive eingesetzt werden, reicht auch ein einfaches Modell, wie z.B. der Induro PHT0 http://www.indurogear.com/products/induro-pht-series-3-way-panheads-pht0.aspx#specifications Der hat für den Reiseeinsatz auch den Vorteil, dass die Griffe weggeklappt werden können. Allerdings wiegt er etwas mehr, als ein leichter Kugelkopf. Aber vielleicht kann der To das dann ja durchein hochwertigeres und leichteres Stativ wieder einsparen, schließlich sind noch 190€ des Budgets dafür übrig.

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten