• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Standard-Zoom für 30D

Ollizitelli

Themenersteller
Halli hallo,

meine Frau und ich fotografieren mit einer 30D, bislang mit einem alten EF 35-70 1:3.5-4.5, das uns auch gut gedient hat. Nun ist es meiner Frau vor kurzem runtergefallen und es lässt sich außerhalb von 2 Metern nicht mehr scharf stellen. Der Händler versicherte mir, dass sich eine Reparatur bei der Möhre nicht mehr lohnt - und so muss ein neues her.

Was uns bislang immer gefehlt hat war ein leichter Weitwinkel. Mein Vater hat ein EF-S 18-55 Kitobjektiv (ohne IS) und mit dem Brennweitenbereich kommen wir auch gut zurecht, nur ist uns das nicht scharf genug. Für die Zukunft sind noch ein Telezoom und eine mittlere, lichtstarke Festbrennweite geplant, diese Bereiche können also erstmal außer Acht gelassen werden. Wir brauchen im Moment eben in etwa das oben beschriebene für Alltagssituationen.

Da wir im Moment etwas knapp bei Kasse sind soll das Objektiv nicht teurer als 150 € sein, was die Auswahl drastisch einschränkt. Und nochmal der Hinweis: es müssen nicht unbedingt 18-55 sein, es sollte nur in etwa in diesem Bereich liegen. Und es wäre auch schön, wenn sich damit gut bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen in Innenräumen fotografieren lässt...


Es wäre supernett, wenn ihr ein paar gute Kaufempfehlungen für mich hättet. Das ultimative wird es wohl nicht geben, aber wenn ich mich letztendlich zwischen 2 oder 3 entscheiden könnte, wär das sehr hilfreich...

Vielen, vielen Dank!

Ollizitelli
 
EF-S 18-55 IS

is von der bildqualität deutlich besser als das ohne IS und gebraucht recht günstig zu bekommen - dank stabi auch bei schlechtem licht und statischen motiven sehr gut zu gebrauchen

alles was so mit f/2,8 rumkrebst, wird wohl in dem budget nur schwerlich zu finden sein
 
Tag,

ich bin, gerade wenn es um ein günstiges Objektiv geht, von meinem alten 24-85mm immer noch angetan, hab es anno dazumal gleich gegen die Kit-Linse eingetauscht und es auch nie bereut. Der USM ist echt klasse und die Lichtstärke geht mit 3.5-4.5 auch in Ordnung. Bekommt man gebraucht um die 150 EUR, meist sogar günstiger.

Gruß
René
 
das kit mit Is ist optisch viel besser
alternativ hab ich noch das sigma 18-50 gefunden
das tamro 17-50 2.8 ohne VC ist zwar teuer aber sicher super

noch ein tipp:gebraucht kaufen;)
 
Danke für die Antworten bisher! Zum letzten Beitrag: ich rechne ohnehin fest mit etwas gebrauchtem :)

Das das 18-55 mit IS besser sein soll als ohne (gilt das auch für die Version II ohne IS?) und das aber mitunter gar nicht am Stabilisator liegt, hab ich auch schon gelesen. Wie groß ist denn da der Unterschied? Hab nämlich grad das Angebot vom TroubleshQQter aus dem Biete-Forum abgelehnt. Der hatte unter anderem das EF-S 18-55 II ohne IS dabei...
 
soweit ich weiß ist nur das mit Is viel besser, bildqualität soll sogar besser sein als die vom tamron 17-50 VC und 17-85 IS USM, was ich (ohne das ding zu kennen) für ein bisschen überzogen halte, aber gut ist es
 
Hi !

Ich schliesse mich da nicht an, Riesen - Unterschiede zwischen IS & Non IS habe ich jedenfalls nicht bemerkt. Habe beide hintereinander gehabt.
Allerdings würde ich bei den geringen Preisunterschieden auch wieder zum IS greifen, bei Ebay gehen auch neue aus dem Kitkarton für weniger als € 90 weg...

Da ein 50mm/1.8 II deutlich besser abbildetals die Kits viel mir jedenfalls sofort auf.

LG

Maik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten