• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony Alpha 300

Ziggyulm

Themenersteller
Hallo,

also, ich hab mich die letzten Wochen viel mit Kameras beschäftigt, wollte zuerst eine Bridge kaufen; werd jetzt aber höchstwahrscheinlich doch eine DSLR nehmen (hatte bisher eine analoge). Oft habe ich in den Foren gelesen, dass die Bridges vom Rauschen und vom Bildsensor halt doch nicht ganz so gut wären, viele haben geschrieben, dass sie sich erst eine Bridge gekauft haben, und eigentlich auch zufrieden damit waren, aber sich dann später doch noch eine DSLR dazugekauft haben.......aber das will ich nicht, weil sonst hätte ich (mit meiner Kompakten) ja drei Kameras, ist mir zu teuer, ich bin "nur" ambitionierter Knipser :rolleyes: Ich hatte bisher eine Minolta-SLR und war gestern im Fotogeschäft zum testen ob meine alten Minoltaobjektive mit einer Sony funktinieren würden, und die tun tatsächlich :) Deshalb möchte ich mir zu 99 Prozent nächste Woche die Sony Alpha 300 kaufen, ich wollte jetzt hier nur noch zur sicherheit fragen ob es an der Kamera noch was zu beachten gibt, an das ich evt. nicht gedacht habe, weil mir hat sie einen recht guten Eindruck gemacht, aber bin halt auch nicht so der Vollprofichecker :( Spricht vielleicht doch irgendwas gegen diese Kamera? Für mich kommen halt nur Sony-Modelle in frage, weil ich dann weiterhin meine Minolta-Objektive benutzen kann, selbst wenn diese Kamera in dem einen oder anderen Punkt etwas schlechter wäre, würde ich trotzdem diese kaufen; aber vielleicht hab ich ja doch einen wichtigen Punkt nicht bedacht :confused:

Gruß, Alexander
 
Hi Alexander

Deine Objektive zeigen an den DSLR (abgesehen von der A900) einen anderen Bildwinkel - Du hast etwas mehr "Tele" aber untenrum eben weniger Weitwinkel.
Dafür wäre dann ein Objektiv nötig, das bei 18mm oder weniger anfängt. Schau dafür auch die von Drittherstellern an, die sind in diesem Fall oft besser, als das originale "Kit".

Lass dich am besten ins Sony-Unterforum verschieben und schreib ein bisschen, was Du an Objektiven hast, was Du fotografieren magst und wieviel Du ausgeben magst.
 
Hallo Alexander,

die alten Minolta Objektive passen zwar, aber nicht bei allen reicht die Qualität an einer 10 MP DSLR. Ich musste bei mir einige ausmustern. Schau mal da nach, wie Deine Objektive bewertet werden: http://www.dyxum.com/lenses/results.asp?IDLensType=3

Von der Bildqualität reicht die A300 allemal. Wenn Du vorzugsweise den Live View verwenden willst, ist die A330 eventuell die bessere Wahl. Das Display der A300 ist sehr schlecht zu erkennen bei Sonnenschein, bei der A330 wird die Display-Helligkeit automatisch angepasst.

Meine Hauptkritik an der A300 ist die Ergonomie. Test mal wie sie Dir in der Hand liegt und wie Du mit den Knöpfen zurecht kommst. Sonst bin ich recht zufrieden.
 
Hallo Alexander!

Spricht vielleicht doch irgendwas gegen diese Kamera?

Mir ging es ähnlich wie Dir. Ich habe noch über 20 Jahre alte Minolta-Objektive und habe sie vor ein paar Monaten beim Händler an der A300 ausprobiert. Das funktionierte einwandfrei. Enttäuscht von der geringen Fähigkeit der Kompaktkameras (diverse Coolpixen, Konica-Minolta A2, u. a.) schärfetiefenmäßig freizustellen und auf der Suche nach noch mehr brauchbaren, niedrige ISO-Stufen für Available Light Fotografie bin ich wieder bei den SLRs gelandet. Dazu bin ich noch absoluter 'Liveview'-Fan und da passte die Alpha 300 auf einmal ideal!

Sie fühlt sich nicht so gut an wie die alte Minolta 9000, aber sie tut erst einmal einwandfrei ihren Job.

Ich würde sie empfehlen.

Gruss

Luckeie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten